![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]() Zitat: ![]() sind das die hier? https://www.ebay.de/itm/4x-Einspritz...cAAOSwNDJagZEu | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.04.2012 golf pls Ort: Österreich/Kärnten & Graz Verbrauch: ca. 5 Liter :D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.954
Abgegebene Danke: 269
Erhielt 303 Danke für 233 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | G0LF (18.01.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
Habe von dieselsend folgende Angebote bekommen, scheint mir aber relativ teuer? 4 Sitzlochdüse DSLA150P520 FIRAD EUR 99,-- 4 Düsensatz AFN (DSLA 150 P 520) BOSCH 2 437 010 077 EUR 399,-- oder Satz Düsenhalterkombinationen im Austausch / FIRAD: SET ALH Austausch: 3x Düsenhalterkombination Austausch (028 130 202 P) 1x Düsenhalterkombination mit NBF DS 238/J -AEL (028 130 202 Q) mit Düse DSLA 150 P 520 FIRAD Preis incl. MWSt EUR 258,-- zzgl. Pfand für Alteilrückgabe EUR 120,-- __________________________________________________ ______ Ist Option 1 ein komplettes Set und Option 2, das Austauschset nur eine neue Düse?? Check das nicht ganz ab... bzw. glaube ich, dass nur eine Software-Optimierung erfolgen wird ^^ Geändert von djskapz (11.02.2020 um 07:09 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
naja, bei meinem GTI 1.8T hatte ich die 380ccm EV gekauft von Bosch, die bekommt man für weniger als 250€ neu ![]() dann ist aber somit alles abgedeckt gewesen, was ich brauchte ^^ ![]() Wenn ich die hier neu kaufe kostet mich der Satz 500€ oder (Austausch heißt ja gebraucht oder?) um 258€ ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
brauche ich zum "Nachrüsten"/Umbauen auf diese Einspritzdüsen zusätzlich noch etwas für meinen ALH ? https://www.willhaben.at/iad/kaufen-...p37-443409338/ oder diese hier?? https://www.willhaben.at/iad/kaufen-...tig-444800071/ oder diese ?? https://www.willhaben.at/iad/kaufen-...5mm-444035980/ Danke euch! Lg Geändert von djskapz (10.02.2021 um 08:45 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.10.2020 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 54
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Wollte auch eher dazu sagen, einfach umbauen und Spaß haben weil eh nichts passiert! Der alte Verteiler Motor rennt eh immer und mit allem was man einbaut oder umbaut! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Richtig geiles Niveau hier in dem Faden. Also ich bin sicher nicht immer Robins Meinung aber denke hier sind wir einer Meinung. Der tip hier ist ja wohl Wirklich gequirlte scheisse. Motortuning fängt für mich beim absolut fehlerfreien serienzustand an. Und dann rotzt man doch keine unbekannten Injektoren rein oder baut selber irgendwelche spitzen / Düsen um ….. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | VIL (14.06.2021) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.10.2020 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 54
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Man kann ja auch eine Doktorarbeit daraus machen........ Aber bei mir is halt noch nie ein 1.9er VE eingegangen und selbst wenn die Motoren schon 300tkm oder mehr oben haben |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.10.2017 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, ich verstehe die Preise nicht bei Dieselsend.de Also die Lochdüsen Preise für 4 stk. sind jetzt nur für die Düsen die bekommt man zugeschickt? Oder schickt man seine Düsenhalter komplett ein und bekommt für 118€ (4 Düsen) + Einstellung der Düsen?. Ich habe hier vom AHF 0.205 Düsen liegen, die machen alle 190 Bar (Sprühbild Top), beim ALH sind es (alle sagen 0.185 Düsen) im Dieselschrauber Forum und wo anders steht 0.170 Düsen und machen 220-230 Bar neu. Wenn ich jetzt die AHF Düsen mit 0.205 nehme die auf 220 bar einstelle und in den ALH einbaue, müsste der ALH mit 110 Ps ca. rennen? Oder kommt der dann mit dem mehr Sprit nicht zurecht, da er ja keine Optimerung hat die ihm mehr Ladedruck bzw. mit Frischluft gibt und somit läuft er zu Fett. Danke an alle im vorraus, die mit Antworten. Gruß Micha Geändert von Black94! (09.07.2021 um 17:19 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.10.2017 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für die schnelle Rückmeldung. Jetzt zu anderen Frage die oben schon Formuliert steht. Wenn ich einen intakten Motor haben, kompression okist, Düsen eingestellt auf 220 bar, kann ich die dann ohne Probleme im ALH fahren ? Alle erzählen immer nur ja geht, tausend andere Fragen und man hört nie die Ergebnisse, wie zb. ja läuft gut kein Rußen und mehr Leistung ohne Optimierung, nur Fragen und dann Sinnlose diskusionen ob das Sinnvoll wäre. Wenn das alle geht, würde ich es gern "Testen" einbauen und gucken wie es ist, ohne angst zu haben das der mir gleich hoch geht. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Getriebeschaden durch normale Belastung oder eher durch tiefer-schneller-breiter?? | Andreas R | Werkstatt | 6 | 02.06.2011 18:05 |
v5 oder lieber 1,8t? | corry09 | Motortuning | 2 | 12.09.2009 15:45 |
50/50 oder lieber 50/30 | Stivi_89 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 27.08.2008 19:25 |
225/45 R17 oder lieber 215/45R 17 ?? | aQua | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 25 | 28.01.2008 16:48 |
Mehr Leistung am TDI durch mehr Ladeluft ? | the-gti-tdi | Motortuning | 19 | 03.01.2008 16:01 |