![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Auch ein Huhn findet mal ein blindes Korn, oder so ähnlich *gg*
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MajestyTurbo für den nützlichen Beitrag: | Ampire (26.07.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Hat auch niemand was anderes behauptet. Man kann das was der K04-001 halt auch aus einem K03 rausholen, bei nochmals besserem Ansprechverhalten, wenn man den K03 entsprechend modifiziert. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]() Zitat:
zuletzt hast mir ja geschrieben, dass ihr derzeit keine Möglichkeit habt zB meinen K04-001 zu upgrade bzw. Zeug vom 023er zu verbauen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2012 VW Golf IV 1.8T Ort: Völklingen VK - VR 5 Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
![]() Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
| ![]()
Soso, sitzt seine Majestät da an der Quelle?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]() Zitat:
https://www.facebook.com/ZTurboZwettl/ Das bin ich. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MajestyTurbo für den nützlichen Beitrag: | Ampire (27.07.2017) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2012 VW Golf IV 1.8T Ort: Völklingen VK - VR 5 Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
![]() Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
| ![]() Zitat: Hm hab ich schon lange abonniert... so klein ist die Welt 🤔 | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]() aso... also einen bereits verbauten Lader revidieren bzw. umbauen/upgrade sprich mit neuem/größeren Verdichter versehen und stärkeren Lagern machst du nicht?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2012 VW Golf IV 1.8T Ort: Völklingen VK - VR 5 Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
![]() Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
| ![]() Hab dir vor ein paar Tagen mal ne PN geschickt, hast du bestimmt nich nicht gesehen. Falls du zwischendurch die Zeit findest, schau bitte mal in dein Postfach. Danke ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.03.2018 New Beetle 1.8T AVC Ort: tiefster Bayerischer Wald Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo liebe Golf4 Leute, hab zwar einen Beetle, aber ich glaube (hoffe) das gilt trotzdem. Habe wochenlang im Netz recherchiert und schliesslich beschlossen zwecks Zuverlässigkeit auf ein K04-064-Upgrade zu sparen ... So ätsch heute ist mir mein Lader geplatzt und ich muss dringend Ersatz besorgen. Leider sind die Angaben bezüglich K03-052 und K04-001-Umbau-Aufwand überall (selbst bei Händlern) so unterschiedlich dass ich jetzt ziemlich ratlos bin. Also was passt mit geringstem Aufwand – bzw. plug&play? Es geht mir jetzt nicht um die grosse Leistungsausbeute oder was vermeintlich besser geht, sondern wirklich um eine praktikable Lösung - oder soll ich einfach wieder einen original K03-011 reinbazeln? Hoffe ihr könnt mir zeitnah helfen - vielen lieben Dank vorab black beetle So update - habs doch noch gefunden: http://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich-...rauch-ich.html Eine kleine Frage hätte ich aber doch noch - hab einen Chip von oettinger verbaut, schmeisst mir der K03-058 dann alle Einstellungen und ich muss noch 500+ bucks fürs Einstellen rechnen oder kann ich das vielleicht auch so fahren? Geändert von black beetle (29.03.2018 um 03:57 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
K03s sprich K03-052 kannst so auch ohne zusätzliche Abstimmung fahren. Ölleitung würde ich auf jedenfall neu machen... sonst kannst alles (Downpipe, Krümmer, Leitungen, etc.) 1:1 übernehmen, bis auf den Ansaugschlauch (hier benötigst du einen oder zwei Anschlüsse mehr, ev. auf Silikon-Schlauch umsteigen, die haben alle nötigen Anschlüsse, oder vom AUQ den nehmen) und im Falle einer gewünschten Leistungssteigerung gut 210PS rausholen ohne, dass der Lader gleich flöten geht ![]() Ebenso könntest den K04-001 verbauen, wobei hier meines wissens nach schon eine andere Abstimmung sinnvoll wäre (nicht zwingend notwendig) Auch hier kannst alle oben genannten Hardware-Teile weiterverwenden und muss nichts weiter geändert werden (außer auch der Ansaugschlauch vom LMM zum Lader) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu djskapz für den nützlichen Beitrag: | black beetle (29.03.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
| ![]()
Also ich bin ziemlich lange einen K04-001 gefahren bis leider die Turbine abgebrochen ist. Dann habe ich wieder auf einen K03-052 zurück gebaut. Jedenfalls finde ich, dass der 001 schon merklich besser gelaufen ist. Natürlich kein Vergleich zu einem richtigen K04 aber spürbar. Wenn man Aufwand nicht scheut dann würde ich direkt auf einen richtigen K04 umbauen, das ist nämlich eine ganz andere Hausnummer. Den K04-001 habe ich übrigens noch. Der sieht soweit gut aus, der Verdichter hat nicht schliffen und das Abgasgehäuse ist rissfrei. Falls jemand eine Basis braucht einfach melden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.03.2018 New Beetle 1.8T AVC Ort: tiefster Bayerischer Wald Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für die schnellen Antworten – also ginge K04-001 auch ohne großen Schnick-Schnack – nix Düsen, LMM oder AGA – nur der Silikon-Schlauch und evtl. Abstimmung ... Macht die Auswahl natürlich grösser, was halbwegs brauchbares zu finden - yuhuu :-) K04-64 ist ja geplant, jetzt muss aber auf die schnelle eine Zwischenlösung her. Schönen Gruss derweil black beetle Geändert von black beetle (29.03.2018 um 11:08 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
naja, wenn du andere Hardware umbaust, ist natürlich eine größere Leistungsausbeute möglich ![]() Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
K03s K03-053 Turbolader | Weissbrot | Motor & Auspuff | 0 | 26.03.2014 13:25 |
K03s - 058 turbolader | chris-unit86 | Motortuning | 3 | 23.04.2011 16:38 |