![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.08.2017 Golf IV GTI V5 Ort: Stuttgart (Germany) Verbrauch: 8,5 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 18
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also wie sich das bemerkbar gemacht hat ist dass er beim starten stark raucht. So ähnlich wie bei den Verlinkten Video. https://www.youtube.com/watch?v=CJ5wVaElQzQ . Der bildet starke Rauchentfaltung beim starten und die ersten paar Kilometer dann raucht er nicht mehr. Wenn man das Fzg abstellen würde und den wieder starten tät dann kommt das Rauchen nochmal und das selbe spiel von vorne. Im Ausgleichbehälter riecht man auch leicht Abgase aber keine Öl-Kühlwasser vermischung. Beim Gas geben "Blubbert" aus der Behälter. Ich kenn das z.B bei meinen V5 und bei meinen 6er GTI nicht. Es tritt auch leicht Öl zwischen Kat und den MSD aus also bei der Verbindungsschelle. Das Fzg wird die nächsten Tage abgemeldet und ein frühzeitiges Winterprojekt ![]() ![]() Geändert von Mr ScHocKii (04.05.2018 um 02:21 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turboschaden 1.9er TDI !? | x2k | Werkstatt | 7 | 18.03.2011 18:02 |
TDI Turboschaden? | nickl0401 | Werkstatt | 15 | 28.01.2011 10:44 |
TURBOSCHADEN | KeNaN | Motortuning | 50 | 19.09.2010 11:25 |
turboschaden | Golf 4 black | Golf4 | 15 | 11.12.2008 15:19 |
Was tun bei Turboschaden ?! | Bono84star | Werkstatt | 5 | 19.05.2008 20:32 |