![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]() ![]() um dir die vorfreude noch etwas zu versüssen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Lime Evil | ![]()
Selbst den Umbau von K03-53 auf K03-52 merkt man...obwohls eigentlich die gleichen Lader sein sollen... Ich werd jetzt noch die Ansaugwege optimieren und dann große Düsen und nen BDR ein bauen...dann sollte das max aus meinem AUM erreicht sein... Vielleicht bau ich mir aus meinem alten AUM noch nen 2.0T auf ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Was willst'n da optimieren Iff..?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Wir schnacken in ner Stunde mal per ICQ Iff, dit kannst dir nämlich alles sparen außer die Samco zu Show-Zwecken... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
jipp, denke auch. würde da lieber eine r32-dsg ansaugung verbauen, wenn noch nicht vorhanden. einspritzdüsen würde ich mir auch schenken. ich fahre auch noch meine originalen und lambda sieht bei fast 180g/s noch top aus.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
Also entwerder Düsen oder BDR beides brauchst du ebenfalls nicht. Ich würde da bei 3Bar bleiben und nur 380ccm Düsen verbauchen, die reichen so bis 280-290Ps an 3Bar ich denke da kommste lange nicht hin. Wichtig sind dann auch deine Einspritzzeiten um zu sehen ob deine Pumpe ok ist und genug Sprit zur Verfügung stellen kann. Ansaugwege polieren etc. brauch man nicht, auch BMC ist nicht notwenig. Ich würde da eher auf das DSG Ansaugrohr setzten, einen Samco Ansaugschlauch und evtl. ein Forge Schubumlutsystem. Mehr brauchst du nicht, mehr als 225-230PS werde eh nicht rauskommen und etwa 350Nm. Mehr würde ich dem Lader einfach nicht abverlangen, gut gehen die Auto´s damit aufjedenfall |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.06.2011 Golf IV GTI Ort: 59889 Verbrauch: öhm... viel zuviel.. :-D Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 50
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
so, also wenn ich dat nun richtig verstanden habe, den K03-052.. dann bekomm ich locker meine 300Nm hin und habe noch eine gute rest-reserve, somit recht haltbar...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.06.2011 Golf IV GTI Ort: 59889 Verbrauch: öhm... viel zuviel.. :-D Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 50
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
mit meinem nicht mehr.. ![]() ausserdem will ich nix ausreitzen, will nach oben hin schon noch reserve haben.. hatte meinen g40 damals schon ausgereitzt, das reicht... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Wir haben eh die kleinen Kanäle in der Brücke - da bringt auch das glätten eher Effekt gen Nullpunkt... Düsen kann man, brauch man nich - BDR find ich dagegen sinnig... Sofern man die Ansaugung vorm Filter verbessert / vergrößert brauchste weder Samco noch BMC - auch DSG kann man sich günstiger selber was bauen / machen mit gleichem Effekt... Zum SUV kann ich selbst nix sagen, aber mir wurd abgeraten weil Augenwischerei - was dran is ka, wird eh denk ich wiederum ne rein Suggestivfrage sein... MÖPse... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und um dich auf den Boden der Tatsachen wieder zu holen, hier mal ein Vergleich zum GT28rs. Erstes Bild mit K03 (allerdings vom Audi A4). Zweites Bild mit K03s. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
@ Pitty also ich habe das Forgesystem und finde das gut, in der Theorie bringt es aufjedenfall eine ganze Menge. Zum Spaß könnte ich das ganze ja mal Rückrüsten und dann schauen. @ Wolfy du kannst doch einen K03 nicht mit einen Gt28 vergleichen, das sind ganz andere Welten. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |