|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.02.2020 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 16
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ja ich habe ihn bei geschlossenem Deckel warmlaufen lassen. Es hatte ca.95 Grad beide schläuche waren warm und standen unter Druck.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Deckel zu Wasser Stand in Ordnung beide Schläuche warm 90°C im Tacho 95°C im Steuergerät gelesen. So weit so gut - das passt ! ___________________________ Der Tacho und das MSG messen die 95°C aber am Zylinderkopf. Der Thermoschalter für die Lüfter sitzt am Kühler... Also laufen lassen oder Fahren bis die Temperatur im Kühler ankommt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Oder den Schalter am Kühler Brücken zum Test bei dreipoligem Schalter normal 1-2 oder 2-3 für kleine und große Stufe
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Erwischt, du hast nur überflogen und das sinnigste geantwortet ![]() Das hatten wir schon ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (15.03.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.02.2020 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 16
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Die lüfter laufen ja wenn sie gebrückt sind.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf1986 für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (15.03.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (15.03.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.02.2020 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 16
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich werde morgen den noch mal.im stand laufen lassen und mal warten und wenn dann nicht habe ich keine Ahnung wo ich noch suchen soll. Das ist ein mist
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Naja aber wenn die Lüfter mit Brücke laufen dann ist doch alles in Ordnung !!! Dann ist der Motor einfach nicht warm genug geworden damit die Lüfter anspringen (müssen)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.02.2020 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 16
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ich glaube das es was mit der kühlungsart zu tun hat der agu hat glaube ich eine Kennfeld kühlung und der aqy meines wissens nicht. ich denke das einfach kein singnal ankommt zum lüftersteuergerät.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.04.2016 Polo 6c Lounge 1,4 TDI 90 PS / Golf 4 Sport Edition 1,6 105 PS verkauft / Caddy 2K Highline 1,6 TDI Ort: in der Nähe von Bremen VER-??? ?? Verbrauch: 4
Beiträge: 397
Abgegebene Danke: 96
Erhielt 89 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Hi Golf1986, das dauert echt lange bis die Lüfter anspringen, auch wenn ich nur den 1,6 Liter habe, im Standgas geht bei mir kein Lüfter an. Beim Kühler wechseln hat das 1 Stunde gedauert bei um die 2000 Umdrehungen bis die Lüfter ansprangen. Die Anzeige im Tacho muss schon über 90 Grad anzeigen bevor ein Lüfter anspringt. Mach das was VW-Mech schreibt. mit freundlicher Lichthupe reactive |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lüfter gehen nicht an | Corizer | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 9 | 24.09.2018 18:39 |
Fenster gehen nicht runter, Motor läuft noch | Golf4Fan93 | Golf4 | 3 | 01.03.2016 00:56 |
Climatronic komische Zeichen // Lüfter und Kompressor gehen nicht | HPDarcon | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 9 | 29.04.2015 22:04 |
Motor wird zu Heiß / Lüfter springen nicht an | F1nK | Werkstatt | 9 | 02.08.2013 09:41 |
Tachobeleuchtung Umbau (manche LEDs gehen manche nicht) | BigMaddin | Carstyling | 10 | 17.12.2010 19:06 |