Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfy für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (05.07.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.11.2011 VW Golf 1.9 TDI Ort: genthin Verbrauch: 4.9 wäre schön XD Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 56
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hatte mich damals auch umgehört umd immer nur von der sachs perf. gelesen und gehört und dann hab ich mich ja dafür eintschieden. doch was soll ich nun einbauen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Da gibts keine Alternative....entweder ZMS von Sachs oder du machst nochmal komplett die Kupplung neu und baust auf EMS um.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Ich !! Hab das Kit mal in den gechippten Golf 4 TDI von meinem Cousin eingebaut. Die Kupplung konnte zwar das Drehmoment verkraften, aber der TDI Schub war total weg. mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.01.2010 golf 4 Ort: wien Verbrauch: 7 liter Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 725
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
das mit dem schub stimmt teilweise, aber wer braucht nen schlag im genick beim beschleunigen? ich finde so geht alles viel gleichmäßiger bis 4500U/min
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das Angebot hier klingt zumindest vom Gewicht her spannender ![]() Sachs Kupplung VAG 5-Gang mit EMS bis 380 Nm - S-Tec Fahrzeugtechnik Shop | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Warum wollt ihr eigentlich euren Motor mit nem EMS belasten? Sind als nächstes neue KW-Lager etc. geplant? ![]() Ich würde das Sachs verbauen, vorallem wenn du schon eine Sachs Kupplung drin hast. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.01.2010 golf 4 Ort: wien Verbrauch: 7 liter Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 725
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Für das starre EMS ist ja dann die Kupplung gefedert. Und die bei Supremer verbaute Sachs Performance war nach 50tkm platt, und das ist kein Einzelfall!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Das war vlt. ein wenig überzogen, aber auf lange Sicht wird man mit dem OEM ZMS am besten fahren, da wird bei der Entwicklung von Motoren genug Zeit investiert die Ideale Masse zu finden damit die KW nicht zu sehr schwingt. Sonst würde ein Motor mit EMS im Leerlauf genauso rund laufen wie mit ZMS ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Habe das EMS Kit von Valeo nicht gewogen aber laut Angaben soll es um die 16kg wiegen inkl. Druckplatte und Scheibe. ZMS mit Kupplung wiegt um die 13kg. Alles wohlgemerkt bei der 228er Kupplung !! Wenn ich schon ein EMS verbaue dann sollte es auch ne Ecke leichter sein wenns schon ungefedert ist. Aber da gehen die Meinungen wohl stark auseinander. War mit der Sachs immer zufrieden bis auf die Haltbarkeit. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Die Kurbelwelle sollte feingewuchtet sein und wenns das EMS auch ist dürfte da nicht unrund laufen...höchstens schwerer/ leichter | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 05.04.2012 Ibiza 6L Cupra TDI @ 7kg/PS Verbrauch: 4,5l Diesel
Beiträge: 400
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 42 Danke für 34 Beiträge
| ![]() Doch, die verträgt es auch lange - wenn man nicht nach Boah-ey-Parkplatztuner-Manier übertreibt und z.B. schon bei 1700 rpm 50% mehr Drehmoment erzeugt als der OEM. Es kommt halt darauf an, den Drehmomentanstieg über die Drehzahl so flach zu halten, dass das ZMS nie an den Anschlag fährt (was sensible Fahrer an einem leichten Knurren oder zusätzlichen Vibrieren merken). Wenn ich mir anhand des erbärmlichen EMS-Leerlauf-Gescheppere vorstelle, wie die harten Brenndruckspitzen getunter TDIs weitgehend ungedämpft durch den gesamten Kraftstrang hämmern (zu dem in dieser Betrachtung übrigens auch die Motorlager gehören), dann kann ich hinsichtlich der Hardware-Lebensdauer-Erwartung von EMS-Umbauten nur den Kopf schütteln ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 KAT defekt was nun? | excalibur29 | Werkstatt | 16 | 21.02.2012 23:57 |
ZMS wh defekt-Folgeschäden? | Trapper | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 07.11.2011 20:42 |
ZMS wahrscheinlich defekt? | Sikogera | Werkstatt | 33 | 08.07.2011 13:05 |
Rasseln oder klappern im Stand - GETRIEBE PROBLEM GELÖST - ZMS DEFEKT | Klapp_Spaten | Golf4 | 18 | 17.01.2010 21:17 |
Hilfe, Tachoanzeige defekt, was nun? | monaco-city | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 9 | 04.05.2007 12:52 |