| |
| |
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.06.2012 Golf 4 GTI 1.8T - K04 Umbau Ort: Potsdam Verbrauch: Soviel wie nötig Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 220
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 15 Danke für 13 Beiträge
| Zitat:
Hier, aber nächstes Mal einfach die Suche benutzen ![]() Wenn du den Motor eh überholen willst, ist es relativ egal wieviel er runter hat. Die Instandsetzung wird sein Geld kosten ! H-Schaft pleule solltest du definitiv machen, die Kolben halten die 300 PS eigentlich locker aus. BP Motorentechnik ist eine gute Anlaufstelle für Instandsetzungen am 1.8T : http://www.bp-motorentechnik.de/ Geändert von raic00n (22.02.2013 um 21:49 Uhr) | |
| | |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu raic00n für den nützlichen Beitrag: | henrik89 (22.02.2013) |
| Werbung | |
| |
![]() |
| Stichworte |
| 1.8t, k04, turboumbau |
| |
| ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Voltmeter auf 12,1 V wenn Motor aus & Standlicht an und KEINEN Wert mit Motor an ? | coyote | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 20.03.2013 14:44 |
| Fehlercode Motor/Motor-Elektronik 17607 17606 17534 ... und weitere z.B. KStG | CupraV6 | Werkstatt | 5 | 06.02.2013 09:06 |
| Neuer Golf - Generalüberholen Reinigung | Schlotter | Pflege | 76 | 11.10.2010 22:13 |
| AGU Generalüberholen, Kosten??? | freddox | Werkstatt | 9 | 10.09.2009 10:01 |
| Getriebeschaden-> gleich neuer Motor V5 oder 1.8T mit getriebe und den alten Motor verkaufen? | MTX-Boy | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 22.01.2009 22:58 |