|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
das kommt natürlich an auf welchen motor du umbauen möchtest auf 1.6er - kannste die bremse, getriebe,antriebswellen und abgasanlage behalten bei 1.8er, v5 - musste motor, getriebe,antriebswellen, bremse,schaltseile,abgasanlage inkl downpipe und kat austauschen beim 1.8t zusätzlich noch das komplette ladeluftsystem. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ein ordentlicher Motorumbau kostet GELD. VIEL GELD. Spar dir etwas zusammen, dann verkauf deinen Wagen und hol dir einen schnelleren. Was hast du denn schon alles "investiert" ? Solange diese Investitionen keine 5.000€ übersteigen und/oder sich nicht innerhalb von 12 Stunden einfach in einen anderen Golf 4 "transplantieren" lassen - lohnt sich ein Motorumbau einfach nicht. ![]() .. gut und jetzt mal abgesehen von der Wirtschaftlichkeit. Wenn du ein Hobby/ einen Zeitvertreib brauchst und gerne schraubst, dann nur zu. Bau einen Motor mit mehr Bums ein ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Motorumbau kann man rechnen rein Materialien etwa 3-4k - warum, weil man gleich alle Verschleißteile neu machen sollte solange der Motor frei liegt und die Teile eh zerlegt hat... In deinem Fall lohnt sich nur ein Umbau auf 1,8T, da der V5 doch etwas mehr an Durst hat, grad auf kleinen Wegen und Strecken... Umgebaut werden müssen Motor samt Getriebe, Kabelbäumen bis in Wasserkasten zur Übergabe in Innenraum, Achsschenkel samt Bremsen, Auspuff komplett, evtl. eGas wenn du noch Seilzug hast, Schaltbox... Rest paßt oder kann angepaßt werden... Dazu haben wir aber auch schon ausreichend viele Threads wo alles beschrieben wurde... Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, da wir Downsizing betrieben haben von 2,0 auf 1,8T, es lohnt def. nur dann wenn man das Fahrzeug noch mind. 3 Jahre fährt und es selbst resp. wirklich günstig eingebaut bekommt... Wir haben den Schritt gemacht, weil uns die Reparaturen das 2,0er genauso hoch kamen wie der angedachte Preis zum Umbau inkl. allem - haben aber def. doch einiges mehr ausgegeben als geplant war anfangs... Da geht hier was beim Umbau kaputt, da macht man dies doch lieber noch neu .... ruck zuck biste bei 6k wenn man es so richtig ordentlich macht und selbst dann hat man keinerlei Garantie das man dann ruhe hat...^^ Auch da sprech ich aus Erfahrung... ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Wenn der Verbrauch und Wirtschaftlichkeit zur Debatte stehen, sollte man eventuell auch über einen Umbau auf einen kräftigen TDI nachdenken.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich warhr mit mein 2.0 Liter zufrieden der zock bei wenig Drehzahl schon richtig gut wie ein Bulldog ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
..aber nur wenn man die Ankerkette durchtrennt..^^ Serie is der alles nur net spritzig.. Der 2.0er is ein Lastesel und Cruiser Motor..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Ich hatte den gleichen AQY und der war sicher alles nur nich spritzig Serie... ![]() Der mag da sicher besser sein als kleinere Motoren wenn die Masse mal rotiert, aber bis dahin trennt sich Spreu vom Weizen und selbst kleinere Motoren können ne Zeit lang spritziger sein ... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
diese 1.8t vs. 2.0l diskussion ist doch hinfällig - es kommt immer auch darauf an was man vorher gefahren hat.... z.B wenn man vorher 3jahre nen corsa B mit 50ps hatte kommt einem der 2.0l vor wie nen rennwagen. wenn man 4jahre rs4 gefahren ist und dann in nen 1.8t mit 180ps steigt denkt man, das man überhaupt nich vom fleck kommt.... soviel dazu... ich würde an deiner stelle Liz mir nen kompletten 1.8t unfallwagen kaufen - dann bauste die ganze technik in deinen 1.4er hobel. kommste besser bei weg als wenn du alle teile einzeln bei dem "schrotti deines vertrauens" kaufst. ich spreche da aus erfahrung hab schon nen paar auf 1.8t umgebaut Geändert von henrik89 (26.12.2012 um 13:24 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
1.4 16v |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorwechsel von AJM zu ASZ ??? | Lumpi79 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 14 | 20.06.2012 07:10 |
Vorgehensweise bei kleinem Bums | DarKsun | Golf4 | 20 | 22.12.2011 15:44 |
Motorwechsel von AJM zu ASZ ??? | Lumpi79 | Golf4 | 0 | 22.04.2011 20:30 |
Motorwechsel | adri18 | Motortuning | 2 | 06.12.2009 16:39 |