![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.01.2014 Golf 4 GTI - AGU Ort: Berlin - Hellersdorf :D Verbrauch: 6-15 l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 57
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ich weiss, hat vielleicht nich unbedingt mit deinem problem zu tun, aber man sieht ganz gut wie dem k03-011 obenrum die puste ausgeht. Mitm K03-058 hintengelegen und obenraus doch noch 3 sekunden gutgemacht. 100-200 - k03-011 = 27 sekunden 100-200 - k03-058 = 24 sekunden https://www.youtube.com/watch?v=YdOR...ature=youtu.be |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.02.2011 A3 8L 1.8T (AGU) Ort: Langenfeld
Beiträge: 101
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 15 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Ich hab jetzt mal ein halbwegs brauchbares Video der LD-Anzeige gemacht. Erst in der letzten Sekunde des Videos gehe ich vom Gas. Mich wunderts nur, warum er da nicht auf die 1,1 Bar geht, wie sonst. Aber den Einbruch kann an da gut erkennen. 2014 10 20 12 17 59 - YouTube @-Robin- Wie meinst du deinen letzten Satz? Vorher lief er normal. Der Tuner meinte, dass solche Einbrüche meist irgendwas mit den Ansaugluft zu tun haben. Keine Ahnung, wie weit das stimmt. Da wollte ich lieber hier nochmal nachfragen, da hier mehr Wissen anzutreffen ist. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler Registriert seit: 22.03.2007 Golf 7 GTI PP Ort: Krefeld Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.02.2011 A3 8L 1.8T (AGU) Ort: Langenfeld
Beiträge: 101
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 15 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Momentan kann ich leider nicht anständig fahren und testen, wegen der rutschenden Kupplung. Kann mich nur nicht entscheiden, was ich machen soll. Ich gehe nämlich davon aus, dass mein ZMS defekt ist. Würde ich ja auch ein neues holen, nur habe ich ein paar Mal gelesen, dass dieses schnell wieder kaputt war. Habe dann mal Luk angeschrieben und das heißt es nur, dass es nur für die Serienleistung ausgelegt ist usw. EMS wollte ich eigentlich ungern verbauen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]() Nur nicht das Schwungrad, das passt nämlich nicht am 4 Zylinder ; -)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2012 Skoda Octavia 1U2 Ort: Bonn SU Verbrauch: 7 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 56 Danke für 46 Beiträge
| ![]()
Warum kein EMS? Fahren doch einige Leute im AGU mit Fünfgang ohne Probleme, soweit ich weiß. Und günstiger als damit kommst du wohl eher nicht weg. Alternativ ein Valeo 4K Kit? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.02.2011 A3 8L 1.8T (AGU) Ort: Langenfeld
Beiträge: 101
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 15 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Ich werde mir jetzt das G60 EMS samt Kupplung besorgen. Hat jmd eine kurze Info, welche Schrauben alles gewechselt werden müssen? Motorlager etc.? Ausrückhebel, Haltefeder, Kugelzapfen und Gleithülse sollten auch gewechselt werden? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.02.2011 A3 8L 1.8T (AGU) Ort: Langenfeld
Beiträge: 101
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 15 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Die Kupplung hat sich ein bisschen gefangen (mein Kollege hat momentan keine Zeit, die mit mir zu wechseln und ich hab keine Bühne). Bei etwas höheren Drehzahlen, kann man höheren Gängen wieder Vollgas geben. Der Leistungseinbruch ist wie zu erwarten nach wie vor da. Daher habe ich dem Geschäftsführer von Wetterauer (der ihn auch gechippt hat) eine Mail geschrieben, in der ich nochmals wiederholte, was ich alles geprüft und gewechselt habe und somit nur noch die Software als Fehler möglich