|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Silentboy89 für den nützlichen Beitrag: | Jubi-Rs32 (04.07.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.06.2008 Audi S3 /525ps Ort: Salzwedel Saw-Qs3 Verbrauch: 14l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Du scheinst noch weniger zu merken,dafür gibts Werkstätten oder Tuner,die wissen was programmiert ist und demzufolge schlussfolgern können was kaputt ist!!! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Was André geschrieben hat ist absolut korrekt. Kann dem nichts hinzufügen. Auch Dennis schreibt nichts falsches. Es geht auch garnicht darum welcher "Tuner" es ist. Es stand nie und es steht auch jetzt nicht zur Debatte wer es ist denn ich (und manch anderer hier der aufmerksam liest) weis es ja schon und ich möchte auch nicht das hier Robin, Dirk oder sonst wer auch nur ansatzweise in Erwägung gezogen wird denn das sind freundliche Jungs und ich war mit meinen Bestellungen immer zufrieden. Ob Ihre Soft nen taug hat weis ich nicht denn ich fahre nichts von denen. So genügend OT !! Möchte bitte wieder On Topic schreiben und auch lesen. Danke an alle beteiligten das ganze hier Seriös zu halten. Achso eins noch in eigenem Wort: Ich war jetzt auf nem LPS-3000 und der sagt das gleiche. Denke damit ist die Disskusion über Prüfstand und Referenz beendet. Es ist eindeutig -> Vag-Com hat Unrecht. Fertig. Jubi-RS-32 bevor du hier so wichtig kommentierst hättest du mich via PM fragen können WIESO überhaupt von Stage 1 auf Stage 2 gewechselt wurde. Mir ging es nicht (damals nicht) um die mehr Leistung mein Wagen hatte Surging wie die Sau und Tuner XY hat gesagt ich soll es Ihm schicken er macht gegen Aufpreis Stage 2 und passt es auf meine Komponenten "grob" an. Er wusste das ich keine 500+ km einfache Strecke fahre um einen Fehler auszumerzen der dazu sogesehen von Ihm kommt. Er kannte das Setting (200er Kat) und andere relevante Fakten damit die Software Fehlerfrei läuft. Das wissen hier alle und auch ich, dass er NIEMALS eine Abstimmung via Post machen kann. Aber er hat mir versprochen (sofern die Hardware passt und das klären wir hier gerade), dass der Wagen xy Leistung hat und eben so läuft wie ein normales Auto laufen soll. Eben dieses tut er aber nicht ![]() Geändert von Ice-Cu-Be (04.07.2012 um 22:46 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
So ich hab jetzt das N75 neu bei VW gekauft und verbaut und bin extra 100km gefahren bevor ich geloggt hab damit sich die Lernwerte definitiv angepasst haben. Fakt ist: Ist druck immernoch stark unter Solldruck D.h es ist auch nicht das N75. LLK wurde aus Zeitgründen noch nicht verbaut bin aber Nachts bei 15 Grad gefahren um nochmal 10° runter zu kommen. Jetzt die Masterfrage: Kann es sein das mein Wastegate etwas ausgelutscht ist und ich es nachdrehen muss ? Wenn ja, wie genau mache ich das und woher weis ich wie viel ich drehen muss. Ich hab so das Gefühl das Teil drückt auf obwohl es zu bleiben sollte, was anderes kann ich mir (mit meinem recht flachen Wissen) gerade nicht vorstellen. Hoffe auf gute Kommentare von euch ! Mfg Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.07.2011 Ibiza Cupra 6l 1.8t Ort: Bonn Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 127
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 18 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Was sagt denn die n75 ansteuerung im kanal 118? Wenn die feder den druck nicht halten kann, müsste hier durchgängig ca. 98% drinstehen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.07.2011 Ibiza Cupra 6l 1.8t Ort: Bonn Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 127
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 18 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
wenn die Feder zu schwach ist, wird das N75 so gut wie keinen Ladedruck auf die Dose geben, was annähernd 100% Antaktung entspricht.Die Dose wird in dem Fall mit (fast) ausschließlich Umgebungsdruck angesteuert, Ventil ist quasi komplett offen. Hast du also durchgängig einen gleichbleibend hohen (ca. 96%) Wert , kannst du dir sicher sein, dass der Lader respektive die Wastegatedose es nicht schafft. Je geringer der %-Wert desto höher ist der Anteil Ladedruck, den das N75 in Richtung Wastegate leitet, um dieses zu öffnen. Es kann auch sein, dass dein abgasgegendruck zu hoch ist( kat zu etc.) Geändert von kappa90 (13.07.2012 um 08:05 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Ich fahre Morgen Nachmittag mal den Log rein. FMIC ist auch drin allerdings bekomm ich die Frontschürze aktuell noch nicht drauf, bissle basteln ist noch angesagt. Ausserdem ist das System noch i-wo undicht.... Danach werd ich aber gleich mal schauen wie viel % da so drüber laufen. Was wäre denn ein "perfekter" % Satz ?? Ps. Geil wenn man an die eine Seite vor den LLK greift und das Rohr gute 40-xx Grad hat und man dann auf der anderen Seite hinter den LLK greift und das Rohr einem richtig Kalt (Aussentemperatur) vorkommt ![]() Angenommen die Feder ist zu schwach, kann man die Nachdrehen oder müsste ich die Dose wechseln ? Danke für eure Hilfe, an alle !! Super Sache. Mfg Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.07.2011 Ibiza Cupra 6l 1.8t Ort: Bonn Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 127
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 18 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Gut wäre es schon, wenn der wert nicht durchgängig am anschlag wäre( gleichbleibender wert bei ca. 96 %). Du könntest auch das n75 mal stromlos machen und schauen, welchen notlaufdruck der lader macht.sollte so bei 0,3 bar liegen.sofern du die möglichkeit hast, einen definierten druck auf das wastegate zu geben(z.b. mit ner umgebauten luftpumpe mit druckanzeige) kannst du den regelweg der wastegatestange überprüfen. bei deinem lader sollte dies 4mm bei 0,48 bar betragen. Kannst du, sollte die feder zu schwach sein, versuchen so hinzubekommen durch veränderung der vorspannung
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Konnte keinen Log fahren, da meine Schürze aktuell nicht auf die Karre geht und ich so nicht rumfahren sollte, zumindest nicht Logfiles reinfahren auf der BAB. http://www.golf4.de/umbauten/106954-...ml#post2527051 |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2010 Bora Variant Ort: Recklinghausen Verbrauch: 9,0 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 207
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Und gibs schon was neues? Ich hatte auch Laderpumpen ab 5000 u/min. Hab nun ne andere Software und momentan keine Probleme mehr. Mfg Manuel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Ja gibt Neuigkeiten. Schau einfach den letzten Post meines Threads an. http://www.golf4.de/umbauten/106954-...ml#post2606765 |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schaltung, Kupplung...großes Fragezeichen! | Woody | Werkstatt | 11 | 11.08.2010 12:20 |