|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Lime Evil | ![]()
Weil die OEM Schlitze schräg sind damit das Wasser der Reifen nicht auf den LLK geschleudert wird...
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Freakazoid für den nützlichen Beitrag: | mofre00 (24.04.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Downsizing-Gegner | ![]()
kann man die radhausschalen irgendwie verstärken? mein vater hat in seinem audi auch die schlitze und die schale ist an dieser stelle wohl ziemlich flexibel, sodass sich auf der autobahn die schale soweit verbiegt, dass sie an den reifen kommt und durch schleift. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.07.2006 GOLF 4 GTI MTM Ort: Ulm Verbrauch: ~ 8 L Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also meine Theorie: Voraussetzung ist, dass die Luftführung vor dem SMIK wirklich dicht ist und die Luft durch den LLK durch MUSS. Wenn die an allen Ecken und Kanten offen ist, geht natürlich kaum Luft durch die Kühlrippen sondern den Weg des geringsten Widerstandes einfach seitlich weg. Wirkung wäre hier natürlich ned gerade so die beste ![]() So und wenn man nun die S3 Radhausschale noch zusätzlich hat, deren Lüftungsschlitze nach unten weggehen, denke ich mir, dass dadurch so einiges an Luft hinter dem LLK ausströmt und weils nach unten hin wegströmt und die Reifen sich drehen, müsste sich ein "Sog" bilden, welcher die warme Luft noch extra "absaugt"... Obs nun wirklich so ist und ob es was bringt, sei mal dahingestellt aber manche Sachen macht man ja auch nur um seine Seele zu beruhigen und zu wissen, dass etwas da ist, was evtl helfen könnte aber auch nicht schlechter sein kann ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |