Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.08.2011 Golf IV 4 Motion Ort: Neusiedl am See Verbrauch: abhängig Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 107
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
nein hab 6Gang und beim Einbau einen Ölwechsel gemacht und eine extrem dickflüssiges Öl verwendet nur stört es mich iwie schon sehr :S ab und zu kommt es mir schon so vor als würd es im ersten und zweiten Gang während der Fahrt auch rasseln..! Geändert von Ben_Bastic (04.04.2013 um 19:30 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2012 G4 Vari.Highline Ort: Wien Verbrauch: economisch-sportlich in Stadt und Land Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 23 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
während der fahrt könnte es minimal bei lastausgleich "rasseln" im schub oder bei last dürfte davon nichts zuhören sein kl. abhilfe wäre eben zähflüssigeres öl und LL-drehzehl leicht anheben ![]() gruss EDIT: Zitat:
Geändert von m-race (04.04.2013 um 20:17 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.08.2011 Golf IV 4 Motion Ort: Neusiedl am See Verbrauch: abhängig Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 107
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
wenn ich mich nicht irre hab ich sogar das TAF-X 75W-90 (API GL-4+) drinnen! das Problem dürfte aber einen anderen Grund haben! sag bescheid wenn ich näheres weis ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]()
Vom Getriebeöl braucht man sich keine Wunder zu erhoffen, das ganze bringt höchstens eine sehr kleine Minderung des Rasselns, keiner kann mir Erzählen das es dadurch deutlich leiser geworden ist im Leerlauf. 6-Gang + Diesel = Rasseln, ganz einfach... und da kannst du auch nichts dran ändern ohne Tausch von Getriebe oder Schwungrad Das rasseln tritt auch beim fahren auf ja, wenn du z.B. vor einer Ampel ausrollst und eingekuppelt in Richtung 1.000 u/min unterwegs bist. (bzw. insgesamt das fahren in diesem Drehzahlbereich) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Es muss ja nicht immer ein EMS sein. Da der Rundlauf beim Diesel mit steigender Drehzahl immer ruhiger wird, kann man das Drehmoment geziehlt flacher ansteigen lassen, bis ein akzeptabler Rundlauf erreicht ist. Wenn man jedoch das volle Drehmoment mit einem Schlag anstehen lässt, ist ein EMS besser. Leidet halt die Altagstauglichkeit darunter (bekanntes "Rasseln" im Leerlauf). Muss jeder für sich selbst entscheiden, was er möchte... |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
Das Rasseln juckt doch aber absolut nicht, man kann ja einfach auf der Kupplung bleiben an der Ampel. Ja, dann nutzt sich das Ausrücklager sicher schneller ab, aber es wird immernoch lang genug halten und ist billiger als jedesmal ein neues ZMS für 500€ zu kaufen. Wenn ich das in dem video so anschaue, dann war in meinem ZMS so ein gleitschuh kaputt, da ich es nur noch in eine Richtung gegen Federkraft drehen konnte, in die andere gabs einen harten metallischen aufschlag, wodurch auch mein absolut heftiges Metall klopfen Geräusch beim anfahren entstanden ist |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.08.2011 Golf IV 4 Motion Ort: Neusiedl am See Verbrauch: abhängig Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 107
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
kann jemand von euch ein video raufladen ? bei mir hört sich das an wie wenn man mit dem hammer auf das getriebegehäuse klopfen würde... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Das ist beim 6-Gang 3-Wellen Getriebe ganz normal, da gibt es auch keine Abhilfe. Bei unserem Testfahrzeug mit dem GT3076 und demm ERR 6-Gang das gleiche Spiel und bei den TDI's ist es ja nochmal schlimmer. Sogar in das 5 Gang beim TDI rate ich immer vom EMS ab... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Sooo, in unserem Firmenwagen haben wir jetzt das teure Fidanza Alu EMS gegen unser eigenes mit 8,2kg getauscht und die Leerlaufdrehzahl auf 1100U geändert. Siehe da, sogar mit Sintermetallkupplung ist ein Seriennahes anfahren möglich und das Getrieberasseln ist nicht lauter als im 5-Gang AGU mit dem G60 EMS :-) Könnt ihr euch ja mal auf unserer Facebookseite anschauen. Hätte mir das einer vor 2 Wochen erzählt, hätte ich es selber nicht geglaubt. Wer noch zweifelt kann es sich gerne vor Ort anschauen :-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2012 G4 Vari.Highline Ort: Wien Verbrauch: economisch-sportlich in Stadt und Land Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 23 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
der trick mit der erhöhten leerlaufdrehzahl beim EMS ist aber nichts neues ![]() gruss |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.10.2011 Golf 4 Variant "Der Förster" Ort: Braunschweig BS-S 9 Verbrauch: ca. 7,5l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 973
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 24 Danke für 22 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.10.2011 Golf 4 Variant "Der Förster" Ort: Braunschweig BS-S 9 Verbrauch: ca. 7,5l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 973
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 24 Danke für 22 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich habe auch das Sachs Performance Kit mit EMS drin und fahre LM SAE 75W90 und muss sagen das das rasseln im gegensatz zum Original öl schon um einiges ruhiger geworden ist. Ich habe mich mit jemanden unterhalten der Getriebeinstandsetzer ist und der hat gesagt das man auch ein SAE 80 öl fahren kann... aber ich werde mal schauen wo ich das her bekomme. werde dann nochmal bescheid geben. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterschied Sachs Serienkupplung verstärkt zu Sachs Performance ! | Gonzales | Motortuning | 16 | 18.02.2016 21:26 |
1,8T mit Sachs EMS und Sachs Performance Kupplung | www.der-bora.de | Händlerecke | 0 | 11.03.2012 18:29 |
ZMS und Sachs Performance AHF | GolfIVTDI1.9 | Motortuning | 8 | 03.03.2009 22:58 |