Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Rate mal wieso fast jeder seinen SMIC LLK egal ob DTH-Turbo oder Forge egal ob Schweizer oder Eigenbau hier im Forum sehr schnell wieder loswerden wollen ? Es gibt viel was nix bringt. Aber bevor mir auf ein K03 ein anderer LLK kommt kauf ich mir einen Tuningluftfilter und Aerodynamik Blinker. Bringt locker 10 PS ![]() Edit: Hier kannst sehen wieso Chippen mit mehr Benzindruck eine günstige Leistungsoption ist... Der BDR kostet gerade mal 40 Euro und deine Software kaufst du darauf abgestimmt ein. http://www.cft-motortec.com/einspritzduesenrechner.php Geändert von Ice-Cu-Be (02.08.2011 um 21:13 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Die Pumpe die ich im AUM fahre (Serie) liefert genügend Druck. Wie viel genau etc pp also die ganzen Daten hab ich jetzt nicht da. Aufjedenfall genügend für nen K03 Lader ![]() Der BDR macht genau das nachdem er benannt wurde, richtig. Allerdings geht nem AUM/AUQ aber 215PS die Luft aus genauer gesagt der Sprit. Daher bin ich auf 4 statt 3 Bar umgestiegen. Durch den Bar mehr hab ich 50ccm mehr und kann somit eher die 230 fahren die doch alle so sehr erstreben ![]() Die Pumpe liefert immer gleich viel. Also das was der Motor eben möchte. Durch die Software Anpassung weis der Motor und die Pumpe mit dem 4.Bar BDR umzugehen und kann diesen jetzt auch einsetzten. Eins weis ich aufjedenfall. Seit meinen 4.Bar hab ich mehr Drehmoment (370) was Schmerzgrenze für mein Auto bedeutet. Getriebe ist bereits kaputt gegangen. Ebenso anderes.... Allerdings: Seit ich 4.Bar fahre geht mein Wagen auch über 220 ohne jedes Murksen flott auf die Tacho 250+ muss also auch dort irgentetwas bewirken. Natürlich geht der Spritverbauch auch nach oben aber über sowas denke ich nicht nach, währe fehl am Platz. Edit: @ Slonet: Naja ich hatte bereits FMIC und SMIC. Ich fahre den K03"s" an der Kotzgrenze. Dennoch halte ich davon nicht viel. Allein das beschi**** Ansprechverhalten hat mir mein Grinsen genommen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Aber dafür ist der Leistungverlust bei um die 30 Grad Aussentemp nicht mehr so gross, und das wollte ich hauptsächlich erreichen. Mal abgesehn davon klingt er mit dem FMIC System viel geiler ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
350 hälts von VW sowie das 5.Gang 250 hält. (220mm vs. 240mm ebenso zms vs. dms) Spielen da natürlich auch einen Faktor, ganz klar. Nur wenn jeder hier 5.Gang mit 330 statt 250 fährt und das hält, dann kannst du dein 350er 6.Gang auch bis 400 fahren ohne Angst zu haben. Alles drüber Garantiere ich nicht. Aber Ausnahmen (450) bestätigen die Regel. Es kommt nicht nur auf das Drehmoment selbst an sondern WIE das Drehmoment kommt ergo: Falsche Software = Kaputtes Getriebe. Oder Falsche Software = Krumme Pleul ![]() Es gibt natürlich auch in der Küche wieder viele heisse Suppen, meist zu heiss ABER scheinbar kannst du 450nm fahren wenn die Software passt ach und Leistung spielt bei Pleul und Getriebe (fast) keine Rolle da hast du sozusagen "Open End" ![]() @ LLK: Naja also mein Auto geht von 5-7K genauso wie von 3-5k U/Min. Für mich steht fest: Erst wenn ich in Spanien (o.ä) lebe denk ich an einen LLK. Für Deutschland lohnt das bei nem K03 einfach überhaupt nicht. Also Preis/Leistung kannst eh vergessen da bestellst dir lieber 2 Süße Mädels hast mehr davon ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |