Folgender Benutzer sagt Danke zu AdAgi0 für den nützlichen Beitrag: | Iljay86 (29.03.2014) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler Registriert seit: 06.01.2009 Golf VII Variant Highline Ort: Brandenburg Verbrauch: Treibstoff
Beiträge: 1.222
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 99 Danke für 83 Beiträge
| ![]()
Durch den Umbau auf nen erleichtertes EMS (bei mir sinds ca. 7kg) haste nen besseres beschleunigungsverhalten - fährt sich flotter, dreht schneller hoch usw, nach 1-2 Wochen hat sich das bei mir wieder aufs Level vor dem Umbau mit ZMS geregelt durchs E-Gas, somit habe ich nicht mehr die eigentlichen Vorteile eines EMS, obwohl ich eins drin hab Lösung dafür gibts anscheinend nicht ... http://www.golf4.de/elektronik-tacho...s-und-ems.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.02.2012 Golf 4 1.9 TDI GTI; E36 325i Limo Ort: Bielefeld Verbrauch: 5.1-7.x Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 133 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Ja ich verstehe den Teil mit den E-Gas nicht. Was n EMS positivesund negatisves mit sich bringt is mir klar. Warum regelt Elektrik erst nach 2 Wochen etwas runter, das will und kann ich nicht verstehen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.05.2012 Golf 4 TDI, BMW 530D E61 Ort: Wien Verbrauch: 4-20l ;D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 42 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Ähm...was soll das E-Gas runter regeln genau bitte? Das regelt gar nix, das ist ein Input für das Motorsteuergerät, das eventuell was draus machen könnte...bitte um nähere Erklärung, was euch da vorschwebt. Das hat mMn damit überhaupt nix zu tun und ist ein anderes Problem. Bin selber auch lange E-Gas mit EMS gefahren und nein, da hat sich genau nix geändert nach 1-2 Wochen...auch nicht nach 1-2 Jahren, mit EMS ist und bleibt die Gasannahme viel besser. Schneller hochdrehen wird er auch nur im Leerlauf mit erleichtertem Schwung...der bringt keine Leistung, beim Diesel ist der eher kontraproduktiv wenn er zu leicht wird. lG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2011 Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge
| ![]()
Das egas kann doch nicht die schwungmasse regeln... ach du meine Güte.... Wo wäre dann der sinn des umbaus ??? Totaler Müll ...^^ Leichters schwungrad weniger schwungmasse...schnellers hochdrehen. Hat mim gas rein garnichts zu tun. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.07.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 45
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Kenn mich beim egas genau garnicht aus, aber rein vom logischen her kann ich es mir nicht vorstellen. Aber ist es jetzt besser oder nicht mit nen Ems? Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler Registriert seit: 06.01.2009 Golf VII Variant Highline Ort: Brandenburg Verbrauch: Treibstoff
Beiträge: 1.222
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 99 Danke für 83 Beiträge
| ![]()
Wie gesagt, der unterschied vom umbau von ZMS auf EMS war am anfang merklich spürbar, aber das hat sich wieder gelegt und ich hatte auch mal was gelesen dass das nich nur bei mir so der fall ist. Erklären kann ich es nicht wieso weshalb warum aber meiner Meinung nach ist es nich mehr so wie kurz nachm Einbau
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2009 Golf4 Gti Tdi Ort: AUT Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 601
Abgegebene Danke: 95
Erhielt 24 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Ich hab bei meinem AJM auch ein ems verbaut, würd ich aber nie wieder machen. Wenn ich bei einer drehzahl von ca 1800 mehr gas, bis vollgas gebe, dann vibriert das sehr laut (bis ca. 2500 u/min). im stand ist er jz auch bissl lauter (getrieberasseln) aber das stört mich nicht so. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.10.2013 Golf IV V6 Ort: Lüneburg Verbrauch: XX,X L Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Habt ihr Automatk? :P Beim Ami zb, is das so dass das System mitlernt, viel Stadt, Drehzahl sehr tief, viel Land, hält er sie eher etwas "spritiger", es passt sich dem Fahrer an quasi, man kann es nach belieben mal resetten des merkt man dann auch wenn das System auf einmal wieder ganz anders fährt als Dauerstadt ![]() Aber beim EMS und E-Gas... Eher nich, ausser vllt es handelt sich um Automatik, wiegeschrieben bezog sich mein bsp. auf nen Ami, obs beim Golf auch so is weiß ich halt net |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.07.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 45
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So Leute, nachdem (mal wieder) das thema links liegen gelassen wurde bin ich mal einfach ins kalte Wasser gesprungen. Habe heute auf Ems umgerüstet (Valeo 4kKit oder so) ich muss sagen das ich zuerst bisschen überrascht war das er am stand sehr ruhig lief und das ansprechverhältniss sehr gut ist, aber beim fahren macht sich ein sehr unangenehmes Kratzten/Klappern bemerkbar! Habe in bei einen anderen Thread wo es um die Performance Kits von Sachs geht reingeschrieben aber noch keine Antwort bekommen ![]() Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Gruß Stevy |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.05.2012 Golf 4 TDI, BMW 530D E61 Ort: Wien Verbrauch: 4-20l ;D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 42 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Hi Stevy, tscha, so ist das ![]() Mit dem 4k Kit lese ich dafür ständig davon, daß man auch im eingekuppelten Betrieb untertourig einiges an Geräuschen zusätzlich hört. Scheint normal zu sein... lG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 28.07.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 45
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hab mich jetzt nochmal schlau gemacht und jeder sagt das selbe, aber wieso sollt das normal sein? Macht ja keinen sinn wenn ich ein besseres ansprechverhältniss hab, dafür eine Soundkulisse eines Traktor ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Die Schwingungen vom Motor werden nicht mehr gescheit gedämpft, deshalb rasselt das Getriebe. Ist halt ne Abwägungssache. Wenn man auf Leistung geht und dieselbige auch erhöhen will, kommt ma irgendwann eh nicht mehr drumherum. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1,8t mit chiptuning sinnvoll? | VW-Hosh | Motortuning | 2 | 03.05.2011 20:21 |
Sportluftfilter sinnvoll? | aLpHa | Tuning Allgemein | 27 | 11.03.2011 17:32 |
ATU Frühjahrscheck - Sinnvoll? | Bobblz | Golf4 | 31 | 11.03.2009 10:13 |
Sinnvoll ? 1.4 75 PS -> 1.4 100 PS | Rocky1.4 16V | Motortuning | 33 | 02.10.2008 19:43 |
Tachotausch sinnvoll? | e-clipse | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 20 | 30.06.2008 12:19 |