![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hi! Habe es zwar schon-mal beantwortet (war ich) also bei meinem TDI ist es so: Serie 85 KW 116 PS PD TDI ca. 280 NM O.CT Tuning ca. 110 KW 150 PS PD TDI ca. 350 NM Habe vor dem Tuning bei der Firma nachgefragt mit wie viel BAR Ladedruck der TDI Serie läuft (Antwort mit ca. 1,5 BAR) und nach dem Tuning? (Antwort mit ca. 2 bis max. 2,3 BAR) Da ich das irgendwo auch nicht wirklich glauben konnte..... Ladedruckanzeige muss her....... So habe dann ein komplettes "Set" gekauft (VDO-Ladedruckanzeige, Adapter usw...) alles zu finden bei KW-SYSTEMS (sehr zu empfehlen) also es gibt einen Adapter für den LLK wo der Ladedruck abgegriffen werden kann usw... (also nichts mit Stich in Schlauch usw... *G*) IMMER ALLES SCHÖN SAUBER MACHEN!!!! Ergebn. bei V.-LAST liegt der Ladedruck wirklich bei kurzfr. ca. 2,3 BAR (zb. Autobahn 6 Gang 140 km/h dann GAS-PEDAL voll durchdrücken - Ladedruck steigt auf ca. 2,3 BAR) Der Herr von O.CT Tuning hat mir dann erklärt das BENZINER-TURBOS nicht mit DIESEL-TURBOS einfach so verglichen werden können usw... das die Diesel sowieso schon mit viel mehr Ladedruck fahren usw.. (also Serie bereits wie gesagt ca. 1,5) usw............. LG RTDI Ps. http://www.kw-systems.de/frame.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
die genauigkeit der anzeige will ich mal bezweifeln... den rest handhabe ich auch so - regelmäßig ölwechsel, warm fahren und bissl nachlaufen lassen, wenn man mal bissl druck gemacht hat auf der bahn... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
hi ich hatte mit der vag-vom auch nen ladedruck von 2,3 bar (spitze) gemessen.(düsen+chip/ alh motor also ori. 90 ps vp) nur sagte halt einer hier (weiß nicht mehr wer) das man dan atmoaphärischen druck von 1 bar abrechnen sollte... wobei wir ja dann bei 1,3 bar wären. was ist da nun richtig ? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
derjenige hat recht!!! du musst ca 1bar(atmosphärischen druck) abrechnen... der ist bei der messung inklusive... nen vnt15 lader vom alh würde keine 2,3 bar mitmachen.... 1,5bar ist kotzgrenze..... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Übrigens ob Turbo um Diesel oder Benziner - Ist völlig irrelevant. Die Turbos sind die gleichen nur das die Benziner im meisten fall weniger Hubraum haben und daher die Turbos nicht auf Volllast laufen. ( Zylinderwandung usw... ) | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
diesel turbos sind vtg lader und von garrett... der 1,8t hat glaub nen kkk k03 lader | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ladedruck | Dante1986 | Carstyling | 20 | 05.04.2010 23:10 |
Ladedruck | GolfGTI | Motortuning | 15 | 18.01.2008 20:38 |
Wieviel Versicherung bei wieviel % wird bezahlt??? | TaHoR | Golf4 | 48 | 18.11.2007 23:20 |
ladedruck 1,9 tdi | die_Glatze | Werkstatt | 9 | 07.05.2007 21:24 |
Ladedruck 1.8T | Christian88 | Golf4 | 3 | 03.10.2006 13:07 |