Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 20.08.2008, 12:51      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Toni-VMT
 
Registriert seit: 26.02.2008
Pampasbomber aka Passat
Ort: Luckau
LDS-
Verbrauch: 7,0
Beiträge: 1.295
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

kann ich den einfach abziehen oder muss ichda erst irgendwelche kabel abschrauben ??


Toni-VMT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 13:21      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Golf 4 , Oldsmobile Toronado GT 1970
Ort: WOB und C
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.055
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge

Standard

musst schon schrauben glaub ich...müsste am luffi-kasten festgeschraubt sein...ein kabel is auch dran...richtung motor wird er denk ich mit ner schelle am ansaugschlauch festgemacht
EightballZ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 13:27      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Toni-VMT
 
Registriert seit: 26.02.2008
Pampasbomber aka Passat
Ort: Luckau
LDS-
Verbrauch: 7,0
Beiträge: 1.295
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

hmm gibta siw beschreibung auch genauer??
Toni-VMT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 17:40      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 1,6SR
 
Registriert seit: 09.03.2008
Golf 4
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge

Standard

Einfach mal genau angucken, ist selbsterklärend
Kabel kannst du abziehen, der LMM ist mit 4 Schrauben am Luftfilterkasten festgemacht.
Die Schellen sind etwas stramm, mit einer guten Wapu-Zange gehen die aber problemlos runter.

Nochmal ein Nachtrag zum Thema Bremsenreiniger: Ich meinte den LMM nicht die Drosselklappe!
Mit der Drosselklappe habe ich eine spezielle Erfahrung gemacht, bei der mir die Haare zu berge gestanden: Beim letzten mal AU bin ich durchgefallen weil der Motor kein rundes Standgas hatte. Da ich mit dem Auto einen Tag später eine längere Fahrt vor mir hatte(TÜV/AU 2 Monate überzogen), wollte ich nicht extra in meine Garage fahren (70km eine Strecke). Also zum nächsten NoName Bastler gefahren und gefragt ob er mir helfen kann.
Er meinte ich solle mich mal ins Auto setzen und Drehzahl auf 4000 1/min halten. Ich habe mir erstmal nichts dabei gedacht. Er hat dann den Ansaugschlauch runter geschoben und bei 4000 1/min Bremsenreiniger in die Drosselklappe gesprüht, sodass der Motor fast ausgegangen wäre Zum Glück ist nicht passiert aber nochmal fahr ich zu dem Typ sicher nicht hin!
Standgas war dann auch wieder o.k. aber ob das so gut war für den Motor?


Gruß
1,6SR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 18:14      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2007
Beiträge: 170
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ich hab auch grad drosselklappenreinger da....da steht drauf nur im stand
aber bissl bremsenreiniger ansaugen ist ja sicher auch mal ganz gut für den motor^^

zur drosselklappe reinigen. wenn ich die ja nicht mechanisch sondern nur durch bserpühen reinige, muss ich dann trotzdem batterei abklemmen, 30 minn warten, 5min zündung an, 5 min standgas und eine fahrt mit allen drehzahlen machen? oder fällt das alles aus, weil die drosselklappe sich nicht selbst wieder neu einrichten muss?
Moneyshitter ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 18:33      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 1,6SR
 
Registriert seit: 09.03.2008
Golf 4
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge

Standard

DK lernt sich nach meinen Informationen selber an.
Bin aber trotzdem nach dem letzten Reinigen mal zu VW und hab mir den Speicher nachgucken lassen. War alles o.k. Aber kostet ja nichts

Gruß
1,6SR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 22:54      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
V5 Verdichter Versteher
 
Benutzerbild von Napkin
 
Registriert seit: 22.02.2008
V5T G30-900
Ort: Augschburg
Verbrauch: hatta
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge

Standard

wenn du die baterie 30min ab hast löschen sich halt die gespeicherten gewohnheiten des steuergerätes. das heisst fahrgewohnheiten etc. das lernt danach praktisch wieder neu alles ein. die dk lernst sich in den ersten 5min (zündung an) selbst an und dann einfach zündung aus, zündung an motor starten ohne gas zu geben.. und dann einfach fahren.
Napkin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 23:27      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Pakmann
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

entweder hab ich nen besonderen golf oder so ganz passt das nicht.

hab vor 2 wochen meine dk gereinigt und mein auto hats garnicht gemerkt das die dk raus war. hab zwar trotzdem die beschriebene prozedur eingehalten, aber es war nix. kein einstellen, keine anderen drehzahlen die ersten 2 minuten, nichts. ist tadelos angesprungen und lief wie immern. Der wagen hat garnicht gemerkt dass da was gemacht wurde.

Als ich im frühjahr meine sitzheizung eingebaut hab und der wagen den ganzen tag mit abgeklemmter batterie aufm hof stand war auch nix. wenn sich die lernwerte nach 30 min löschen. hätte da ja auch was sein müssen
 

Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 09:44      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Golf 4 , Oldsmobile Toronado GT 1970
Ort: WOB und C
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.055
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge

Standard

kann mir auch nich vorstellen dass man sowas großartig merkt

die DK lernt sich trozdem neu an..auch bei deinem golf
EightballZ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 10:35      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
V5 Verdichter Versteher
 
Benutzerbild von Napkin
 
Registriert seit: 22.02.2008
V5T G30-900
Ort: Augschburg
Verbrauch: hatta
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge

Standard

das ist ne sache von 30sek nachdem die zündung an geht. nur bei manchen fahrzeugen dauert anscheinend die prozedur länger.. wenn du in den ersten 30 sek aufs gas gestiefelt wärst, hättest den unterschied danach gemerkt grins
Napkin ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 21.08.2008, 18:52      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Pakmann
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

najo wenn ich starte, fahr ich ja auch gleich los i.d.r.
 

Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 18:57      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2007
Beiträge: 170
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

wenn die sich nicht eingestellt hätte würds doch ruckeln oder die kiste zb ausgehen beim kupplung treten. oder irre ich mich.
Moneyshitter ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 10:20      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Golf 4 , Oldsmobile Toronado GT 1970
Ort: WOB und C
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.055
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge

Standard

manchmal wenn die batterie wirklich längere zeit (mehrere stunden) abgeklemmt fiel die drehzahl beim auf die ampel zu rollen und auskuppeln ziemlich weit ab..so richtung 400 bis 500 u/min...aber halt nur ganz kurz...nach ca. 50km wars dann wieder ganz normal. ansonsten keine beeinträchtigungen
EightballZ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 10:21      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Pakmann
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

das hab ich auch ab und zu. bin nu 500 km gefahren seit dk reinigung und das is bisher 3 -4 mal passiert
 

Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 19:20      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ja es gibt zum lmm reinigen nen speziellen reiniger
hab ich bei mir auch versucht
kannst du aber vergessen bringt meistens nichts oder nicht auf dauer
musste meinen leider auch austauschen
Cuprafreak ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 01:00      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Nonsens statt Konsens
 
Benutzerbild von Ice-Cu-Be
 
Registriert seit: 17.04.2009
R32 DBP
Ort: Allgäu
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge

Standard

Wie siehts mit Benzin aus ?

LMM in Benzin baden ?

Überleg gerade meinen zu säubern.


Ice-Cu-Be ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
GTI-Fuchs Pflege 47 03.01.2012 11:10
DIEsEL_AT Pflege 18 22.04.2008 22:41
CB333 Pflege 9 08.03.2008 18:00
1278081 Pflege 8 14.06.2007 21:40
fzs Pflege 15 05.09.2006 19:50


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben