![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.03.2011 VW Golf 4 GTI Exclusive Ort: Niederösterreich Verbrauch: ~ 10L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 53
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
wenn ich mich so zurück erinnere ja ich denke schon! von Chiptuning Kärnten Chiptuning Klagenfurt Graz Wien Audi-Z die haben uns 5 autos gemacht und eig war alles in ordnung! bei mir hat das mit dem loch am anfang halt nicht gepasst, und mit der 2ten software hats dann gut geklappt! obwohl mir diese viel schwächer vorgekommen ist! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.03.2011 VW Golf 4 GTI Exclusive Ort: Niederösterreich Verbrauch: ~ 10L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 53
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
achja mein vw mechaniker will mir erklären das der LMM nicht kaputt sein kann sonst würde er gar keine leistung haben
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.07.2011 Ibiza Cupra 6l 1.8t Ort: Bonn Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 127
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 18 Danke für 12 Beiträge
| ![]() das ist Quark. Der LMM muß nicht mit einem Mal komplett defekt gehen sondern liefert auch gerne, schleichend, abnehmende Luftmassenwerte. Im letzten Fall hilft nur eine Logfahrt und einen radikalen Leistungseinbruch wird man auch nicht wahrnehmen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
So Unrecht hat dein Mechaniker gar nicht. Hatte hier mal einen 1.8er Golf bei mir, da konnte ich Vollgas im ersten Gang geben und der hat lediglich seine 1400 1/min gemacht. Der LMM war so defekt, dass der Motor das obige Verhalten hatte. Aber in der Regel ist es schleichend, bei einem geringeren Spritverbrauch. Hast du den ? LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.03.2011 VW Golf 4 GTI Exclusive Ort: Niederösterreich Verbrauch: ~ 10L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 53
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
spritverbrauch bei 9,2 liter aber ich fahre gern und schnell ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Also du hast gegenüber früher ( wo der Wagen einwandfrei funktionierte ) keinen geringeren Verbrauch feststellen können ? LG |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.02.2012 Golf 4 1.8T Ort: Ennepetal EN-DH 25 Verbrauch: ca. 9l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 35
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Selbiges Problem wie der themen eröffner. Bin auch schon seit einer ewigkeit am grübeln und antworten am suchen. Kann aber garnicht sagen ob ich das durch erneutes starten ändern kann. Weiss nur das meiner mal mehr und mal weniger Leistung hat. Mal läuft er wie geschipt und ist auch ziemlich spritzig, andersrum mal würde sagen wie original und träger. einziges ist mir zudem noch aufgefallen das er über die anzeige im bc im stand mal normal und dann wiederrum mal fett läuft also mal 0,8l/h und dann wieder bis 1,5l/h kann aber auch nicht zu 100%er warscheinlichkeit sagen das es da einen zusammenhang gibt. Hatte meinen auch schonmal bei einem sogenannten Turbo spezi... laut seiner aussage ist da alles i.O. nur den lmm hat er getauscht weil der wagen zu dem zeitpunkt absolut keine leistung mehr hatte, trotzdem hat er diese sympthome der leistungsschwankung immer wieder |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.03.2011 VW Golf 4 GTI Exclusive Ort: Niederösterreich Verbrauch: ~ 10L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 53
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
mein turboheinzi meint auch das das normal ist, kanns aber nie geben! gibts iwo ne anleitung um den LMM zu tauschen bzw muss danach iwas wieder eingestellt werden? hab in der sufu nichts gefunden |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leistungsschwankung | markus1105 | Golf4 | 1 | 16.05.2010 18:39 |
Geräusche vorne rechts beim einfedern und beim einschlagen des Lenkrades | prefix | Werkstatt | 1 | 07.04.2010 13:31 |
Bei Temperatur größer als min. 33 grad - quitscht es beim bremsen und beim überfahren | AldoRaine | Werkstatt | 4 | 27.08.2009 10:46 |
Lenkrad schüttelt sich beim Bremsen, knacken beim Anfahren | wollf | Werkstatt | 5 | 04.07.2009 16:32 |
große Verwirung beim Einbau von original Dom und Axiallager beim Raceland Gewinde | fdt-mechanics | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 48 | 05.04.2009 01:00 |