![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Ich kann dir nicht ganz folgen, an dem Repsatz sind ja aber 2 Plus Leitungen. Einmal das Kabel 121 und einmal das Kabel welches in einen weiblichen 2-poligen Stecker geht, siehe Bild. Du hast bei dir das Kabel 121 mit dem Kabel von Kl.15 verbunden? Wo genau? Was hasst du mit dem 2-poligen Stecker gemacht? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2016 Golf 4 GTI Ort: Hoppegarten Verbrauch: Turbo läuft, Turbo säuft! Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 744
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 127 Danke für 113 Beiträge
| ![]()
Ich habe nach der Anleitung hier im Forum gearbeitet und die Kabel, die ich nicht brauchte, habe ich abgeschnitten. Ich habe das Kabel 121 mit dem Kabel vom Steckplatz 8 im Stecker T10/a im Kabelkanal beim Luftfilterkasten verbunden. In der Anleitung steht nichts von Verbinden mit einem zweipoligen männlichen Stecker. Wo soll der deiner Meinung nach hin? Kann ja sein, dass ich einen Fehler gemacht habe, bin ja auch nicht perfekt. ![]() Gruß Blue |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Zu dem zweipoligen Stecker gibt es im AGU Baum kein Gegenstück, deshalb fragte ich was damit passieren soll, da es eine Abzweigung vom Kabel 121 ist. Dann werd ich den aber auch einfach stillegen und das Kabel 121 mit dem Pin8 im 10-poligen Stecker verbinden.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2016 Golf 4 GTI Ort: Hoppegarten Verbrauch: Turbo läuft, Turbo säuft! Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 744
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 127 Danke für 113 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Hab momentan den ganzen Motorraum auseinander genommen und den Kabelbaum rausgenommen, deshalb hab ich gleich den Umbau gemacht. Verhält sich das Tesa Gewebeband ähnlich wie das originale? Hab noch paar Rollen von ebay, allerdings löset sich dieses leicht mit der Zeit. Meinst du das? http://www.ebay.de/itm/tesa-Klebeban...gAAOSwal5YHFPS |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2016 Golf 4 GTI Ort: Hoppegarten Verbrauch: Turbo läuft, Turbo säuft! Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 744
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 127 Danke für 113 Beiträge
| ![]()
Dann dürftest du ja keine Probleme haben mitm Verlegen des Kabelbaums. Ja genau dieses Gewebeband meine ich. Welche Zündspulen und Zündkerzen verwendest du momentan ? Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Kerzen hab ich die NGK PFR6Q. Ich werde aber die Zündspulen vom 1.8T nehmen, weiß nur nicht welche genau (wollte eig. gern die roten, find ich nur nix für den 1.8T). Leider muss bei den 2.0T Spulen die Software angepasst werden und nur deswegen erneut zur Abstimmung zu fahren erachte ich momentan als unnötig.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
inwiefern habt ihr alle die Software anpassen lassen?? beim AGU geht das ja nicht OBD, sondern nur über den Chip oder?? bzw. kann man das über VCDS auch einstellen? Danke! Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2016 Golf 4 GTI Ort: Hoppegarten Verbrauch: Turbo läuft, Turbo säuft! Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 744
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 127 Danke für 113 Beiträge
| ![]()
Man soll angeblich die Lsdezeiten der Spulen anpassen lassen aber ob das überhsupt geht bei der steinalten ME 3.8.3 ist natürlich eine Frage, die nur Chiptuner/Softwareentwickler beantworten können ![]() Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
klar ist die "dwelltime" auch beim Agu anpassbar. Wenn dies nicht gemacht wird, verschleißen die Spulen eben schneller weil sie heisser werden
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | djskapz (01.08.2017) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]() Zitat:
in der Motorsoftware vom Fahrzeug?? Gibt es dafür einen fixen "Wert" den man eintragen kann/muss oder muss das getestet werden? Möchte keine 400€ für eine "Softwareanapassung" zahlen, nur damit die TFSI Spulen mit hineinintegriert werden... ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
ok danke mal! und sowas hier brauche ich nicht, wenn ich nach dem Elektron-Plan vorgehe, der im Thread gepostet ist? https://www.bar-tek-tuning.de/vw-aud...spulen-adapter Adapter gibts ja direkt von VW mit der Teilenummer und sonst braucht man eh nichts... - 4 Stk. Zündspulen-Adapter: 077 905 390 - 4 Stk. TFSI Zündspulen rot: NGK U5014 - 06E905115E - 4 Stk. Zündkerzen: NGK 7963 (PFR7Q) - 20m - Isolier-/Kabelwickelband - Kabeladapter/Stecker/ irgendwas ? Danke! Lg Geändert von djskapz (01.08.2017 um 13:01 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.01.2012 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Eine Anpassung der Software ist nicht notwendig. Ich fahre schon ewig mit den TFSI Zündspulen ohne das auch nur eine ausgefallen wäre. Gruß |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu renegade_1985 für den nützlichen Beitrag: | djskapz (01.08.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Es fahren Millionen Autos ohne genügend Öl...also nie Ölwechsel machen? Wie schon festgestellt worden ist, MUSS in den Kennfeldern die DWELL-Zeit angepasst werden...wer was anderes behauptet, hat leider nicht genug Kenntnisse von der Thematik... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2016 Golf 4 GTI Ort: Hoppegarten Verbrauch: Turbo läuft, Turbo säuft! Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 744
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 127 Danke für 113 Beiträge
| ![]() Zitat:
Gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
kommt auf dein PC-Programm an,mit dem du arbeitest. .und man muss erst noch die richtige Zeiten finden,die man eintragen muss..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.10.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin Moin zusammen eigentlich bin ich hier etwas falsch, aber auch wiederum nicht, fahre kein Golf 4 aber habe ein AGU Motor in meinen Buggy verbaut. Da der Kabelbaum vom Golf zu lang ist, und auch schon marode habe ich beschlossen den Kabelbaum passend neu anzufertigen, und dann gleich auf andere Zündspulen umzubauen. Nun lese ich hier immer das ein Repsatz verbaut wurde, ist an den etwas spezielles dran? Da ich nach Möglichkeit alle Stecker rauswerfen will, würde ich gerne auf diesen verzichten Gruß Charlie.-1 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Der Rep Satz ist vom BAM Motor aus dem Audi Regal. Die nicht benötigten Stecker für Geschwindigkeit und Ölstand Sensor kannst du inkl der Leitungen einfach raus Pinnen. Dann bleiben nur die Zünd Leitungen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | charlie_1 (12.07.2018) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.8T Zündspulen | AdAgi0 | Motortuning | 30 | 14.05.2015 21:24 |
ZündSPULEN AUQ | roland 1.8T | Werkstatt | 8 | 28.01.2014 13:50 |
1,6 16 V Zündspulen | Peter Rumann | Teilenummern | 9 | 17.11.2013 10:46 |
Abzieher für Zündspulen | Tobi102 | Werkstatt | 4 | 27.07.2012 12:50 |
Golf 4 Tacho Umbauen auf MFA Umbauen? | quattrofreak23 | Golf4 | 8 | 11.09.2009 13:40 |