![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Evtl. NWT ? Aber es ist abhängig wieviel du bereit bist dazu investieren ? |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tom2e für den nützlichen Beitrag: | Tiwi (30.06.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Nockenwellentuning, das wäre bei dir zu empfehlen, weil Du einen BDE hast. Bei diesen Vr6 und den r32 motor kann man an meisten dabei rausholen. Kostet soweit ich richtig informiert bin ca 400-500 €. es ist ein abgestimmtes "chiptuning" sozusagen. hier ein wenig info: F.A.Q zum NWT von Zoran und Stefan - Chiptuning / NWT des Audi A3 3.2 VR6 von Zoran+Stefan - Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3 Ansonsten;Turbo/Kompressor umbau + Abgasanlage + NWT + Anpassung Geändert von Tom2e (30.06.2012 um 16:15 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tom2e für den nützlichen Beitrag: | Tiwi (30.06.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() hier sind ein paar unterschiedliche Ergebnisse: custom-chips - Fotos | Facebook Die Vmax wird auch steigen, da der Drehzahlbegrenzer nach oben geschoben wird. Man sollte allerdings bei sowas aufpassen denke ich und nicht in den ersten Gängen das nutzen. Nur im sogenannten "Schongang", also bei dir den 6. gang. Wieviel mehr Vmax sowas brint weiss ich nicht. Würde auch sagen ohne aufgeladenen Motor und orginal Abgasanlage usw. wird das NWT ca 20 PS mehr bringen und etwa gleich soviel NM mehr. Wenn du konkret etwas dazu wissen möchtest frag doch bei custom Chips nach. Momentan ist es nur nicht möglich, da er kürzlich in seiner Firma einen Wasserschaden hatte. Hier eben der Auszug bezieht sich aber auf nen 3, Liter vo nAudi mit 250 Ps. Also es wird einiges "optimiert" Zitat:
Zitat:
weitere Erfahrungen von NWT nutzer gibt es aber vorallem im A3 forum. Also wenn du den Motor nicht aufladen willst und ein reiners Saugertuning machen möchstes ist wohl von Preis/leistung das beste ein NWT. Alles andere wird dann schon recht teuer und bringt nicht sooo viel Mehrleistung mit sich. Nach jeder Änderung sprich z.B. eine neue Abgasanlage sollte das NWT bzw. das Chiptuning wieder angepasst werden. Geändert von Tom2e (30.06.2012 um 17:26 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.12.2009 Ort: nähe Schwerin LWL-CC 297 Verbrauch: 4,7 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 60
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Der Umbau auf FWD würde ihn auch etwas flotter machen, wenn du auf das 4motion verzichten kannst. Du benötigst dann nur eine originale Hinterachse und den Umbausatz am Getriebe und schon ist er ca. 100kg leichter: AUDI VW 02M GETRIEBE 6 GANG 4 MOTION UMBAUKIT ADAPTER FRONTANTRIEB R32 VR6 S3 | eBay |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2009 Audi S3, VW Corrado Ort: Hahnheim MZ-QS 3*** Verbrauch: aufjedenfall kein E10!!!
Beiträge: 510
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Nürburgring, nen TT 8N auf FWD und haben hinteachse beibehalten. Das man immer noch schön die einzelrad aufhängung hinten hat. Da is die Karre viel flinker als mit der verbundachse (aufm Ring!!!). Persönlich würde ich nie mein S3 oder mein ex Golf V6 auf FWD umbauen (für den Alltag) hat für mich mehr vorteile mit Haldex als ohne. Und genau wie BennY es sagt, man sollte sich etwas auskennen. edit: hier kannst dich mal einwenig beschäftigen, da steht schon ein wenig drin: http://www.golf4.de/motortuning/9619...tortuning.html Geändert von barney_V-687 (01.07.2012 um 16:06 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Aber ich persönlich würde keinen 4Motion auf Frontantrieb umbauen, dann doch lieber nen Kompressor ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1,6 Golf 102 PS mehr Leistung? | Smokie | Motortuning | 186 | 05.06.2010 01:53 |
Golf 4 1.4 (75PS) Mehr Leistung | dorfjunge666 | Motortuning | 12 | 08.07.2009 12:47 |
Golf 4 75 PS - mehr Leistung? | Atlas12alc | Motortuning | 14 | 01.10.2008 11:53 |
Golf 4 1,8T ab 200Km/h keine Leistung mehr , warum ??? | funmaker | Motortuning | 12 | 04.10.2007 18:31 |