Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 26.05.2015, 11:59
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge

Standard Sachs Performance + EMS am Jubi

Servus,

Kumpel hat am Jubi die Sachs Performance Kupplung und wollte jetzt noch das EMS dazu kaufen, da sein ZMS nichtmehr lange mitmacht.

Hat diese Kombi jemand verbaut und kann was dazu berichten?
Gibt es Alternativen zum Sachs EMS, welches ja verhältnismäßig teuer ist, das auch mit der Kupplung zurecht kommt?


fyre ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2015, 15:37      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2006
Leon 1M Cupra R K04-064, Leon 1M FR TDI
Beiträge: 1.410
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Schlechter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich emfehle ihm kein EMS, durch das EMS entstehen Geräusche im Leerlauf, durch eine schlagende Getriebewelle. Kannst dir bei Youtube anhören. Gesund ist das nicht. Je nach dem wieviel Leistung er hat, aber unter 400-420 Nm würde ich garkein Gedanken mit nem EMS verschwenden, einfach wieder nen ZMS rein und gut ist.

Wenn er doch umbedingt will, schau mal hier:
Schwungscheibe 1.8t 6-Gang 240mm Cro-Mo Stahl 4,8Kg - Carlicious-Parts • Augsburg • Tuning • Chiptuning • VR6 • Kompressor Kit • V5 • Turbo • R32 • VW
Schlechter ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2015, 15:09      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge

Standard

Das Geräusch entstehen ist mir/ihm bewusst, aber dass das problematisch sein soll habe ich noch nicht gehört. Leistung sind ~300PS, NM weiß ich momentan nicht...EMS ist aber bevorzugt.

Ja mit Napkin hatte ich auch schon geschrieben wegen dem Schwungrad. Interessant wäre ob es noch einen Unterschied zwischen diesem und dem Sachs EMS gibt...
fyre ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 28.05.2015, 19:01      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.081
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

ZMS ist starre Kupplungsscheibe und gefedertes Schwungrad
EMS ist gefederte K-Scheibe und starres Schwungrad

Einfach EMS dazu bauen, wäre Dann starre K-Scheibe auf starrem Rad.

Ob das zusammen fahrbar ist weiss ich nicht.

Ein Kumpel fährt wohl Seit dieser Saison 6G mit starrer Kupplung und EMS am VR6T Aber Da Hab ich Keine persönlichen Erfahrungen...

Greetz
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2015, 21:37      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge

Standard

Ist das nicht das selbe Prinzip wie am 5Gang? Hab ja bei mir auch das erleichterte EMS mit VR6 Kupplung, ohne Probleme.

Ist denn die Sachs Performance Kupplung anders? Ist wie gesagt vom Kumpel, kenn mich da nicht aus...

Sachs bietet das ja direkt an, Performance Kupplung + EMS.
fyre ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2015, 21:45      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.081
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Wenn fertiges Kit für EMS ist die Kupplungsscheibe aber gefedert...

Meine 4Pad Sinter von Sachs SRE is auch gefedert
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2015, 21:56      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge

Standard

Ich sehs gerade bei Sachs auf der Seite, die normale Performance Kupplung ist ungefedert, und im Kit komplett mit EMS aber nicht. Jetzt weiß ich was du meinst.

Na toll...

Vielleicht hat hier ja noch jemand Erfahrungen der das so fährt und sagen ob das passt.
fyre ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2015, 00:19      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

passen tut es sicher, aber ich denke, das ist nicht mehr komfortabel bzw. geht voll auf Getriebe, weil gar keine Schwingung mehr gedämpft wird.

Nicht ohne Grund wird beim EMS Kit immer die gefederte Scheibe dazu gelegt.

Aber auch hier gillt...

"alle sagten es geht nicht, bis einer kam der das nicht gelesen hat und hats einfach gemacht"

Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Blackpitty für den nützlichen Beitrag:
didgeridoo (29.05.2015)
Alt 29.05.2015, 08:34      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge

Standard

Bei Napkin auf der Seite steht bei der ungefederten Kupplung auch mit EMS fahrbar, die Frage ist, wie angenehm das ganze ist.

Also wäre als Alternative ja, ein neues ZMS oder eine gefederte Kupplungsscheibe + EMS.

Was hattest du verbaut Blackpitty?
Das Valeo 4K Kit war nur bis 400NM oder?
fyre ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2015, 09:30      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

ich hab gleich das Sachs EMS Kit verbaut, also EMS und gefederte Performancekupplung.

Bin überaus begeistert von der Kupplung!

Kumpel fährt sie seit Paar Jahren mit 600NM und Semis im 1.8T und selbst da hält die organische Kupplung locker durch

Spec würde ich keinesfalls empfehlen, da spart man zwar Paar Taler, doch liest man von zu viel Problemen wie: Pfeifen, schlechtes Schalten, trennt nicht richtig usw.

