Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
bis 250NM geeignet und 240NM hat er bereits Serie!
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu EnglischGolf für den nützlichen Beitrag: | d3ztr0y3d (24.06.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 650
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
das hätte ich dir auch so empfohlen..
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Florian91 für den nützlichen Beitrag: | TurboRené95 (24.06.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() hab letztens in meinem eine gefunden, KLICK. Sehr super aufgebaut und sein geld echt wert... ;p | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.06.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ich will es nicht wagen, die Powerbox aufzuschrauben, bis ich persönlich zu dem Verkäufer fahre und ihm die 35 € wieder herausschüttel! ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
muhahaha ![]() ![]() mus ich mal machen ![]() Eine Senkung des Gesamtwiederstandes (Ich rufe mal den Physikunterricht in erinnerung. Der Gesamtwiederstand in einer Parallelschaltung ist immer kleiner als der kleinste Einzelwiederstand.) . Durch den niederigeren Wiederstand wird dem Motorsteuergerät vorgegaukelt, der Motor sei Kälter, somit wird mehr Kraftstoff eingespritzt. Geändert von DK2001 (24.06.2012 um 20:22 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 05.04.2012 Ibiza 6L Cupra TDI @ 7kg/PS Verbrauch: 4,5l Diesel
Beiträge: 400
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 42 Danke für 34 Beiträge
| ![]() Sein Ansatzpunkt: Weil warmer Diesel eine geringere Dichte hat als kalter Diesel, verlängert das PD-MSG bei steigender Dieseltemperatur die Förderdauer, um einen Leistungsverlust zu vermeiden. Der Festwiderstand in den diesen Steckern lügt nun dem MSG ständig eine Dieseltemperatur am Maximum des Meßbereichs vor und provoziert damit bei Vollgas immer die längste vorgesehene Förderdauer. Aber je wärmer der Diesel im Betrieb wird, umso kleiner wird die Differenz zwischen Real- und gefakter Temperatur, und daher verlieren diese Schrottboxen mit wärmer werdendem Motor immer mehr an Wirkung. Umgekehrt wird der Motor bei Vollgas umso mehr belastet, je kälter er ist. Daher ist der Effekt dieses "Tunings" direkt nach einem Knackfrost-Kaltstart am stärksten fühlbar – also genau dann, wenn man den Motor eher wie ein rohes Ei behandeln sollte. Wer dann trotzdem drauflatscht, kickt seinen Motor jedes Mal ein Stück in Richtung Schrottplatz: besonders deswegen sind diese Tuningteile für mich einfach nur Schrottboxen. BTW: Wer den Schrottboxeneffekt beim PD-TDI-Tuning vermeiden will, kann leider auch bei der vermeintlich naheliegenden Alternative Chiptuning danebengreifen, siehe http://www.golf4.de/motortuning/1455...ml#post2404999 So, nun können meine Freunde wieder auf den Schlechtbewertungs-Button draufhauen, denn mein Punktestand ist aktuell bei lächerlichen -12 ![]() Geändert von ulf (25.06.2012 um 07:21 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ulf für den nützlichen Beitrag: | DK2001 (25.06.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wieso schlecht bewerten? Das ist doch allg. bekannt, dachte ich! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 05.04.2012 Ibiza 6L Cupra TDI @ 7kg/PS Verbrauch: 4,5l Diesel
Beiträge: 400
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 42 Danke für 34 Beiträge
| ![]() Weil ich mal wieder auf den möglichen Schrottboxeneffekt beim Chiptuning hinweise . . . und der ist IMO nur wenig bis gar nicht bekannt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem mit Leerlaufdrehzahl beim treten der Kupplung | Jenny4 | Golf4 | 8 | 20.04.2011 20:42 |
Kupplungspedalschalter aber wo? Drehzahlen steigen beim treten der Kupplung. | VR5Selli | Werkstatt | 2 | 15.01.2011 08:13 |
Kurzes Helles Quietschen Beim Kommenlassen/Treten der Kupplung bzw schnellen gasgeben | Jannisss | Golf4 | 1 | 08.10.2010 17:01 |
Motor geht aus beim Treten der Kupplung | DominicTronnier | Werkstatt | 1 | 28.06.2010 18:10 |
Schleifpunkt der Kupplung beim V6 4Motion | bommelmuetz | Golf4 | 9 | 15.09.2007 20:18 |