![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.091
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.790 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hinterachsbremse vom Allrad (R32 / S3 etc...) C38 Sattel hab ich am Frontkratzer mit 280 Scheibe und Adapter eingetragen. Geändert von VW-Mech (12.11.2014 um 22:49 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.11.2014 Golf4 1.8T Ort: Lübeck
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Also ohne jemanden zu nahe treten zu wollen aber wer die 312mm bremse bei normalem Betrieb auf öffentlichen Straßen blau bremst der braucht keine andere bremse sondern sollte mal seinen Fahrweise überdenken sorry aber normal ist das sicher nicht normal .
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mghost für den nützlichen Beitrag: | cl4w (16.11.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
| ![]()
Nur weil du fährst wie eine alte Oma müssen das andere ja nicht machen. Das hat nichts mit Sicher zu tun. Wenn du mit der Standardbremse zwei mal hintereinander ordenlich den Anker wirfst ist die blau.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Also meine 312er wird selbst nach 5x ankern nich blau .. VW-Mech .. welchen Adapter hast du genommen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
![]() Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]()
Das man bei entsprechender Fahrweise auch die 312er Bremse ohne Probleme in die Knie zwingen kann ist mir klar. Mir gehts nur darum das ich die Scheiben nicht nach der ersten heftigeren Bremsung sofort wegschmeißen kann. Wäre toll wenn ich mal ne Scheibe wegen Verschleiß und nicht weil sie verzogen ist wechseln müsste. 1x 210-100 km/h = Schrott 1x 140-40km/h = Schrott Sowas darf doch echt nicht sein, da traut man sich ja schon fast nicht mehr voll den Anker zu werfen wenns denn mal notwendig ist |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
![]() Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]()
Das man bei entsprechender Fahrweise auch die 312er Bremse ohne Probleme in die Knie zwingen kann ist mir klar. Mir gehts nur darum das ich die Scheiben nicht nach der ersten heftigeren Bremsung sofort wegschmeißen kann. Wäre toll wenn ich mal ne Scheibe wegen Verschleiß und nicht weil sie verzogen ist wechseln müsste. 1x 210-100 km/h = Schrott 1x 140-40km/h = Schrott Sowas darf doch echt nicht sein, da traut man sich ja schon fast nicht mehr voll den Anker zu werfen wenns denn mal notwendig ist |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.11.2014 Golf4 1.8T Ort: Lübeck
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Oh wir kennen uns wenn du weißt wie ich fahre ? Aber gut ich denke jeder kann sich da selber ein Bild machen bei Leuten wo die bremse nicht blau wird die fahren halt wie Oma und Opa und behindern die mit blauer bremse das ist eine gute Erkenntnis. Aber noch mal als Antwort auf die frage ob man denn unterschied merkt zur 288er: ist nicht riesig im normalen Betrieb merkt man es nicht etwas besseres ansprechen . Wenn man natürlich zur blauen bremsen Fraktion gehört dann dauert es etwas länger bis die Färbung einsetzt . |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Also ich sage zwischen 288 & 312 liegen Welten .. bin damals mein Motor probegefahren in nem Golf mit der kleinen, sofort die große besorgt welche wesentlich bissiger und standfester is..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.11.2014 Golf4 1.8T Ort: Lübeck
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Das verziehen kannst du mit jeder bremse habe das hat mit der grösse wenig zu tun wenn du zum beispiel mit heißer bremse durch eine Pfütze fährst kann die sich leicht verziehen Der Normalfall ist das aber nicht das die nach 1x Bremsen egal wie schnell man ist Schrott ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.11.2014 Golf4 1.8T Ort: Lübeck
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Also bei mir War das nicht so der unterschied er ist aber da. Wie gesagt wurde das ansprechen ist besser (bissiger)das ist so. Standfestigkeit kann ich nicht beurteile fahre ja wie ein Opa wie ihr wisst. (Ist natürlich auch richtig habe ich ja mit dem späteren blaue werden gemeint) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Umbau war bei mir 2010 und ich fahre noch immer die selben Scheiben und Beläge mit noch sicher über 60% Fleisch und ohne fühlbaren Grat .. und die Bremse wird täglich gefordert auf der Bahn..^^ Gut, mag mit dran liegen das ich keine Standard ATE mit EBC Green fahre, aber krumm oder Schrott sollten keine so schnell gehn.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Robin, ich kann nur sagen wie's is .. daran is nix wirr, die wird net blau unds Fading is so minimal das das kaum beeinträchtigt .. wie gesagt, ich fahr kein Standart Kram.. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Naja aus eigener Erfahrung hängt das auch mit den verbauten Teilen zusammen. Ich persönlich finde das grade ATE schon lange nicht mehr das ist was es mal war. Wurde auch schon mehrmals von Usern angeschrieben weil sie Probleme mit ATE Ceramicbelägen auf ATE Scheiben (normal sowie PowerDisk) hatten und das is nicht mehr feierlich... Das die kleine FS III solche Probleme macht ist ja bekannt aber komischer Weise gab es bei den OEM verbauten Bremsen im V6 oder Audi S3 / TT nicht wirklich diese Probleme. Denke das liegt wirklich an den verbauten Materialien und nich ausschließlich an der Fahrweise... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
![]() Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]()
@jaganot Also kann ich mir allein durch die Tatsache das ich diesmal ATE Standardscheiben + Beläge gekauft habe schon eine Besserung erwarten? Hatte mir die Keramikbeläge früher nur geholt um den ganzen Bremsstaub zu vermeiden aber wenn dafür die Scheibe so schnell den Geist aufgibt verzichte ich gerne drauf. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Ja is wie -Robin- schon sagte von vielen Faktoren abhängig. 5x kurz hintereinander von 200 auf 50 abbremsen bringt so ziemlich JEDE Bremse an die Kotzgrenze. Hatte ja die ATE PD mit Ceramicbelägen und die is schon gut und Welten zur 288er. Hab auch schon 2-3x hintereinander stark bremsen müssen und da is mit Scheiben und Steinen nix passiert. Aber noch 2x mehr hätt sie vllt. nich mehr so leicht weggesteckt...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.11.2014 Golf4 1.8T Ort: Lübeck
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Also mal ganz Ehrlich wer 5x kurz hintereinander von 200 so abbremsen muß der Fährt wie ein Henker und sollte dringen seine Fahrweise überdenken. Das es mal passieren kann wenn einer vor einen Ausschert ist klar aber 5x hintereinander
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
312er Bremse in 1,8T | Felgenede | Teilenummern | 18 | 07.06.2011 17:32 |