|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 05.02.2010  Seat Toledo V5  Verbrauch: 9,0L  Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01  
                                        Beiträge: 1.062
                                  Abgegebene Danke: 9  
		
			
				Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Sehe ich das richtig das das Flanschbild vom K04-64 passt nur, ich sag mal der Gußkrümmer zu groß ist und abgefräßt werden muss?
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Auspuffsoundlauscher     |     Zitat:  
 ![]() Du musst für alle Stehbolzen Platz machen, so dann brauchste unten eine Leiste die den Turbo da klemmt. Oben muss man dann auch Schrägen anfräsen und sich kleine Leisten machen mit Schräge und das passend bohren. Dann kann man den schonmal aufschrauben. Wie man dann aber noch sieht sind die Einlässe im Krümmer zu klein, diese muss man dann noch auffräsen/schleifen. dann passt der Krümmer ![]() Ist halt "viel" Arbeit, braucht viel Gedult bis er zu 100% sitzt und eine Fräse ist dafür aufjedenfall von Nöten. Man kann es aber auch "billig" machen, einfach mit einem Winkelschleifer schlitzen und dann die Schrägen aufschweißen und anschließend gerade schleifen, geht auch, aber fraglich wie lange das so hält.  |  |
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.10.2011  Golf 4 Variant "Der Förster"  Ort: Braunschweig  BS-S 9  Verbrauch: ca. 7,5l  Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 973
                                  Abgegebene Danke: 54  
		
			
				Erhielt 24 Danke für 22 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  Hast du vielleicht auch ein bild wo er montiert ist von oben und unten???? Damit man sieht wie du das mit den stehbolzen und der befestigung gelöst hast.  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Auspuffsoundlauscher     |     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Geprüfter Händler   Registriert seit: 22.03.2009  Seat Leon Cupra R  Ort: Niederösterreich  Verbrauch: 10.2L  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 3.313
                                  Abgegebene Danke: 70  
		
			
				Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Bei passender Abstimmung gehen 9,3:1 auch bis 400PS+ am 1.8T mit Serienkolben. Pleuel musst halt machen aber das weißt Du bestimmt.  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Wayne & Co   Registriert seit: 06.03.2009  VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter  Ort: Siegen  Verbrauch: 8,5  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 7.123
                                  Abgegebene Danke: 345  
		
			
				Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Nur damit das hier nicht so im Raum stehen bleibt: Mein K04-023 kommt bei 2000Upm so langsam in schwung, geht bei 2500Upm schon gut voran und bei knapp unter 3000Upm dann zur Sache. Im Vergleich zum vorher verbauten K03-052 mit Chip find ich ist der K04-023 vom Ansprechverhalten mit unter einer der interessantesten Lader am 1.8T. Hat man die Möglichkeiten die Änderungen am K04-064 selber vorzunehmen, ok, wenn nicht ist das ne teure Sache!
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Camouflaged 25th   Registriert seit: 12.07.2009  Bora Special  Verbrauch: Benzin  
                                        Beiträge: 7.166
                                  Abgegebene Danke: 528  
		
			
				Erhielt 1.235 Danke für 728 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 ![]() Auf meiner elringkopfdichtung stehen auf dem aufkleber auch alle Motorkennbuchstaben, die ich so kenne und von denen gibt es auch nur diese eine Dichtung ![]() Wüsste auch nicht, das die dicker sein soll, der Verdichtungsunterschied in dem Vergleich jetzt kommt ja auch von den Kolben. Man hat mehrere Möglichkeiten der Verdichtungsreduzierung. -andere Kolben kaufen -dickere Kopfdichtung(aus dem Zubehör) -Kolben abdrehen -andere kürzere Pleul Ich habe mich bei meinem Umbau für originale BAM Kolben entschieden um auf die 8,9:1 Verdichtung zu kommen. Im Cupraforum jedoch, wo mehrere diesen Lader und solche Leistungen fahren haben die meißten aber 8,5:1 Zum Ladermontieren hat Silentboy ja schon diverse Bilder gezeigt, hab in meinem Ordner aber noch mehr, doch die findet jeder, der Google bedienen kann auch selbst    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.10.2011  Golf 4 Variant "Der Förster"  Ort: Braunschweig  BS-S 9  Verbrauch: ca. 7,5l  Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 973
                                  Abgegebene Danke: 54  
		
			
				Erhielt 24 Danke für 22 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  wonach hast du genau gesucht???  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Geprüfter Händler   Registriert seit: 22.03.2009  Seat Leon Cupra R  Ort: Niederösterreich  Verbrauch: 10.2L  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 3.313
                                  Abgegebene Danke: 70  
		
			
				Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Zugleich heißt das aber auch, das man anscheinend über 300g/sec LM mit 9,5:1 fahren kann ohne das es einem die Pleuel rausklopft ^^ LG Alex  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.10.2011  Golf 4 Variant "Der Förster"  Ort: Braunschweig  BS-S 9  Verbrauch: ca. 7,5l  Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 973
                                  Abgegebene Danke: 54  
		
			
				Erhielt 24 Danke für 22 Beiträge
			
		
	   |      bin ich doch aber da gibt es nicht wirklich mehr bilder ;-)
                     |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Umbau 1.8T auf K04 TFSI??? | Badewanne | Motortuning | 143 | 31.01.2018 11:43 | 
| K04-023 lader | TurboMike | Motortuning | 6 | 04.09.2008 21:36 |