|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer     |     Zitat:  
 Welcher sollten denn deiner Meinung besser sein? Werd die Tage auch ein K03"S" (-52, -53) ordern...  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Verbraucher   Registriert seit: 19.09.2009  
                                        Beiträge: 8.870
                                  Abgegebene Danke: 746  
		
			
				Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Vom Sound her sollte es unterschiedlich sein, Leistungsmäßig allerdings nicht, es sei denn man tauscht ausgelutschten 52er gegen neuen 53er.    Schaufelräder sind doch identisch bei den 2!  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 18.11.2010  Golf 4 GTI in BMP  Ort: Clausthal-Zellerfeld/Northeim  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 123
                                  Abgegebene Danke: 1  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        Mal so nebenbei: mit R32 Ansaugung ist die kleine Frischluftansaugung vom Luftfilterkasten zum Kotflügel gemeint oder?   ist dann ein V6/R32 Luftfilterkasten nötig?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Rußschleuder  Registriert seit: 01.03.2007  Alpina  Ort: Bayern  
                                        Beiträge: 2.518
                                  Abgegebene Danke: 11  
		
			
				Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Nicht ganz.    Erstmal ist es die Frischluftansaugung, also der Schnorchel vom LFKasten zum Kasten hinter dem Scheinwerfer. Und du musst die Ansaugung vom R32 DSG nehmen, die vom V6 und vom normalen R32 sind genauso wie alle anderen auch.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Lime Evil    |      Ich hab von 53 auf 52 gewechselt...und der Motor lief wie ausgewchselt. Die Schaufeln sind zwar Gleich, aber der Gehäuseaufbau ist leicht anders, merkt man schon daran das Druckseitig verschiedene Schläuche benötigt werden. Das Teil am Ausgang ist auch kein Schalldämpfer, das Teil verändert einfach den Luftstrom und die Dichte der Ladeluft. Der 52er ist auch im Serientrimm vom Geräusch her deutlich mehr hörbar
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 27.02.2009  Passat 3BG V6 TDI 4motion  Ort: Hambühren  Verbrauch: ∞  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 2.903
                                  Abgegebene Danke: 54  
		
			
				Erhielt 66 Danke für 51 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Wieder was gelernt.   Dachte echt, dass das ein Schalldämpfer ist. Hab mich aber schon gewundert warum das von innen so komisch aussieht.
                 |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer     |     Zitat:  
    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 22.03.2010  Golf 4 GTI / Bora TDI  Ort: Hannover  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 320
                                  Abgegebene Danke: 7  
		
			
				Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich gebe einfach mal meinen Senf dazu, passt grade ganz gut :-D    Ich möchte auf mein AGU auch n k03s setzen, 3" downpipe, 200zeller und aga ist schon vorhannden. Einen anderen llk habe ich auch schon liegen der noch rauf kommt. Nur nochmal für mich jetzt, der k03s passt plug&play richtig ?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 22.03.2010  Golf 4 GTI / Bora TDI  Ort: Hannover  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 320
                                  Abgegebene Danke: 7  
		
			
				Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        super ! dank dir ! gibts die dichtungen von den leitungen einzeln ? die sollte man ja vielleicht ersetzen ?
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 11.05.2008  Audi A4 2.0TDI  Ort: nähe Bayreuth  Verbrauch: 6L/100km  
                                        Beiträge: 3.558
                                  Abgegebene Danke: 99  
		
			
				Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Aber größere Düsen nicht vergessen. Da die serienmäßigen vom AGU laut Robin bei ~ 200PS am Ende sind.    mfg  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 27.02.2009  Passat 3BG V6 TDI 4motion  Ort: Hambühren  Verbrauch: ∞  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 2.903
                                  Abgegebene Danke: 54  
		
			
				Erhielt 66 Danke für 51 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        ich musste robin eines besseren belehren.       war aber mehr glück als alles andere. normalerweise müssen größere rein. es kann aber gerade noch so gehen...
                 |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 11.05.2008  Audi A4 2.0TDI  Ort: nähe Bayreuth  Verbrauch: 6L/100km  
                                        Beiträge: 3.558
                                  Abgegebene Danke: 99  
		
			
				Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ja gut, aber wenn ich auf K03s umbaue, dann will ich aber auch die volle Leistung sehen.     Nicht dass die Düsen bei 210PS am Ende sind und der Turbo könnte 220/225PS drücken. mfg  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |