![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Ich habe ja schon mal nen Halter für 3 Instrumente gebaut den man quasi ein stück weiter nach hinten schieben muss: http://www.golf4.de/umbauten/65512-s...ml#post3318604 Aber Steht hier seit 2 Jahren und ich komme nicht zum einbauen... Aber meine ursprüngliche Idee war ja eigentlich das ganze noch weiter nach vorne zu setzen so wie du es hast. Das scheiterte aber daran das ich keinen 3D Scan vom Armaturenbrett habe und das ich so keinen guten halter konstruieren kann. Falls also jemand nen 3D Scan, oder noch besser, eine Mathematische Formle zur beschreibung der Oberfläche hat, immer her damit ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Benutzer Registriert seit: 29.08.2017 Golf IV Ort: Berlin Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Hatte mal die Idee analog sone Halterung für gleich 3 Anzeigen anzufertigen, Abdruck des Armaturenbrettes z.B. mit Gips falls erforderlich und die Halterung dann aus Glasfaser. Aber mich da einzulesen usw war mir dann doch zu viel. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ladedruckanzeige anschließen | maktusch | Tuning Allgemein | 14 | 29.03.2012 10:00 |
Ladedruckanzeige | AXeR | Interieur | 0 | 10.08.2009 20:45 |
Elektronische Ladedruckanzeige und Ladedrucksensor.Wo Kabel anschließen? | hanswurschd | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 04.01.2009 16:57 |
ladedruckanzeige anschließen | lovecheverny | Motortuning | 2 | 16.05.2007 12:24 |
Ladedruckanzeige! | der-mit-dem-golf-tanzt | Werkstatt | 1 | 09.12.2004 00:41 |