Golf 4 Forum
>
Tuning
>
Motortuning
ASZ Ladelufttemperatur
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Portal
Forum
Registrieren
Hilfe
Benutzerliste
Kalender
Gehe zu...
Seite 2 von 2
<
1
2
Themen-Optionen
Thema bewerten
Ansicht
06.01.2023, 07:03
- 21
G4PD116
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 11.02.2018
Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion
Ort: Traunstein
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
Hat eigentlich schon jemand mal am TDI eine Wasser-Luft-Ladeluftkühler probiert?
07.01.2023, 20:07
- 22
Markus-Golf
Benutzer
Registriert seit: 09.07.2016
Ort: München
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Bei den alten TDIs warum das Rad Neu erfinden, bei den Neuen CR 150/184 PS Serie schon drinnen da gibt es aber auch Probleme damit.
Wasser/Methanol Einspritzung von Snow Performence hat sich in Europa auch nie wirklich durchgesetzt zumindest nicht für Alltags Autos.
Geändert von Markus-Golf (07.01.2023 um
20:09
Uhr)
Werbung
07.01.2023, 20:14
- 23
G4PD116
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 11.02.2018
Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion
Ort: Traunstein
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
Mir ging es darum, ob man mit einem WLLK durch den kurzen Weg eventuell bei einem großen Lader das Turboloch verkleinern könnte...
18.01.2023, 20:27
- 24
Markus-Golf
Benutzer
Registriert seit: 09.07.2016
Ort: München
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Zitat:
Zitat von
G4PD116
bei einem großen Lader das Turboloch verkleinern könnte...
Dann lieber gleich ein GTB vklr oder GTD Turbo
19.01.2023, 05:34
- 25
G4PD116
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 11.02.2018
Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion
Ort: Traunstein
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
Zitat:
Zitat von
Markus-Golf
Dann lieber gleich ein GTB vklr oder GTD Turbo
Auch mit GTB vklr gibts ein Turboloch, wenn die Turbine groß genug ist...
Das ist exakt der Fall bei mir und darum Frage ich...
19.01.2023, 08:09
- 26
MajestyTurbo
Geprüfter Händler
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
Oder, je nach Zielleistung etwas aus der neueren Garrett GTE Generation...
19.01.2023, 10:09
- 27
G4PD116
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 11.02.2018
Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion
Ort: Traunstein
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
Zitat:
Zitat von
MajestyTurbo
Oder, je nach Zielleistung etwas aus der neueren Garrett GTE Generation...
Gibts da was mit einem 1.9 TDI krümmer für 300-350ps?
19.01.2023, 11:39
- 28
MajestyTurbo
Geprüfter Händler
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
Nein, die GTE Baureihe als Single VNT Turbo endet derzeit bei der GTE2052 Baureihe, für 300+ PS reicht das nicht.
19.01.2023, 12:28
- 29
G4PD116
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 11.02.2018
Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion
Ort: Traunstein
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
Zitat:
Zitat von
MajestyTurbo
Nein, die GTE Baureihe als Single VNT Turbo endet derzeit bei der GTE2052 Baureihe, für 300+ PS reicht das nicht.
Wenns mal was gibt, sagst bescheid!
Seite 2 von 2
<
1
2
«
Vorheriges Thema
|
Nächstes Thema
»
Themen-Optionen
Druckbare Version zeigen
Jemanden per E-Mail auf dieses Thema hinweisen
Ansicht
Linear-Darstellung
Zur Hybrid-Darstellung wechseln
Zur Baum-Darstellung wechseln
Thema bewerten
Hervorragend
Gut
Durchschnittlich
Schlecht
Schrecklich
Forumregeln
Es ist dir
nicht erlaubt
, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir
nicht erlaubt
, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir
nicht erlaubt
, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir
nicht erlaubt
, deine Beiträge zu bearbeiten.
BB-Code
ist
an
.
Smileys
sind
an
.
[IMG]
Code ist
an
.
HTML-Code ist
aus
.
Trackbacks
are
aus
Pingbacks
are
aus
Refbacks
are
aus
Foren-Regeln
Ähnliche Themen
Thema
Autor
Forum
Antworten
Letzter Beitrag
Zusatzinstrument für Ladelufttemperatur
Kain88
Motortuning
27
03.09.2013
16:26
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
12:39
Uhr.
-- Golf4 Standart
-- MOBILES STYLE
Kontakt
-
Datenschutz
-
Archiv
-
Impressum
-
Nach oben