Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Ich habe gerade nochmal einen Satz 1.8T Lager vom strahlen bekommen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]() Zitat:
Laut deinem Profil hast du ein TDI. Jeder sollte zwar seine eigenen Erfahrungen machen. Aber ich hatte das Getriebelager auch mal mit Sika gefüllt und im ausgebauten Zustand aushärten lassen. Eine Woche damit gefahren und wieder rausgeworfen...im unteren Drehzahlbereich nicht auszuhalten. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 18.12.2013 Golf 4 Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 61
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Ja wie ich das in deinem Profil sehe, hast du sogar auch wie ich den AHF. Hast du es dann nochmal im eingebauten Zustand probiert oder gleich gelassen und ein originales wieder verbaut? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2010 VW Golf IV 1.8T AUQ Habe ich! Verbrauch: ca 10Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Ich hol mal eben das Thema wieder hoch!! habe bei meinem Golf verstärkte Motorlager und Getriebelager von "Claus von Essen" eingebaut. Extrem Straff! Würde jetzt gerne meine Originalen mit Sikaflex ausfüllen. Wie Straff wird das denn im Endeffekt? Bei den Verstärkten von "Claus von Essen" vibriert meine ganze Motorhaube und das Lenkrad. Bitte um Antwort ![]() EDIT: Wieviel packungen â 300ml brauch ich ca für Motor und Getrielager Geändert von hi2u (26.04.2014 um 17:31 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
Da brauchste zwei Kartuschen für also ich habe nur Getriebelager gefüllt und Powerflex Gummi in der Drehmomentstütze. Für 600Nm langt mir das ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Hab beide Lager ausgefüllt, nur die Drehmomentstütze blieb unberührt. Ich merk gar keine Vibrationen im Innenraum. Und mein Innenraum ist sehr hellhörig ![]() 2 Kartuschen brauchste, das ist korrekt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
![]() Bei mir neigte er sich anfangs null, aber da das Getriebelager noch nicht gemacht war hatte er doch ca. ± 2cm Spiel unter Volllast. Jetzt schlägt auch der Auspuff nicht mehr an ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.11.2012 Golf IV Ort: Hannover Verbrauch: 8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 187
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 21 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Heute hab ich mein mit sikaflex gefülltes mal eingebaut. Die Vibration bei Standgas sind minimal mehr aber beim Drehzahl erhöhen schon ordentlich und lauter wie soll man beschreiben kerniger? Aber große Kerne ![]() Wie ist bei euch wird das mit der Zeit ein wenig weicher ? So ist das schon arg gewöhnungsbedürftig. Notfalls kann man ja ein paar Löcher reinmachen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2012 Skoda Octavia 1U2 Ort: Bonn SU Verbrauch: 7 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 56 Danke für 46 Beiträge
| ![]()
Den ersten Start fand ich auch etwas ruppig, jetzt nach ein paar Mal fahren geht es eigentlich. Definitiv straffer, dafür ist aber auch alles viel direkter.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.11.2012 Golf IV Ort: Hannover Verbrauch: 8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 187
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 21 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Also ich hab das Lager mal ein wenig entschärft ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu freehead für den nützlichen Beitrag: | esc007 (23.02.2015) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Antriebswellenmanschette links getriebeseitig wechseln | TTwoidl | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 13 | 13.07.2013 13:01 |
Massekabel von Batterie verstärken? | Miliano77 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 12 | 28.10.2010 18:23 |
Masse von Batterie verstärken | masterandyg | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 7 | 24.04.2009 18:29 |
Kupplungsscheibe verstärken lassen? | golf44 | Motortuning | 14 | 31.08.2008 20:31 |
GFK verstärken?? | hobbyheizer | Carstyling | 5 | 22.05.2007 22:00 |