Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Don´t call it Schnitzel | ![]()
Ich würde auch klipp und klar auf 1,8t umrüsten, erstens is der net so schweine Teuer, zweitens haste bissle mehr bums untern arsch und net so träge. Zweitens kannste deine leistungsstufen variabel zu rüsten bzw einbauen wie du es haben willst. klar nen Golf 2 Cab mit 3,2l wäre schon der brenner, aber wenn ich überlege was die kiste kostet und die leistung net so dolle is. Kauf dir den 1,8t Golf, da haste die Bremse, die Hinterachse, Fahrwerk wirste ja sicherlich nen Fahrwerk nutzen usw. Mi den Elektriksachen dürftest du dann auch keine probleme bekommen. mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also beim 1.8T liegen die Kosten mit Getriebe auch bei ca.2500-3500€ wenn es ein einigermassen anständiger Motor sein soll. Dann kommen egal welcher Motor, allein schon aus TÜV und Sicherheitspunkten die Bremsanlage dazu plus verschiedene Anbauteile und Änderungen, wisst ja selbst das es immer was zu entdecken gibt, wenn erst mal alles ausgebaut ist:-) Natürlich habe ich mir eine Kostenaufstellung von beiden Möglichkeiten gemacht und verglichen und bin bei beiden Möglichkeiten etwa 10-15 Kilo ärmer, aber beim 1.8T habe ich dann einen 150 bzw. 180 PS Motor der getunt wurde, egal ob z. B. MLM eine Garantie auf Standfestigkeit gibt oder nicht ( ist nur ein Beispiel) und habe dann etwa 272 PS Mit dem 3.2er hab ich serienmässig 250 PS( also noch genug Reserven zum tunen), der unten rum etwas lahmer ist aber genug Reserven oben rum hat und das ist mir am wichtigsten, da ich kein Nordschleifenfahrer bin. Ausserdem hat fast jeder einen getunten 1.8er aber wer fährt schon ein Cabrio mit nem 3.2er? Bremsen habe ich mich erkundigt, es wird eine Porscheanlage werden,Querlenker werden extra angefertigt, verstärkt :-) Ach und natürlich baue ich das nicht komplett alleine sondern ein guter Freund der Meister bei VW ist hilft mir dabei! Ich hoffe das er nächsten Frühling fertig ist, spätestens Sommer! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich würd einfach (wenn es dir nicht um den großen Kurvenspeed geht) ein 3.2 einbauen. Das Getriebe vom VR6 sollte das aushalten oder du lässt es verstärken ( ca. 250€ ). Das Motorsteuergerät müsste dann noch auf 5 gang + Fronkratzer adaptiert werden. Somit umgehst du den 4-motion bzw. Syncro Umbau. Die Bodengruppe ist zwar die Gleiche aber du brauchst einen anderen Mitteltunnel und Reserveradmulde (viel schweißarbeiten! ). MFG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo, Getriebe hab ich schon und ist umgebaut auf Vorderradantrieb und verstärkt worden, war das original vom r32! Ja Motorsteuergerät wird gerade geändert, hab so langsam alle Teile und im Oktober- November werden wir uns an den Einbau machen und mal anfangen:-) Was habt Ihr den für eine Idee zum Auspuff? Er sollte dezent sein und nicht zu laut, aggressiv aber nicht übertrieben, ich steh mehr auf Understatement!Ein Endrohr max 90er durchmesser! Nix alla DTM oder so! Die üblichen finde ich wiederrum zu langweilig:-) Äusserlich wird der Wagen fast Original bleiben, ausser Fahrwerk und Felgen! Keine Spoiler oder sonst was aber unter der Haube, hehe freu mich schon auf die Audis und Bmws und vor allem die Sterne! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Beim Einbau eines VR6 könnte es Probleme geben, da der 4er Cabrio (3er Facelift) meines Wissens auch die Instrumente vom 4er hat. Da wird es viele Probleme mit dem Innenkabelbaum geben. Gerade die Verbindung Steuergerät -> Kombinstrument dürfte nicht ganz einfach werden. Beim 3er Cabrio ohne Facelift wäre der VR6 Einbau Plug&Play. Bin mal gespannt was aus deinem Umbau wird. Plan bei den Kosten noch ne nette Summe für Problemlösungen ein, sonst wird das nichts. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ei n Traum ist es sicherlich, aber wennde das durchziehst dann großes Respekt, hab ja selber von 1.4er auf 1.8t im winter umgebaut, aber auf 3.2 ist das schon wahnsinn. Golf 4 cabrio ist die komplette technik vom Golf 3, das einzige ist das Lenkrag was Golf 4 ist, das ist wirklich das einzigste und die Scheinwerfer. Also solltest du dich im Vagboard od auf Golf 3 foren umhorchen. Also im Vagboard ist einer, komm nicht auf den Namen den habe ich auch am Wörthersee gesehn und hatt in sein Golf 3 die komplette Technick vom R32 inkl. 4 Motion übernommen und dazu noch nen TT Armaruenbrett und der >Knüller noch 2 Turbolader ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Also viel viel leichter ist es ein 1.8t reinzuhängen, da der 3.2 ja auch viel schwerer ist und halt das schwerste ist der Allradantrieb. Bau dir nen schönen 1.8T rein und fertig is die das schnellste Golf Cabrio bei dir im Umkreis :P |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
nimm nen vr ein kumpel hat nen passat vr6 und der geht wie die hölle und dein kleines cabrio hat ja noch einen gewissen gewichts vorteil kannst dann wenn die leistung nicht reich ne andere nockenwelle, chipen oder nen kompressor rannmachen und für den kopressor musst du nicht mal gros umbauen rein uns gas geben |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.03.2007 Golf 4 1,8T Ort: Braunschweig BS-??-?? Verbrauch: 11 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 679
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Un so ein Gewichtsvorteil hat ein Cabrio auch nicht!Der hat schon ein wenig auf dem Rippen für so ein kleines Auto. Ich kenne ein 3er Cabrio mit nem 2,9 VR drin und das ist kein Vergleich zu meinem gechippten 4er 1,8T | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ja ok der vr ist von vw motorsport also schon was drann gemacht aber das mit den gewicht ist schon so der passat kombie wiegt ja mal eben 1,5t und das 3er cabrio bezweifle ich das etwas aber egal zum 2.9vr der ist kein vergleich zum 2,8er auch wenns nur 100 ccm sind aber die machen sich bemerkbar also du musst es jetzt wissen ich bin für vr. ein guter vr im 3er kann es denke ich auch mit nen r32 aufnehmen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.03.2007 Golf 4 1,8T Ort: Braunschweig BS-??-?? Verbrauch: 11 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 679
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hat ja keiner gesagt das ein Cabrio soviel wiegt wie ein passat, Habe mein Cabrio seit über einem Jahr nicht mehr aber es waren irgenwie um 1,3to glaub ich vom Gewicht und das find ich für so ein kleines Auto recht viel. Wenn man noch nen 6er reinhängt werden es bestimmt 100kg mehr am Gesamtgewicht. Also ich habe den Vergleich gehabt 3xVr6 Golf3 einer davon auf kanpp 200PS gemacht einen 2er G60 gemacht und nun einen laufenden 1,8t gechippt und die Unterschiede sind enorm. bevor ein Vr6 es mit nem R32 aufnehmen kann musst du erstmal min 3T€ in den Motor investieren :O |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umbau auf k04 001 | David Eggeling | Motortuning | 98 | 08.07.2009 18:03 |
umbau auf 1.8t | tobih | Motortuning | 6 | 14.10.2008 20:00 |
E85 Umbau? | Moneyshitter | Motortuning | 2 | 16.03.2008 21:07 |
FFB Umbau! | Limo | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 16 | 01.06.2007 23:33 |
Umbau von 1.6 auf 1.8 t | HAKL | Carstyling | 13 | 02.06.2006 11:17 |