Da haben einige nicht zum ersten mal das Getriebe nochmal ausbauen müssen, da bau ich doch gleich ne ordentliche sachs für 2-300€ mehr ein

Geändert von Blackpitty (29.05.2015 um 09:32 Uhr)
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2015, 13:49      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von fyre Beitrag anzeigen
Kumpel hat am Jubi die Sachs Performance Kupplung und wollte jetzt noch das EMS dazu kaufen, da sein ZMS nichtmehr lange mitmacht.
Probleme mit EMS gibt es dann, wenn man:
- ein viel zu leichtes (erleichtertes) EMS einbaut
- das EMS zusammen mit einer normalen, starren Kupplung einbaut

Wie bereits oben mehrfach erwähnt:
EMS am besten nur mit dazu passender, gedämpfter Kupplungsscheibe und passender Druckplatte.

VALEO bietet so etwas fertig aufeinander abgestimmt im Set an.
Heißt dann: Valeo 4K Kit.

Bis 400Nm Motor-Drehmoment vorbehaltlos zu empfehlen.
Über 400Nm ist die Sachs Performance mit EMS (im Set) die bessere Wahl.

Geändert von didgeridoo (29.05.2015 um 13:52 Uhr)
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2015, 13:59      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von didgeridoo Beitrag anzeigen
Probleme mit EMS gibt es dann, wenn man:
- das EMS zusammen mit einer normalen, starren Kupplung einbaut
Kann mir auch einer im Detail sagen warum? Also es fehlt an Dämpfung, aber kann das einer mal näher erläutern, Folgen, etc...


Das Valeo 4K Kit kenn ich, allerdings geht das leider nur bis 400NM.
fyre ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2015, 14:03      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Da steht die Erklärung

Zitat:
Zitat von VW-Mech Beitrag anzeigen
ZMS ist starre Kupplungsscheibe und gefedertes Schwungrad
EMS ist gefederte K-Scheibe und starres Schwungrad

Einfach EMS dazu bauen, wäre Dann starre K-Scheibe auf starrem Rad.

Ob das zusammen fahrbar ist weiss ich nicht.
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2015, 14:37      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge

Standard

Das ist für mich keine Erklärung, da steht nur wie man es verbauen sollte.

Also mir ist die Lösung schon bewusst bzw. das was VW-Mech geschrieben hat, wie man es machen sollte, würde trotzdem gern wissen warum man EMS + starre Kupplung nicht verbauen soll. Vibrationen/Geräusche evtl.? Aber obs technisch einen Nachteil gibt? Übertragung ans Getriebe?
fyre ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2015, 15:30      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Bei einer Kupplung mit ZMS übernimmt hauptsächlich das ZMS die Dämpfung.
Sie bewirkt geschmeidige Lastwechsel und verringert die Übertragung von Vibrationen (Schwingungen) auf den Antriebsstrang.

Bei einer klassischen Kupplung mit Einmassenschwungrad ist die Kupplungsscheibe mit Federn ausgestattet. Sog. Torsionsdämpfer.
Die torsionsgedämpfte Kupplungsscheibe verringert hier die Übertragung von Drehschwingungen auf den Antrieb, da die starre Schwungscheibe keine dämpfende Wirkung hat.

Kombiniert man nun ein starres Schwungrad mit einer ungedämpften Kupplungsscheibe, vibriert und rappelt die ganze Kiste. Dieser Effekt tritt je nach Motor, Gewicht des Schwungrads (Trägheit) und der gefahrenen Drehzahl dann unterschiedlich stark auf.
Das sind dann die Jungs, die behaupten ein EMS sei total unkomfortabel und nicht alltagstauglich.

Kann man zwar machen; aber dann sollte man die Konsequenzen kennen.
Starres Schwungrad in Kombination mit ungedämpfter Kupplung hat den Vorteil der noch direkteren Kraftübertragung (z.B. fürs Drag-Race), ein noch höheres, theoretisch übertragbares Drehmoment (Abhängig von der Beschichtung der Kupplung und der Stärke der Druckplatte) aber eben auch enorme Nachteile.
-> Komforteinbußen
-> Höhere mechanische Belastung des Getriebes

Darum fährt man üblicherweise ein EMS mit torsionsgedämpfter Kupplung
BTW: Vor gar nicht allzu langer Zeit gab es nur Einmassenschwungräder.
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag:
fyre (29.05.2015)
Alt 29.05.2015, 15:58      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge

Standard

Super, vielen Dank, das hilft mir doch weiter!


fyre ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gonzales Motortuning 16 18.02.2016 21:26
Ben_Bastic Motortuning 26 18.03.2014 18:00
StevenW Händlerecke 0 19.11.2013 09:06
www.der-bora.de Händlerecke 0 11.03.2012 18:29
GolfIVTDI1.9 Motortuning 8 03.03.2009 22:58


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben