![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
hi, also zum standgas kann ich nur sagen, da hat sich null verändert.. der läuft wie ne 1! 1Massen Schwung Bora leider hab ich das video damals sehr kurz geschnitten so das man nicht viel erkennt.. das war nach meiner schwungscheibe. da war der rest noch original. die handycam war wohl nicht das beste aufnahmemittel dafür ![]() die vibrationen treten natürlich auf, aber es ist mal nachgemessen worden und es treten 2mal höhere vibrationen bei 5000u/min auf (mit originalem schwingungsdämpfer) wie mit dem erleichterten über die ganze drehzahl entstanden sind. bedeutet, wenn ihr immer bis zum begrenzer jagt, ist die wahrscheinlichkeit eines kurbelwellenbruchst doppelt so hoch wie mit einem alu pulley. und ein kleiner trugschluss ist auch das der schwingungsdämpfer die schwingungen des riemens abfängt, das macht eigentlich der riemenspanner zu 90%... unten an der kurbelwellenscheibe kommt davon wenig an.. vorallem weil hier die größte auflagefläche des riemens ist. also kein rutschen etc vorkommen wird. ich fahre seit 10000km die schwungscheibe und seit 2000km die riemenscheiben.. und habe nichts negatives feststellen können. ich kenn einige vr6 fahrer die seit 100tkm beides fahren ohne je probleme gehabt zu haben... ist natürlich immer auch eine materialfrage.. wenn man ein montagsauto hat dann ist immer irgendwas.. leider... @powered... wie fährt sich der v5 turbo denn? kennst du den haman? der hat leider hier nicht so einen guten ruf in augsburg, aber seine motoren und die arbeit ist super! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
man könnte aber die nockenräder des v5 auf die v6 nocken montieren dann sollte es gehen.. da die zündfolge nicht stimmt war das aber für mich gleich geklärt.. leider.. denn ich hätte lieber ne fette 272° nocke mit mehr hub gefahren! ich hoffe viel mehr das mir die tolle firma die ich gerade am start habe mit nem fächerkrümmer samt 100zeller weiterhelfen kann ![]() und die nockenwellen des 10v sind mit denen des 12v bestimmt identisch.. ist ja genau der gleiche motor! nur das der zylinder fehlt, der mein sprit frisst! hehe |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ich muss immer wieder sagen, daß sich der V5-T bestens fährt, auch wenn ich eher seltener das Vergnügen habe. Spielerisch leicht und angenehm, gerade in der Stadt, genau das richtige Frauenauto ![]() Habe den Wagen mit Umbau bei 63.000km gebraucht gekauft, Umbau ist Original HGP, und hat derzeit 105.000km auf der Uhr. Bisher nie Probleme gehabt. Das einzigste was auffällig ist, daß der Motor jetzt langsam etwas Öl verbraucht. Was dem Wagen allerdings fehlt ist ein langer 5.Gang, weil bei 260-270 eben Ende ist und die Karre in den Begrenzer läuft. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
das wollte ich ohne witz schon mal machen.. .aber ich weiss nicht ob de vr6 den gleichen weg läuft wie der v5 10v.. also so nach unten und dann wieder nach hinten weg zum kat.. das wäre echt interessant.. weil bevor ich mir da ne spezialanfertigung machen lasse mach ich das lieber fachmännnisch zu oder frag jemand der die herstellt ob er einfach einen weglassen kann.. mich würde auch der sound vom v5 turbo mal interessieren.. weil ich liebe eigentlich das v5 blubbern... aber so ein gutes turbofauchen hat schon auch was... werde aber wohl erstmal beim klassischen saugertuning bleiben. sorg kriegt den v5 ja auch auf 240ps... und beim nächsten motorausbau etc. wird wohl mal alles schön geweitet und die ventile eingeschliffen etc..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Man kann aber einen Sauger mit 240PS und einen turbogetrieben nicht miteinander vergleichen. Das sind Welten Unterschiede.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
Seh ich ja jetzt erst... ![]() Mein Kommentar dazu: Es ist woh ganz klar, dass die Kurbelwelle wohl eher durch eine zu große Biegung (Biegeschwingung), als durch eine zu große Torsion(-sschwingung) bricht. Also ganz so panisch bin ich bei dem Thema nicht, nur hab ich keinen Bock auf einen Motor der im Stand wie Ar*** läuft und mich beim Hochdrehen so durchschüttelt, dass ich denke das Pferd wolle mich abwerfen. Ich würde ja mal liebendgerne eine Runde mitfahren, in deinem 10V, da ich berechtigtes Interesse habe. Leistung kann man ja nie genug haben...zumal der Spaß nicht die Welt kostet. ![]() Von meiner Idee eines Turbo-Umbaus bin ich weg, denn wenn, dann würd ich soviel Leistung gerne auf der Hinterachse haben. Das jedoch in einen Golf zu vereinen hat sich nach genauerer Recherche als durchaus kompliziert herausgestellt. Die Lamellenkupplung auf Dauersperrung zu setzen ist dabei noch das geringste Problem... ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
@v5 maniac.. das hab ich falsch verstanden vorhin.. ich beb dir vollkommen recht.. das wird nicht passen.. da nehm ich meine aussage zurück und behaupt sofort das gegenteil! ;-) anbei mal ein bild des 1.8t kits bzw. des v5 kits... ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrertür nur für kurzen Moment offen | Stryder | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 28.08.2008 14:19 |
Angel Eyes Glühlampen, bitte um kurzen Rat | heli | Carstyling | 3 | 06.05.2008 15:29 |
GRA prüfen! wer hats vor kurzen eingebaut? | golf44 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 7 | 05.12.2007 02:01 |
um wieviel is eine v6 lippe tiefer als eine originale? | Jan M. | Carstyling | 8 | 15.05.2007 14:40 |