ist. Als Antwort kam nur, dass ja schon über 800 1.8T mit diesem Datensatz gechippt worden sind und alle super laufen. Er vermutet immer noch einen Problem mit meinem neuen Turbo (Borg Warner) ![]() Daher könne er mir das Geld nicht erstatten. Bevor sich da nun der Anwalt mit befasst, möchte ich noch einmal sicher gehen, dass alles gecheckt worden ist: -LMM (lieferte z.B mit Serienchip exakt die erforderliche Luftmasse bei Vollast) -Ladedruckregelventil (neu, original, kein stärkeres) -Turbo (neu, Borg Warner) -Ladedruckstrecke abgedrückt (alles dicht) -Unterdruckschläuche (geprüft und größtenteils gewechselt) -Ventil und T-Stück der KGE (neu, restliche Schläuche dicht) -SUV (30.000km alt, hält Unterdruck am kleinen Anschluss) -Ladelufttemperatursensor (realistische Werte, im Stand um 25-30°C) -Lamdasonde (liefert realistische Werte, Spannung schwankt im erforderlichen Bereich) -Luftfilter (jährlicher Wechsel) -Zündkerzen (28.000km alt, optisch in einwandfreien Zustand) -Flexrohr (neu weil undicht) -Simons AGA ab Kat (neu, rückstaufrei) Beim Turbowechsel habe ich die Dichtung zum Ansaugrohr vergessen neu zu kaufen. Ob es da undicht sein könnte? Ansonsten fällt mir nichts mehr ein, was es sein könnte, halt außer der Software. Nur wie gesagt, muss ich da sicher sein, bevor ich weiteres Geld in einen Anwalt investiere. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Wird Dir aus der Ferne niemand beantworten können, da selbst wenn alle "üblichen Verdächtigen" aufgezählt sind, immer noch eine Unzahl an selteneren Fehlern im System vorhanden sein können. Hast Du die Möglichkeit ordentliche Logs zu machen? Also nicht mit so VCDS Krempel..... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.02.2011 A3 8L 1.8T (AGU) Ort: Langenfeld
Beiträge: 101
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 15 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Ich dachte immer mit VCDS u.Ä macht man anständige Logs^^ Das wären leider wieder alles Extrakosten und am Ende ist wohl der Chip Schuld. Durch die rutschende Kupplung ist es momentan auch nicht möglich Vollgas zu geben, außer bei hohren Drehzahlen, wenn das Drehmoment wieder abgenommen hat. Hab´s mir aber für die Zukunft gespeichert ![]() Am liebsten würde ich mich ja beim Geschäftsführer über dieses Verhalten beschweren, nur blöd, dass ich schon die ganze Zeit mit ihm zu tun habe. Der Ladedruck bricht an der entsprechenden Stelle auf ca. 0,3Bar ein und steigt dann wieder. Das würde meiner Meinung nach heißen, dass ein Bauteil zur Ladedruckberechnung fehlerhaft ist. Natürlich weiss ich nicht, was da alles mit reinfließt, aber ich habe ja fast alles geprüft. Für mich bleibt da eigentlich nur der Chip. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler Registriert seit: 22.03.2007 Golf 7 GTI PP Ort: Krefeld Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Sollte es wirklich darauf hinauslaufen das die Software fehlerhaft ist und Du rechtliche Schritte einleiten willst, kann ein unabhängiges Prüfstandsdiagramm sicher nicht schaden. Abgesehen davon kannst Du ggf entstandene Kosten wieder geltend machen. Ist ja nicht so das wir noch nie einen AGU getuned hätten :> Gruß Dirk |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nach Halt kurz nach Fahrtbeginn keine Leistung mehr | Poenni | Werkstatt | 2 | 29.11.2013 20:45 |
Keine ZV nach dem Programmieren | Ben1988 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 34 | 12.08.2012 12:42 |
Keine Gasannahme nach Leerlauf | Eycaramba86 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 21.07.2012 14:52 |
Keine Verbrauchsanzeige nach Tachowechsel | Rensn | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 18.05.2012 09:46 |
Spritverbrauch nach Chippen | dragon0303 | Motortuning | 12 | 14.02.2009 18:11 |