|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu papastone für den nützlichen Beitrag: | Jubi-Rs32 (28.08.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.06.2008 Audi S3 /525ps Ort: Salzwedel Saw-Qs3 Verbrauch: 14l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
6Gang Getriebe ist sowieso Pflicht und 600Nm kann er mal gleich vergessen,manche träumen zuviel und werden von der Realität schnell eingeholt!!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Mit einer "normalen" verstärkten Kupplung von Valeo wirst Du bei der angepeilten Leistung genau 1 mal versuchen zu beschleunigen. Diese Kupplung können 20-30% mehr Drehmoment übertragen als die Standardkupplung. Das ist ein kleines bisschen zu wenig. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
@ Turbo micha mach mal kopf zu auf sonklugscheisser wie dich kann ich dann auch verzichten fur ne tot geburt stecken schkn genau 6000 euro zuviel im motor also spar dir deinen scheiss undngeh wo anders deine senf ablassen danke das problem ist das ich dieses projekt nicht angefangen habe sondern der besitzer des autos und nen freund von im der zwar ahnung hat aber so in machen sachen auch nicht ao richtig hab ich das gefuhl nun hat dieser jenige auchnkeine zeit mehr die kiste fertig zu machen da hausbau usw usw und der besizer des autos kan vill grade mal ne zundkerze vom luftfilter unterscheiden und ich bin da mehr oder wehniger reingerutscht und muss das kind ausem brunnen holen nur in dermleistungs klasse und in sachen turbo bin ich auch kein spezi deswegen frage ich hier ja nach anstadt mir einfach mal meine gestellten fragen zubeantwortrt und euch nicht das maul druber zu zerreissen von wegen leistung packst du nicht und is zu viel und bla das habe ich nicht gefragt es ist alles mit sls und tuv abgesprochen ich beoomme tuv drauf usw also da macht euch keine sorgen und nun bitte welches getriebe und welchen turbo machen sin |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Danke werde ich mal.machen da hier anscheinend einige leute nicht qualifiziert genug sind und lieber bloedes zeug von sich geben als zu helfen was eig der grund eines forums is dachte ich aber naja noobs gibts ja uberall :-) ich halte euch auf dem laufenden muss jetzt erstmal sehn das die kupplung getauscht wird und was der eigentumer nun will in sache lader und fahrbarkeit wenn man keine spezifische aussage hat was nun an leistung da sein soll kann man auch nicht danach bauen ..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Um dennoch sachlich zu bleiben: Die meisten Leute haben überhaupt keine Vorstellung davon, wie sich so ein Auto mit Frontantrieb und 400 oder meinetwegen 500PS fährt. Als Daily Driver kann man sowas schon mal abschreiben, sowohl vom Fahren her als auch, falls wesentlich auch vom wirtschaftlichen Aspekt gesehen. Ich kenne einen Haufen Leute denen die Kohle egal ist, die schärfere Geräte in der Garage stehen haben, Sportwagen und Supersportwagen mit 700-800 PS, die fahren im Alltag zB einen Fiat500 oder 320d. Von da her ist der "Plan" einen 500PS 2.0L T als Alltagswagen aufzubauen und zu nutzen eventuell etwas "daneben". Getriebe hier dann mindestens 6 Gang, Sperrdiff von Vorteil und Getriebe am besten auch verstärken lassen. Kupplung mit Einmassenschwung und Kevlar- oder Sinterbelägen (Sinter ist im Alltag wiederum nicht so prall) und verstärkte Druckplatte. Jedenfalls ist so ein Auto mit der Leistung nicht unbedingt einfach zu fahren, man sollte da schon etwas Erfahrung mit starken Fahrzeugen haben und nicht unbedingt vom 90PS TDI auf 500PS umsteigen. Außer man will die Mühle schnellstmöglich um den nächsten Baum wickeln... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Da gebenich dir vollkommen recht er hat ja nocb einen anderen wagen also es wird nicht ei alltagsauto sry wenn ich mich da falsch ausgedruckt habe allein von denn unterhaltungskosten nicht moglich ich werde jett mal.mit ihm sprechen was er nun an leistug mochte bis wie viel ps ist die valeo kupplung und das serien getriebe denn standhaft fahrbar wenns nach 10000 hoch geht is es egal aber erstmal sollte es bissel halten
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2010 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 933
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
also ich wuerds schon gut finden, wenn du bald mal paar fotos zeigst. hast meine ja auch gesehen. und meine meinung kennste ja; lieber gt30 als erst gt28 und dann gt30 ![]() und wenn du das alles so einfach eingetragen bekommst, dann ist doch gut. festigkeitsgutachten, vorher nur 90 ps gefahren, durchdrehende raeder im 4 gang...interessieren ueberhaupt nicht. das ding muss druecken, am besten noch lange halten und du kannst schoen ballern gehen. und immer in die fresse. also lass dich nicht unterkriegen und zeig demnaechst paar fotos. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umbau von 2.0 AQY auf 1.8T AGU. Welches Getriebe? | Thomson | Motortuning | 6 | 10.06.2012 11:26 |
1.8 Turbo ab welchen Bj? | Bob28 | Golf4 | 10 | 25.01.2012 07:32 |
Welches Getriebe? 1.8t AGU 110KW Bj.98 | killua | Werkstatt | 7 | 08.11.2011 09:52 |
K03s Setup auf AGU | Bastian1990 | Motortuning | 31 | 08.06.2011 21:05 |
Welchen Krümmer für GT2871R ? | Finiss | Motortuning | 76 | 09.12.2009 14:39 |