Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.09.2007 Ort: Niederösterreich Verbrauch: ~5,2 Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Soweit ich weis sind die Teilenummern vom Schung teils verschieden. Schwung schau mal hier z.B.: eBay Österreich: VW 1,8L G60 Schwungscheibe (Artikel 190401413010 endet 06.06.10 20:53:27 MESZ) Kupplung musst du irgendeine nehmen die an einem G60 oder VR6 oder Syncro dran kommt z.B.: eBay Österreich: KUPPLUNG VW CORRADO (53I) 1.8 G60 (Artikel 260473572808 endet 04.07.10 10:38:16 MESZ) oder: eBay Österreich: KUPPLUNG VW GOLF III (1H1) 2.8 VR6; 2,9 VR6-Syncro (Artikel 260473574679 endet 04.07.10 10:46:43 MESZ) Eigentlich passt alles was 228mm Durchmesser und 28 Zähne hat auf den 5 Gang Getrieben. Warum sollen die der Belastung nicht Stand halten? Die Motoren heben auch nicht wenig Drehmoment weg. Wenn ich mich irren sollte bitte korrigieren. MfG Geändert von cube001 (05.06.2010 um 08:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2008 Golf IV Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 931
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Die schrauben, mit der die Druckplatte an das schwungrad geschraubt wird müsst ihr auch erneuern und die vom g60 nehmen weil ihr für den umbau länger schrauben braucht. die serien kupplung vom g60 für nen diesel würd ich nicht nehmen. hat bei mir nach ca. 20000km wieder den geist aufgegeben, weil sie das drehmoment nicht aushällt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 01.05.2009 Bora Ort: Westen Ruhrpott Verbrauch: 6 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das wollte ich damit eigentlich ansprechen! Es wirken ja verschiedene kräft wie beim Diesel und Benziner. Mit den vibrationen und hast du nicht gesehen. Also 20Tkm, naja sollte man sich dann zwei mal überlegen. Gibt es da noch andere die das gleiche schicksal Teilen. Würde schon gerne OEM Teile verbauen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Und der Schwung der Vr6 Motoren PASST NICHT an 4 Zylindern! Der 6ender Schwung ist mit 10 Schrauben an der Kurbelwelle verschraubt, die 4 Zylinder hingegen nur mit 6 Schrauben! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn du von den "meisten" TDI`s sprichst, meinst du dann die Motoren im Golf oder A6 etc? 240mm ist die "große" Kupplung im Golf u nur in den wenigsten TDI-Gölfen drin! | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |