Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Bewertung:5,001Bewertung: 1 Stimmen, 5,00 durchschnittlich. Ansicht
Alt 08.08.2024, 18:37
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard R32 Motor Kurbelgehäuseentlüftung?

Ich stelle mir gerade die technische Frage beim R32 Motor, wie und wo wird da der Kurbelgehäusedruck geregelt?

Bei den meisten anderen Motoren sitzt im Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch der zur Ansaugung/Ansaugbrücke geht ein Membranventil welches bei zu hohem Unterdruck durch die Ansaugung den Querschnitt verkleinert damit im Kurbelgehäuse nicht zu viel auf Dauer schädlicher Unterdruck anliegt.

Wie aber funktioniert das beim R32 Golf 4?

Vom Kopf zum Ansaugschlauch geht nur ein Plastikschlauch wo am Ende ein beheiztes Element sitzt damit im Winter nix einfriert.

Heißt also, im Standgas bei geschlossener Drosselklappe liegt wenig Unterdruck an der KGE an, sobald man aber Gas gibt liegt viel Unterdruck an

Gibt es keine Druckregelung bei dem Motor?

Beim Golf 5 R32 geht die Leitung ja nicht vor der Drosselklappe in den Ansaugschlauch sondern direkt in die Ansaugbrücke oben an dem 3 sternigen Teil hinter der Drosselklappe.

Heißt also, im Standgas bei geschlossener Drosselklappe liegt viel Unterdruck an der KGE an, sobald man aber Gas gibt liegt ggf. etwas weniger Unterdruck an


Kann mir das einer erklären?


Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2024, 19:04      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Dachte ich auch, dass die Konstruktion anno 1967 ist.
Jedoch sitzt im Ventildeckel eine Membran, die wie ein PCV arbeitet.
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2024, 19:10      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von cabrio79 Beitrag anzeigen
Dachte ich auch, dass die Konstruktion anno 1967 ist.
Jedoch sitzt im Ventildeckel eine Membran, die wie ein PCV arbeitet.
beim 5er oder beim 4rer?

Beim 5er ist ja laut Bildern im Ventildeckel ein schwarzes großes Plastikteil benannt als abscheider verbaut. Das scheint auch laut Bildern an einer stelle eine runde Gummischeibe montiert zu haben wo man darauf schließen kann das dies ggf. dieses Druckregelventil ist. Weil beim 5er die KGE direkt an der Ansaugbrücke eingeleitet wird kann ich mir das ohne Druckregler auch kaum vorstellen weil der Unterdruck viel zu stark wäre.

Nur beim 4rer? Ist da sowas auch im Deckel unter der Platte verbaut meinst du?

hier (nicht von mir) von Kleinanzeigen, da ist doch nix drin unter der Platte

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...87488-223-8328
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2024, 19:12      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Ja, beim Vierer sitzt die Membran im Aluventildeckel....da wo die KGE-Enlüftung heraus kommt.

Gibt es Bilder im Netz....
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2024, 19:16      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

https://www.desertcart.ae/products/3...ane-v6-vr6-r32
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2024, 19:16      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

ok, habe ich kein Bild bisher dazu gefunden wie das Teil aussieht außer von der Unterseite des Deckels

Teilenummer ist: 022103542a

zumindest die drauf steht, gibts nicht einzelnd das Teil

Geändert von Blackpitty (08.08.2024 um 19:19 Uhr)
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2024, 19:29      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Hier noch einmal gut zu sehen im TT Forum.

https://www.ttforum.co.uk/threads/3-...ative.1965923/
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2024, 19:34      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

danke, doch was bringt mir das? Das ist ausschließlich der BUB vom Golf 5 und da habe ich die Funktion ja schon im Beitrag drüber erklärt bzw. inzwischen selbst genug Bilder dazu gefunden.

Es geht mir primär um den 4rer Ventildeckel, ob der auch so ein Ventil in dem Plastikteil verbaut hat oder nicht und dazu finde ich keine Bilder
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2024, 19:35      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Nein, scroll doch runter...da ist der alte TT , der 8n bzw. R32 vom Vierer gezeigt.....

