![]() | ![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo liebe Golf4.de gemeinde, da ich ja einen Golf 4 1.4 16V MKB: APE fahre möchte ich doch gerne nächsten Winter auf einen 1.8T umbauen. Das Technik Paket könnte ich bei www.der-bora.de für (Schlappe) 3000€ bekommen, inkl. Motor 1.8T mit 180PS, 6 Gang Getriebe und Brembo Bremsanlage so viel ich verstanden habe. -Was sollte ich alles beachten? -Was kostet mich das alles inkl. Eintragung? -Brauch ich noch etwas z.B. Auspuffanlage? -Sollte ich am besten gleich ein Fahrwerk mit machen? -Muss am Fahrzeug selber noch was verändert werden? Wäre klasse wenn ihr mir bei diesen doch vielen fragen helfen könntet ![]() Geändert von G4Generation (07.10.2012 um 23:11 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.06.2009 Golf IV Ort: Berlin Verbrauch: 25l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 669
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 37 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
was ist besser von einem 2.0l auf 1.8t umbauen für 3000€ oder nen originalen 1.8t kaufen mit 150ps? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Bei Patrick wird schon alles dabei sein. Motorpaket mit allem drum und dran - 3000€ Eintragung - 150-350€ Alle Filter - 60€ Alle Flüssigkeiten - 120€ Zahnriemen & Wapu - 155€ Fahrwerk - 320€ bis XXXX Schrauben & klein Vieh - 150€ So mal ganz grob wenn bei Patrick denn noch Teile dabei sind wie Bremse vorne mit Radlagergehäuse komplett. Bremse hinten wenn vorne Brembo dabei ist. ESD ab Kat wenn du bisher den Orig. noch drunter hast. Servoschlauch vom Lenkgetriebe zur Servopumpe. ~ 160€ neu Klimaleitung kurz Längerer Schlauch von Servoausgleichsbehälter zur Pumpe. Ausreichend Werkzeug & Erfahrung. Ansonsten sollte nicht fehlen... mit dem Preis ist nach oben hin keine Grenze gesetzt ![]() Zitat:
Für einen gepflegten 1.8T musste auch bisschen was auf den Tisch packen. Und wenn dein Auto schon optisch was her macht ist nen umbau auf 1.8T sicherlich angenehmer für einen weil man Tuning ja nicht bezahlt bekommt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.07.2010 Seat Leon FR 2.0 TDI Ort: Melsungen HR - Verbrauch: 5 Liter
Beiträge: 797
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 101 Danke für 92 Beiträge
| ![]()
das sollte dir doch eigentlich klar sein, dass ein Motorumbau nicht gerade günstig ist oder ? Außerdem denke ich mal nicht, dass du das alleine hinbekommst, also lässte das entweder in der Werkstatt machen oder bei einem Bekannten KFZ Meister ? Weil wenn das so günstig wäre, würde es ja jeder machen oder ? ... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.06.2009 Golf IV Ort: Berlin Verbrauch: 25l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 669
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 37 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Sry 5 vergessen ja Golf 5 GTI meinte ich Aber hab im Golf 5 Forum nachgelesen das es locker 150ps gehen Bei sls oder so hieß die Firma |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
ME:2 , Ente&Dino:0 | ![]()
sei mir bitte net böse aber ich bin jetzt mal ehrlich... Das mit dem Umbaun usw. hört sich immer toll an, aber: -hast du des nötige Werkzeug -hast du nen geeigneten Platz -hast du genügent Know-How, zb. Elektrik, E-gas, Bremsen umbau usw -hast du dich schonmal mehr mit dem Thema befasst? was ist zu beachten (Schadstoffklasse, Versicherung, Eintragungen uvm.) Mir kommts so vor als ob du dir so sagst, okay ich hol mir bei Pat für 3mille nen Paket und dann wars das an den groben Kosten und zum laufen bekomm ich das Ding schon irgendwie... Ich selber werde wohl auch nächstes Jahr im Herbst/Winter umbauen. Allerdings werde ich wohl die "paar Meter" zu Patrick auf mich nehmen, da ich mir den Umbau selber (vorallem was Elektrik, und Codierungen zb WFS usw. angeht) nicht zutraue. Außerdem mag ich den Verrückten auch mal kennen lernen und so macht der Umbau garantiert doppelt viel Spaß, weil er machts ja inzwischen fast im Schlaf^^ Ich fahr dann nach ein paar Tagen Urlaub mit nem guten Gefühl und nen vollkommen getüvten Wagen wieder nach Hause und hab mir ein Haufen Stress gespart, denk ich mal zumindest ![]() wenns den AUQ im Golf-Vari gegeben hätte wäre mein Vari wahrscheinlich weggegangen, auch wenn er sehr gepflegt und ne relativ gute Ausstattung hat und es wäre halt ein andrer gekauft worden... bei deinem 1.4 wärs vllt. wirklich zu überlegen den zu verkaufen... Es ist noch kein Fahrwerk verbaut usw, mach die Aufkleber ab polier ihn richtig auf und dann ab dafür... wenn du vorher ein bissi sparst und deinen gut verkaufst kannst dir vllt nen gut gebrauchten Jubi holen und das wäre tuasend mal mehr wert wie ein Umbau... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]()
Angenommen er hätte bereits ein (1.4er) Gewinde drin.. Müsste er dann beim Motorumbau wieder ein anderes einbaun wegen achslast? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Nein, ich meinte, wenn man es machen läßt, weil man selbst keine Ahnung von der Materie hat. Wie lange dauert so ein Umbau ca.?
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Also müßte man 2 Wochen Urlaub einplanen. Gut, das ginge eh erst nächsten Juli. Du machst das ja noch länger, oder?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorumbau von 1.4 16V auf 1.8T 20V | Jörg | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 74 | 03.01.2014 18:29 |
motorumbau von1.4 16v auf 1.8t | daolli1989 | Golf4 | 3 | 08.07.2012 14:12 |
Motorumbau 1,6 16v --- v6 205 ps | Lö-MC-999 | Golf4 | 5 | 27.10.2009 12:40 |
Motorumbau vom 1,6l 16V zum 1,8l Turbo | Egon | Golf4 | 5 | 07.07.2008 12:30 |