| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Administrator   Registriert seit: 20.12.2010  Golf 4  Ort: Pfalz  -- -- -  Verbrauch: 7 - 16 l/100km  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 20.372
                                  Abgegebene Danke: 153  
		
			
				Erhielt 6.913 Danke für 4.565 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
   Danke   Da Ich ja quasi an der Quelle Sitze weiß Ich das... die Teilenummern Unterscheiden sich ja auch im Index.Ging mir Primär um die Aussage von Bastian1990 zur Verdichtung sowie einer vernünftigen Quelle. Nur laut meinen Infos laufen der AMK / BAM / APY / APX alle auf 9.5:1 was der Verdichtung von AGU / AQA / ARZ / AUM / AUQ entspricht. Daher meine Frage woher die Infos stammen das der S3 ein anderes Verdichtungsverhältnis besitzt. Ansonsten werden Sich die Kolben auch vom Kolbenbolzendurchmesser unterscheiden, wobei da der AGU z.Bsp. die selben 20mm Bolzen besitzt. Greetz Geändert von VW-Mech (13.02.2013 um 21:54 Uhr)  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 14.07.2010  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 279
                                  Abgegebene Danke: 13  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        Da ich mein Motor gerade auch neu Aufgesetzt habe weiss ich das. Wie blackpitty richtig gesagt hat hat der S3 andere/ stärkere Kolbenringe dazu ist der S3 Kolben bei Mahle direkt mit der VVD von 8,9:1 angegeben nicht wie die kleinen1.8T mit 9,5:1.    Quelle muss man nicht angeben oder ? Wenn ichs nicht sicher wüsste würde ich es au h nicht posten. Das es um den S3 8l geht ist ja klar und nicht um den 8P denn die Kolben passen so ohne weiteres nicht rein. Was ich noch ergänzen will, ich möchte hier sicher niemand falsche informationen geben. Geändert von Bastian1990 (13.02.2013 um 20:54 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer  Registriert seit: 21.08.2012  Golf 4 1.8T  Ort: 34549 Edertal  Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01  
                                        Beiträge: 44
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Also kann man ohne auszubauen es nicht feststellen was für Kolben verbaut wurden. Mhm nicht so gut    Also verbaut ist definitiv ein K04 022 Lader, LMM, Einspritzdüsen, und eine 3" Downpipe mit 200 Zellen Kat. Und es sollten die Motorinnereien von einem S3 verbaut wurden sein und das wollte ich halt auf den Grund gehen.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Administrator   Registriert seit: 20.12.2010  Golf 4  Ort: Pfalz  -- -- -  Verbrauch: 7 - 16 l/100km  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 20.372
                                  Abgegebene Danke: 153  
		
			
				Erhielt 6.913 Danke für 4.565 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hey Bastian,    war auch nicht böse gemeint. Mich wundert nur das Audi den BAM mit 9.5:1 zu eins angibt... wenn Mahle was anderes sagt. Mit Kolbenringen usw stimme Ich zu... Zumal die anderen großen 1.8T (APY / AMK / APX) auch mit 9,5:1 angegeben sind. Geändert von VW-Mech (13.02.2013 um 21:54 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 24.02.2012  Golf 4 1.8T MKB:APX  Ort: Bei Berlin/TF  TF  Verbrauch: 1 satz Reifen  
                                        Beiträge: 377
                                  Abgegebene Danke: 18  
		
			
				Erhielt 33 Danke für 28 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     Zitat:  
  |  |
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Administrator   Registriert seit: 20.12.2010  Golf 4  Ort: Pfalz  -- -- -  Verbrauch: 7 - 16 l/100km  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 20.372
                                  Abgegebene Danke: 153  
		
			
				Erhielt 6.913 Danke für 4.565 Beiträge
			
		
	   |     Gerade nochmal geschaut   und oben editiert ...Der APX ist auch 9,5:1 Der einzige 1.8T 20v mit K04 der eine andere Verdichtung hat, war das Aggregat aus der TT Sonderserie " quattro sport " die am Ende des ersten Modell gebaut wurde. BFV Motor 180kw/245PS der läuft auf 8,9:1 Greetz Geändert von VW-Mech (13.02.2013 um 21:57 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 18.06.2012  Golf 4 GTI 1.8T - K04 Umbau  Ort: Potsdam  Verbrauch: Soviel wie nötig  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 220
                                  Abgegebene Danke: 30  
		
			
				Erhielt 15 Danke für 13 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Alle anderen 1.8Ts(Baujahr um Golf4) <-- 9,5:1  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 18.06.2012  Golf 4 GTI 1.8T - K04 Umbau  Ort: Potsdam  Verbrauch: Soviel wie nötig  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 220
                                  Abgegebene Danke: 30  
		
			
				Erhielt 15 Danke für 13 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        1. 06A-107-065-J:   Muldentiefe 1,5mm Verdichtung: 9,5:1 MKB: AGU, AQA, APP, ARZ, APU, ANB, AJQ, AJL, AEB, AWC, AJH 2. 06B-107-065-N: Muldentiefe: 1,9mm Verdichtung: 9,5:1 MKB: AMB, BFB, BEX, AWT, AVJ, ARX, ARY, AUM, AUQ 3. 06A-107-065-AB Muldentiefe 2,1mm Verdichtung: 8,9:1 MKB: BAM, AUL, AMK, APX, APY Quelle: Golf1.info  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 24.02.2012  Golf 4 1.8T MKB:APX  Ort: Bei Berlin/TF  TF  Verbrauch: 1 satz Reifen  
                                        Beiträge: 377
                                  Abgegebene Danke: 18  
		
			
				Erhielt 33 Danke für 28 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich bin der Meinung das der BAM und der APX baugleich sind also im Verdichtungsverhältnis 9,5:1 der Zylinderkopf ist ebenfalls baugleich was ja bei der selben Verdichtung sin macht. Zu den Einspritzventilen (wenn ich mich jetzt nicht täusche) gab es Unterschiede in Bauform EV 6 und EV 12.
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 24.02.2012  Golf 4 1.8T MKB:APX  Ort: Bei Berlin/TF  TF  Verbrauch: 1 satz Reifen  
                                        Beiträge: 377
                                  Abgegebene Danke: 18  
		
			
				Erhielt 33 Danke für 28 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        @ VW-Mech was hat es mit dem BFV Motor Sonderserie auf sich? Audi TTS?    kenn den Motor nicht, verbaute Komponenten wären ja mal interessant für ein Umbau vielleicht ne soliede Grundbasis?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 14.07.2010  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 279
                                  Abgegebene Danke: 13  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        Der s3 (BAM,APY, AMK)hat defintiv keine 9,5:1 Verdichtung denn Mahle gibt für den A3 einen anderen kolben an in der T version wie der S3 und da bin ich mir 1000% sicher da ich auch beide Kolben vor Augen hatte selbst die Mahlenr 81P...Usw ist anders.   Mfg  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Camouflaged 25th   Registriert seit: 12.07.2009  Bora Special  Verbrauch: Benzin  
                                        Beiträge: 7.166
                                  Abgegebene Danke: 528  
		
			
				Erhielt 1.234 Danke für 727 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Der Rumpf vom BAM ist anders, der hat an ein Paar stellen verstärkte Rippen    Hier noch eine Seite Motorenvergleich Es gab beim TT noch ein limitiertes Sondermodell(1.8 T quattro sport), was nicht 225 sondern 240Ps hatte  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| TN und Preis Kolben BAM | hackhuebi | Teilenummern | 6 | 20.09.2012 11:16 | 
| kurbelwelle, kolben .... | camron | Biete | 1 | 31.07.2009 23:41 |