Und ja, auch die neue Version vom 3.6er
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2024, 19:39      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

also entweder siehst du was was ich nicht sehe oder mirzeigt es das Bild nicht an was du meinst, aber ich hab nun 2x alle 4 Seiten druchgeschaut und es sind alles Golf 5 Ventildeckel Bilder inklusive golf 5 Ölabscheider und dem darin verbauten Ventil
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2024, 19:40      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Hier....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PCV_1.JPG (79,2 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg PCV_2.JPG (43,8 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg PCV_3.jpg (86,5 KB, 27x aufgerufen)
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2024, 21:05      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

du verstehst es leider nicht.

Kennst du überhaupt den Unterschied vom Golf 4 BFH Ventildeckel zum Golf 5 BUB Ventildeckel?

Das was du da zeigst und in dem verlinkten Thread von dir ist alles ausschließlich Golf 5 und der ist völlig anders als der vom 4rer.

Der vom 4rer hat 2 Höcker, einen links und einen rechts am Rand. Links sitzt die KGE drin, rechts ist nur der Öleinfüllstutzen. Hier passt auch die Motorverkleidung vom Golf 4 logischerweise.

Beim golf 5 Ventildeckel gibt es nur einen Höcker rechts und der ist viel größer und höher wie beim Golf 4 und beinhaltet das KGE Teil wie auf all deinen Bildern zu sehen. Hier passt die Golf 4 Motorabdeckung nicht mehr drauf/drüber, den golf 5 r32 gibt es auch nicht mit Motorabdeckung

Golf 4
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...87488-223-8328

Golf 5
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...82727-223-8474

Golf 4 V6 (204Ps)
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...78424-223-8591

Geändert von Blackpitty (08.08.2024 um 21:08 Uhr)
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2024, 22:21      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bennsen90
 
Registriert seit: 12.03.2012
VW Bora Limousine | Golf 4 Cabrio | Leon ST Cupra 290
Ort: Heilbronn
HN
Verbrauch: ~9L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.067
Abgegebene Danke: 147
Erhielt 167 Danke für 137 Beiträge

Standard

@ Cabrio79
Das sind keine Bilder vom 4er Deckel. Der Anschluss der KGE ist beim 4er nicht auf der Steuerkettenseite. Das Bild zeigt den Deckel vom BUB und konsorten. Den gibts mit Ventil im Deckel (Wie auf dem Bild von dir) und mit externem Ventil (bsp Porsche Cayenne)
Beim 4er ist der Anschluss der KGE auf der anderen Seite im Deckel, also Riemenscheiben Seitig.

Da ist eigentlich im Decke noch ein Kunststoffteil eingebaut. Zerlegt hab ich da noch nicht, kann aber nur vorstellen dass die Membran auch hier drin sitzen wird im Deckel. Wie beim "5er" Motor auch, nur eben auf der anderen Seite

Hier sieht man das ganz gut an dem Deckel
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...62509-223-6034
Bennsen90 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 09.08.2024, 00:21      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

genau, nur leider gibt es nirgends ein zerlegtes Bild wie das Plastikteil auf der inberen Seite geformt ist.

Da sieht man von unten leider keine runde Form eines Ventils
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2024, 00:26      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bennsen90
 
Registriert seit: 12.03.2012
VW Bora Limousine | Golf 4 Cabrio | Leon ST Cupra 290
Ort: Heilbronn
HN
Verbrauch: ~9L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.067
Abgegebene Danke: 147
Erhielt 167 Danke für 137 Beiträge

