|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu VW Piepe für den nützlichen Beitrag: | Blackpitty (23.04.2012), Golf TDI 1.9 (24.04.2012), Pitty (23.04.2012), RonHammer (23.04.2012), Typhus (24.04.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]() ....auf jedenfall hat er einen Temp.-Sensor an der DK....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.06.2009 GOLF IV GTi Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 39 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Ich habe lediglich die Temperatur hinter dem Ladeluftkühler gemessen. Diese wird vom Multimeter angezeigt. Aussagen über die Ladeluft an sich kann ich nicht treffen, da mir die Software für das Auslesen fehlt. An meiner Messung kann man aber erkennen, dass sich warme Luft zwischen Radhausschale und Ladeluftkühler staut. Somit wäre schonmal die Vermutung wiederlegt, dass die Luft genau so gut zum Boden abgeleitet werden kann. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]() Zitat:
Teste doch einfach mit VCDS u zieh keine Voreiligen Schlüsse! Der AGU, hat wie alle anderen 1.8T auch, einen LLT Fühler. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2006 Golf 4 , Oldsmobile Toronado GT 1970 Ort: WOB und C Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.055
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
ok dann kann der AGU also temp. erfassen...wieder was gelernt ![]() @klinge: und du meinst der unterschied wird nich ganz so prall sein? also von Q7 radhaus zu OEM? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Ist ja krass, du tust so, als ob du die Ladelufttemperatur mißt, dabei mißt du nur belanglose Sachen. Und wenn wir nicht nachgefragt hätten, dann würden alle glauben, daß die Radhausschale.....also bei aller liebe, so was macht man nicht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.06.2009 GOLF IV GTi Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 39 Danke für 28 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dies ist aber nicht so, wie die Messung beweist. Und wie schon erwähnt, kann ich keine Aussagen über die Ladelufttemperatur treffen, da ich keine Software zum Auslesen besitze. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
.....ich versteh auch nicht wo hier schon wieder das Problem ist. Der User VW Piepe hat nur die Temp gemessen, keine voreiligen Entschlüsse gefasst etc. Er hat mit der Messung lediglich gezeigt, dass das Ausströmverhalten mit offener Radhausschale dem Anschein nach besser ist als mit geschlossner Radhausschale und somit die Temp am LLK geringer ist. Ob es jetzt den großen Nutzen hat oder überhaupt was bringt, ist nach wie vor fraglich, da er ja wie schon mehrmals geschrieben, keine Möglichkeit hat die LL-Temp zu messen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
er hat gar nichts gemessen...das ist der punkt. und es geht hier in diesem Beitrag daraum, die Ladeluftkühlung zu optimieren und festzustellen, ob das oder das etwas bringt...und wer messungen in den raumstellt, schön mit Bildern, OHNE dabei kenntlich zu machen, was er genau gemessen UND dabei erfolgreich suggeriert, daß er etwas gutes gemessen hat......nun ja, wehret den anfängen, sage ich da nur. Keine Software? Aber so geschickt Multimeter-Fotos machen? Beißt sich irgendwie., oder? Oder verstärkt nur die vorhandene Meinung, daß irgendwie was nicht stimmt ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.06.2009 GOLF IV GTi Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 39 Danke für 28 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zudem habe ich lediglich geschrieben, dass man sich eine EIGENE Meinung bilden kann! Meine Meinung habe ich nicht geäußert! Und was hat die Software mit dem Multimeter zu tun??? | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |