Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Nee also die 1,6 Bremsanlage reicht niemals für 150PS! Das ist lebensmüde. der 1,6 und 1,4 haben beide die kleinste FSIII Bremsanlage mit 256mm Druchmesser. Zum Vergleich, der Jubi GTI fährt auf der HA 256mm! Und ich würde mir überlegen ob es sinn macht den 1,6 umzubauen oder zu verkaufen und dir nen 1,8t zukaufen. Weil im nachhinein kostet das ca. gleich viel wie ein Motorumbau. Für diese Variante habe ich mich nämlich entschieden. lg Chris |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Beim Umabu auf 1,8t ist es wirklich zu überlegen. Ich baue den 1,6er auf V5 um, das ist relativ preiswert. 1,8t Umbau kostet 3x soviel. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
was bringt denn der V5 so? ich bin auch im moment am überlegen meinen 1.6er umzubauen, weil ich nen austauschmotor drinne habe der erst 45000 runter hat... wos denn so der unterschied zwischen V5 und 1.8 T?? danke ![]() ich würd mir keinen neuen holen weil ich dann auf die 4 türen verzichten muss...hab noch keinen 1.8er mit 4 türen gesehen, kann auch sein das ich mich irre. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.04.2009 Golf IV 1,8t R-liner Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.132
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 23 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
also rein in zahlen V5 gabs mit 150PS und 170PS 1,8T gibt viele varianten, VW 150 ps und 180PS bei audi gabs noch einen mit 225PS nun noch einen unterschied.. der 1,8t hat nen turbo, macht untenrum nen bissl druck aber mal ne frage an 1,6rs: was is denn beim v5 umbau billiger, dachte das liegt so im gleichen bereich?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
danke für die antwort... also wenns preislich her im gleichen rahmen liegen würde, würde ich sagen ist der 1.8T um einiges besser... kann mir denn einer sagen was ich für nen 1.6 16V motor mit ca 45000 km so bekomme? damit ich mal nen bisl rechnen kann womit man dann letzendlich noch rechnen muss? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.04.2009 Golf IV 1,8t R-liner Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.132
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 23 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
schwierig zu sagen. könntest mal bei ebay gucken für wieviel die da so den besitzter wechseln. ich würde so schätzen 800-1000, mit getriebe und anbauteilen natürlich nen bissl mehr. kann aber nur schätzen ![]() der vorteil is das der motor so wenig gelaufen hat, nachteil 1,6 16v is denk ich mal nich der motor um den sich die leute schlagen werden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
ja denke auch...muss man schon einen finden der den wirklich haben will... hmm... hab grad bei ebay geschaut so 80000 km bringen so knappe 1000 da... vll mach ich meinen auch erstmal fertig und seh doch nochmal weiter... dann sollte er auch noch nicht so viel gelaufen haben... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.04.2009 Golf IV 1,8t R-liner Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.132
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 23 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
ja ich überlege auch auf 1,8t umzubaun. werde aber so planen, dass ich das geld vom alten motor nicht zwingend brauche, einfach weil man nicht weiß wieviel man noch dafür bekommt. da kann man lieber nachher das geld in nen chip oder ne auspuffanlage stecken ^^ aber bei ner laufleistung von 45000 sollte doch schon mehr drin sein als nen tausender, war nur das was ich so bei ebay gesehen hab ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
*Dubwagencorpswerk* | ![]()
1.Kann und macht das nicht jede Werkstatt. 2.Preis mit Einbau und Tüv und Bremsen umbau usw. 3-4500€ 3.Such dir eine gute Firma und net irgendeinen Dorfschrauber nur weil du da 400€ sparst. Du bereust es wenn der haufen danach net richtig läuft. 4. Brauchen tust du nen komplettes Motor Paket. Das heißt. Motor mit Getriebe mit Kabelbaum usw. Dann brauchst die komplette 312er Bremse. Dann musst schauen wieviele km dein Spendermotor drauf hat. Wenn er viel druff hat würd ich ihn gleich noch neu abdichten lassen und den Zahnriemen sowie Wasserpumpe mit erneuer. Beim V5 dann Kettenspanner und Wasserpumpe. Also wie du siehst brauchst viel und STeckt viel Arbeit drin. Im ganzen könnte man sagen. Nen fertigen 1.8T/V5 kaufen wäre sicher günstiger. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Der .:R GTI | ![]()
Guck einfach mal in Mein Umbauthema, da ist auf seite 1 ne Liste was du zum Umbau von 1.6 auf 1.8t brauchst. Ich habe den umbau hinter mir. Eine 312er Bremse ist nicht nötig! 288er reicht. Wichtig ist darauf zu achten wie das mti Can-Bus und E-Gas ist, weil das war bei mir Aufwand vom umbau bzw elektrik als der Motorumbau selbst. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umbau auf k04 001 | David Eggeling | Motortuning | 98 | 08.07.2009 18:03 |
umbau auf 1.8t | tobih | Motortuning | 6 | 14.10.2008 20:00 |
Umbau 2.0er auf 3.2er | aceroger | Motortuning | 32 | 01.09.2008 19:14 |
E85 Umbau? | Moneyshitter | Motortuning | 2 | 16.03.2008 21:07 |
Umbau von 1.6 auf 1.8 t | HAKL | Carstyling | 13 | 02.06.2006 11:17 |