Standard

Kann mal gucken ob ich morgen an einem der BDEs in der Garage Ran komme,kann man scheinbar einfach raus schrauben. Aber da steht so ein Kack Cayenne im Weg ohne Motor ;-)
Bennsen90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2024, 06:37      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Der Golf 4 hat lediglich einen Stahlwolle Klotz im Deckel.
Darüber sitzt eine Plastikplatte fertig.
Kein Ventil und keine Membran.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag:
Blackpitty (09.08.2024), Geruun (12.09.2024)
Alt 09.08.2024, 07:50      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.147
Abgegebene Danke: 820
Erhielt 717 Danke für 504 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von VW-Mech Beitrag anzeigen
Der Golf 4 hat lediglich einen Stahlwolle Klotz im Deckel.
Darüber sitzt eine Plastikplatte fertig.
Kein Ventil und keine Membran.
Genau, ich meine du hattest es bei der Revision vom Bora V6 zerlegt und gezeigt.

GEFUNDEN

Geändert von Silentboy89 (09.08.2024 um 07:53 Uhr)
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Silentboy89 für den nützlichen Beitrag:
Blackpitty (09.08.2024)
Alt 09.08.2024, 08:16      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Silentboy89 Beitrag anzeigen
Genau, ich meine du hattest es bei der Revision vom Bora V6 zerlegt und gezeigt.

GEFUNDEN

Stimmt da gab es Bilder:

Danke fürs suchen, ich pack es direkt hier rein.




VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag:
Blackpitty (09.08.2024)
Alt 09.08.2024, 08:17      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Sattler
Administrator
 
Benutzerbild von Sattler
 
Registriert seit: 21.07.2013
Ort: Koblenz
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.400
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 508 Danke für 337 Beiträge

Standard

Ich verfolge solche Themen ja wirklich gerne, aber inwiefern bringt Dich die Info weiter, wie die KGE funktioniert? (nicht negativ gemeint!)

Habe noch nie von einem BFH-Fahrer gehört, dass sie damit Probleme hätten.
Oder hast Du Probleme damit?
Sattler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2024, 08:39      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

perfekt ich danke euch, das sind die Infos die ich haben wollte.

Ich werde dann sobald ich den R32 wieder fahre mal mit meinem extra Messinstrument den Kurbelgehäusedruck bei allen Fahrsituationen messen.

Warum mich das interessiert? Beim leistungsgesteigerten 1.8t ist das Thema KGE Druck so eine Sache bzw. interessiert sich kaum jemand für das Thema und misst da mal.

Beim Turbomotor ist das Thema auch viel komplizierter als beim Sauger weil der KGE-Druck da in einem recht kleinen Bereich bleiben muss da sich sonst das Öl im Lagergehäuse des Laders staut.

Deshalb ist es aus meiner Sicht wichtig das man sobald etwas verändert wird(mehr Leistung, Modifikationen am KGE System) usw. den Druck misst. Beim Turbomotor gibt es ja von Unterdruck zu Überdruck und Rückfluss des Ladedrucks in die Absaugung sehr viele Zustände die es beim Sauger nicht gibt.

Beim R32 hat es mich technisch interessiert weil ich mich wunder wenn da nur die Stahlwolle drin ist. Selbst beim 2l 16V ABF ist ein Regelventil verbaut da sonst viel zu viel Unterdruck anliegt wenn man Gas gibt(getestet)


Statt dem 5er Ventildeckel kann man ja aber wie in Cabrios verlinktem Artikel auch das was ich schon selber gefunden hatte das Teil vom Touareg nehmen was dann die Membran direkt im Flansch hinter der Drosselklappe aufgesteckt drin hat. So hätte man auch den Vorteil das die Drossel immer sauber bleibt. Muss ich mal gucken ob sich das Teil noch mit der Motorabdeckung aus geht von der Höhe her



Geändert von Blackpitty (09.08.2024 um 08:42 Uhr)
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Blackpitty für den nützlichen Beitrag:
Ober (09.08.2024)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
g1racer Werkstatt 4 26.05.2021 08:49
Airride16V Motortuning 2 16.07.2018 07:05
1.8tdennis Golf4 1 15.07.2014 22:19
RaYman Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 1 10.08.2012 20:18
P4T88 Werkstatt 5 24.02.2010 20:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:43 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben