eine Turboanlage sollte möglichst nur aus Absorberschalldämpfern bestehen, also im Grunde ein durchgängiges Rohr was Löcher hat und mit Dämmmaterial umwikelt ist.

um eben so wenig Widerstand wie möglich zu bieten, idealerweise sollte nach einem Turbo rein gar nichts mehr sein, das Druckgefälle sollte so gross wie möglich sein, also vor dem Turbo ganz viel und dannach ganz wenig .
bei Saugmotoren ist das anderst dort "kann" ein gewisser Rückstau in einem gewissen Drehzahlband von Nuzten sein , hauptsächlich werden damit Resonanzen erzeugt die das Spülgefälle im Bereich des maximalen Drehmoments unterstützen. im allgemeinen sind Sportschalldämpfer nicht auf so was konstruiert sondern nur auf Sound und somit sind sie in den meisten Fällen schlechter als ein Serienauspuff über das gesamte Dehzahlband betrachtet.