![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Man nehme: 1x Ansaugrohr 1J0129609G 40€ 1x Luftfuehrung 1J0805962G 14€ 3x Spreizniet N0385501 0,50€ (zur Sicherheit; die gehen gerne verloren..) 1x Schieber 1J0805965E 3€ 4x Linsenblechschraube N0139649 0,50€ (falls nicht schon vorhanden) 1x Luftführungskanal 1J0805971 9€ (falls nicht schon vorhanden) Summe = round about 60€ Ja, es gibt Unterschiede; aber o.g. Setup passt bei Xenon und Halogen ![]() |
![]() | ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
Also Preise variieren anscheinend auch etwas.... ^^ Habe bei uns in Österreich über einen Freund mit Rabatt das ganze für 67€ gekauft... aber ist ja nicht weiter schlimm ![]() Passt super und ist wirklich deutlich größer als der originale Schmarn, der verbaut ist *g* SUV hab ich von HG Motorsport... ist geschlossen und macht absolut keine Probleme.. kein Leistungsabfall, kein Turboloch und kein Ruckeln... egal ob beim hochdrehen, nachm Schalten oder am Stand... ![]() Kann dich ev. vermitteln, wennst das gleiche haben möchtest.. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Was die Vorteile von einer größer dimensionierten Ansaug-Luftstrecke sind, solltest du Dir doch eigentlich denken können, wenn du schon danach fragst? ![]() -> Besseres Ansprechverhalten -> Mehr Luftmasse -> Mehr Leistung -> lauteres Ansauggeräusch Zum Thema SUV. Kauf ein neues von VW und gut. Entweder ein normales, passend für deinen Golf (Teilenummer 06A145710N) oder du kannst auch das vom RS6 nehmen, das soll etwas besser sein. (Teilenummer 06A145710P) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
Die Abgasseite ist eher fürn Lader wichtig, als für die Ansaugung ![]() Ich persönlich halte vom Cold-Air-Intake ja nicht all zu viel... ^^ ![]() wenn du zB nur Sonntags-Ausfahrten machst, kannst den Kegel auch mit einem ganz kurzen Ansaugweg direkt anstelle vom Originalkasten verlegen, da die Luft ja sowieso im LLK abgekühlt wird... Aber wenn du die geschlossene Ansaugung vom R32 DSG nimmst, hast sonst keine Arbeit damit und bekommst auch sicher keine Probleme bezüglich einer Eintragung.. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.06.2014 Golf 4 1,8t Ort: Neu-Anspach hg xx Verbrauch: ...... Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 155
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
wichtig ist halt das man keine warme luft anzieht. du könntest auch eine carbon box nehmen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
So wichtig ist das beim Turbo Motor nun auch wieder nicht. Es geht viel mehr um die Größe des Ansaugwegs. Die "Budget-Lösung" wäre einfach mit der Stichsäge ein großes Loch unten in den Luftfilterlasten sägen ![]() Die angesaugte Luft wird beim 1.8T nämlich auf bis zu 200 Grad erhitzt, wenn sie durch den Lader strömt. Eine verbesserte Ladeluftkühlung bringt da wesentlich mehr, als so ein Quatsch à la "Cold Air Intake" oder "Carbon Box" ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | djskapz (08.09.2014) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
jop, genau so ist es ^^ also könntest auch so verbauen, wenn dir der Lärm und die Legalität nicht so wichtig ist... ![]() ![]() ![]() *gg* nä, Spaß ^^ so wäre es sicher kein Problem für deinen Lader bzw. den LLK ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Ich würde Bailey DV 30 (geschlossenes SUV) empfehlen in Verbindung mit einer BMC Carbon Airbox... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
Hab dir doch glaub ich eh schonmal die Links geschickt? ![]() Standard Performance Luft Filter - 115mm Einlass Luft & Benzin Luftfilter (universal) Offene Filter (Standard) (Maße kannst du dir sonst noch ändern - bei der Luftfilter (universal) Kategorie) Kleiner Luft-Filter 25mm Luft & Benzin Luftfilter (universal) Kurbelgehäuse (klein) Und hier gibts auch wieder verschiedene Durchmesser ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Was versprichst du dir von dem Forge Splitter ? Was versprichst du dir von einem "offenen luffi" ? Soweit ich weiß: Forge Splitter = Mist. Klemmt und du wirst deine Probleme haben. Außerdem, für das Geld kannst du dir gleich ein paar originale SUVs auf Reserve kaufen ![]() Ein offenes SUV sieht die Rennleitung übrigens nicht so gerne.. "offener luffi" = Du ruinierst dir den Luftmassenmesser - und es bringt absolut gar nichts. Außer vielleicht Probleme bei der nächsten Verkehrskontrolle. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Nein.. Ich will lediglich ein geschlossenes suv haben. Habs mir dann gekauft. Wollt nur wissen ob man den Kolben ganz nach oben drehen muss uns dann verschließen oder ob es egal is ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2012 Skoda Octavia 1U2 Ort: Bonn SU Verbrauch: 7 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 56 Danke für 46 Beiträge
| ![]()
Ich verstehe es nicht... das originale ist ein geschlossenes SUV und besitzt mit der leichten Membran das beste Ansprechverhalten.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
R32 Ansaugung | SiC91 | Teilenummern | 2 | 07.01.2014 06:55 |
1.6 SR Ansaugung | McClane | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 25.11.2013 23:29 |
1.8t ansaugung auf r32 dsg ansaugung geändert,jetzt problem mit Saugrohrdruck! | GolfIV 1.8T | Motortuning | 22 | 15.03.2012 23:27 |