![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2012 VW Golf 4 1.9 TDI GTI Ort: Bad Freienwalde Verbrauch: - Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.146
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 80 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
So hier: http://golf.getfreespace.de/download...uckanzeige.pdf Hier gibt es noch viel mehr ![]() The awesome manual list |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kris1337 für den nützlichen Beitrag: | DJ EDDI (24.10.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 29.08.2017 Golf IV Ort: Berlin Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Hallo an Alle, wo ist denn die günstigste Gelegenheit den Schlauch in den Innenraum zu führen? Hab nicht so viel praktisches gesehen, entweder neben einem dicken Kabelstrang der auf der Fahrerseite reingeht oder neben dem Seilzug für Motorhaubenöffnung. Bei dem Kabel muss man allerdings den Gummischutz (wahrscheinlich für Regenwasser) kaputt machen und für den Seilzug müssen die Wischerarme ab, um die obere Abdeckung ausbauen zu können. Gibt es einfachere Alternativen, die ich nicht gesehen habe? Danke! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Geh durch die E-Box unter dem Wischer Gestänge. Ich hab mir einmal eine konventionelle Bremsleitung (Metallrohr) durch gezogen, diese sauber unter der Kante vom Längsträger nach vorne gelegt und untrerm Schlossträger nach vorne Richtung Haubenschloss. Dann Richtung Ansaugbrücke und mittels 6mm Silikonschlauch angeschlossen. Warum ein "Rohr" statt Schlauch ? - Sieht besser aus - ist stabiler - quetscht sich nicht - knickt nicht ab - scheuert nicht durch Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 29.08.2017 Golf IV Ort: Berlin Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Hi, wow das ging ja flott vielen Dank! ![]() Wie erkenne ich die "E-Box"? Und eine Alternative im Motorraum (also ohne die Abdeckung überm Wischergestänge ausbauen zu müssen) fällt Dir nicht ein? Und danke für den Tipp mit dem Rohr! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ladedruckanzeige anschließen | maktusch | Tuning Allgemein | 14 | 29.03.2012 10:00 |
Ladedruckanzeige | AXeR | Interieur | 0 | 10.08.2009 20:45 |
Elektronische Ladedruckanzeige und Ladedrucksensor.Wo Kabel anschließen? | hanswurschd | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 04.01.2009 16:57 |
ladedruckanzeige anschließen | lovecheverny | Motortuning | 2 | 16.05.2007 12:24 |
Ladedruckanzeige! | der-mit-dem-golf-tanzt | Werkstatt | 1 | 09.12.2004 00:41 |