Servus Kollegen,
ich bin neu hier im Forum, lese aber schon seit Ewigkeiten mit, was mich auch mal angeregt hatte, meinen ARL auf "Stage 3" umzubauen. Fahre zwar keinen Golf 4, sondern einen Leon aber das spielt ja keine Rolle

.
Folgendes wurde letztes Jahr gemacht:
- Motor zerlegt und komplett neu abgedichtet (Auch PDEs)
- Kurbenwellen- und Pleuellager wurden nicht getauscht
- Kolben wurden nicht getauscht, Laufleistung 180k
- Nockenwellenlager wurden getauscht
- Alle Riemen und Rollen neu
- usw.
Umbauten:
- Stage 3 Lader von H-Turbo (GT1749VB)
- Firad Düsen, 50% mehr Durchlass
- Sachs Performance Kupplung, aber neues ori ZMS kein EMS
- "neues" überholtes Getriebe
- R32 Schnorchel und Kasten, sowie KN Luftfilter
- Alu Ladeluftverrohrung ab Turbo bis AGR, AGR ist aus
- FMIC ist stock, also der vom ARL
- große Bremsanlage
- 2.5" ab Turbo mit Sportauspuff
Kann sein, dass ich etwas vergessen habe. Bin auch kein Spezialist, der große Fachkentnisse hat usw., ich weiß halt das nötigste
Abstimmt wurde auf ungefähr 260 PS, 470-500 NM, 2,3 Bar. Ein Log hänge ich mal an.
Kommen wir zu meinem "Problem", und zwar habe ich das Gefühl, dass ich einen schleichenden Leistungsverlust haben, bzw. mittlerweile nicht genügend Leistung bei diesem Setup habe. Beispielsweise ist die VMAX. Nach der Abstimmung lief er seine 260, bzw. locker 250 und nun schafft er grad so 240-245. (Klar VMAX ist wurscht, aber man spürt das an der Beschleunigung und ich habe auch Zeiten gemessen. Anfangs 17 sek. 100-200 und nun 18,7 sek.) Erste Vermutung war der Turbo, der regelt aber richtig ein und macht keine Macken, sind auch bekannt dafür (H-Turbo). Kann es an den PDEs oder an der Nockenwelle liegen? Oder müssen die Nocken so weit runter sein, dass man einen spürbaren Leistungsverlust hat?
Ich hoffe Ihr könnt mir hier weiterhelfen und ich wäre jedem dankbar dafür
Gruß
Wale