![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 24
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
was haltet ihr von diesem umbaukit für den 2,8l v6 ??? knappe 1400,- ist echt nicht viel geld für sowas. bei anderen herstellern (hgp) zahlt man mehr als 5000,- dafür. leidet die qualität für dieses "billigturbokit" darunter? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=025 |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 963
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
wenn du ordendlich leistung haben willst, dann kostet ein vernüftiger lader schon fast 1000€. dann noch ein ordentlicher ladeluftkühler kostet auch schon fast 500€ dann die samcoschläuche sind auch nicht billig und und und........ um 350- 400PS habben zu wollen, wie ich das bald vor habe, musst du schon mit ca5000€ rechnen. da ist aber die bremse und die kupplung noch nicht mit eingerechnet. was ich aber wiederum zu teuer finde sind die einbauten von HGP. auch wenn es die pioniere sind auf dem gebiet ist das überteuert. es gibt tuner die bieten die kits von HGP an und sind dann aber auch noch günstiger. und die wollen aber auch noch was verdienen. das sagt mir ganz einfach das HGP überteuert ist. ich lass mich gern vom gegenteil überzeugen. aber ich hoffe mal das ich mich mal mit jemand über die sache "turboumbau" unterhalten kann. ich hoffe mal das ich da jemand von materialmord.de oder hot-steel.de zu gesicht bekomme. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Der letzte Mist. Qualitativ unterm Strich und die Hälfte fehlt! Wenn du einen halbaren guten Turboumbau beim V6 willst, musst du mit mindestens 15.000€ rechnen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler | ![]() Zitat:
naja das halte ich fürn gerücht .... mit ca 8-9k biste dabei .. und hast gute haltbare 400 ps ;-) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
mitm T3/T4 Lader kommste mit viel Glück an die 350PS ran, das ist eher was für meinen V5. Es sei denn man verbaut zwei davon. ![]() 1,8bar macht der auf keinen Fall, vielleicht ein mal, dann isser platt. Der Lader ist definitiv Billigware aus China. Auf dem Bild ist noch nicht mal zu erkennen ob der auch wassergekühlt ist. Fehlen tut dabei auch die Hälfte, also lass die Finger davon. Das nächste Problem was Dich ereilt ist, daß meist bei den Nachbau-Ansaugbrücken die Abstände der Drosselklappe zum Lüfter nicht mehr ausreichen und man extrem nacharbeiten muss. Vernünftige Sachen kosten auch gutes Geld und das nicht umsonst. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 963
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
wenn dann las ich bauen. und das erst im winter. und bis dahin kann ich mich kundig machen welcher lader der beste für 350/400PS ist, oder welchen ladeluftkühler der beste dafür ist oder wie schauts mit der kupplung aus und und und. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also für Wasseranschluss ist da kein Platz mehr zwischen Turbine u Verdichter. Cool ist auch: Ladedruckrohre 63mm (wahlweise 76mm) ![]() Ja watt denn nu? Soll das der ahnungslose eBayer wissen was besser is??? Abgaskrümmer mit Anti-Rissbildung hört sich auch vertrauenserweckend für den Laien an ![]() Haut mich jetzt nich, aber wenn es nen Dampfradkit dazugibt dann brauch man doch kein Wastegate mit stärkerer Feder. Ich mein dann bilden Wastegate u Dampfradregelung "ein Team" und müssen aufeinander abgestimmt sein oder ?? Also das ist bisher das unprofessionellste Kit das ich bei eBay gesehen habe |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Lader ist wohl nach derzeitigem Stand der GT30 zu empfehlen, allerdings dann mit dem Öldruckanschluss aufpassen, das der vernünftig abgenommen wird, oder mit Oilfeinfilter arbeiten. LLK beim V6 am besten die SMIC in die Radhäuser verfrachten, dann gibts weniger Hitzeprobleme. Man nimmt in der Regel die S3-Kühler. Wenn Du nicht weit fahren willst, dann wende Dich mqal an den Rene, www.r-s-turbo.de Er verbaut inzwischen keine HGP-Kits mehr, sondern eigene. | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Inzwischen siehts schon wieder anders aus. War erst vor 14 Tagen bei ihm, der ganze Hof steht voll, mit allem was das Herz begehrt ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Also ich finde HGP Umbauten sollte man bei HGP oder bei TTC machen lassen. Wenn amn bei den bekannten Tunern im Norden anfragt heißt es meistens "geh lieber direkt dort hin". oder man lässt sich einen individuellen Turboumbau machen. @Mrgti. von aussen sehen die immer gleich aus^^. Es geht darum, wie es gemacht wird. Ein schicker Ventildeckel heißt nicht, dass der Turboumbau gut gemacht ist.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Also der Rene ist schon recht fit und weiß was er macht. Er hat wie gesagt jahrelang die HGP kits verbaut, nur aufgrund der Lieferprobleme nun sein eigenes Programm. Im Moment hat er auch so nen vergurkten Turbo-R32 da zu stehen, von einem ausm R32-club. Den wird er auch wieder gerade biegen. Er macht halt auch individuelle Umbauten, an Audi usw. Ich glaub sein bisher größtes Mamutprojekt war der T4-VR6T den er auf dem Hof hat, mit Spritzwand- und Klimakastenänderung. Sieht alles sauber und korrekt aus. Bei ihm habe ich auch meinen Turbolader instandsetzen lassen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.04.2008
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Den Rene kann ich aus persönlicher Erfahrung auch empfehlen. Echt korrekt der Typ, und Ahnung hat er auch. Denn kannst auch gerne mal anrufen und dich bissi unterhalten. Der erzählt Dir dann schon was Sache ist und was Du für wieviel PS reinstecken musst... TTC bei uns im Süden is natürlich auch Top, aber inwieweit der sich von den HGP Preisen utnerscheidet kann ich net sagen. Aber der Amann weiß auch was er macht... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich antworte darauf mal nur mit einem Zitat: Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgendjemand ein wenig schlechter machen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen. John Ruskin, engl. Sozialreformer: *08.02.1819; +20.01.1900 |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
V5 Turboumbau ca.300PS | Speedy84 | Motortuning | 137 | 19.12.2011 21:54 |
Turboumbau 1,8 T auf K04, Gt 25, Gt 28 | Tjomson | Motortuning | 3 | 03.08.2008 11:53 |
Turboumbau | wlad84 | Motortuning | 2 | 05.03.2007 09:53 |
Turboumbau über 340 PS | _Mpx_ | Carstyling | 23 | 08.10.2006 16:05 |