![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Software hat er schon, sind jetzt um die 115PS. Mit Düsen allein und Software kommt er auf 150PS ? Das packt doch der Lader nicht lange oder? Es ist kein PD sondern noch ein alter 98er mit VEP! Hat der überhaupt schon einen VTG Lader? Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
@Robin Wenn das so ist, dann ist das auch schön. 140-150PS reichen ihm. Autobahn fährt er sparsam, die Leistung sollte nur für einen Zwischensprint auf der Landstraße vorhanden sein. Können wir die Düsen bei ihm verbauen und zu dir zum abstimmen fahren oder sollte der Golf dann mit dem Hänger zu dir gebracht werden? Größeren Lader kann ers ich ja dann erstmal sparen, der Motor hat erst ~80tkm gelaufen, dann kann er den alten Lader erstmal fahren bis er die Hufe hoch reißt... Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
passt hier ganz gut rein denke ich ![]() großer lader + sachs performance + 11mm pumpenkolben wäre die nächste stufe bei mir ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
@VIERA Das sieht sauber aus. Genau sowas habe ich gesucht. Wieviel km fährst du die Abstimmung schon? Und wer hat ihn abgestimmt? Zitat:
Gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
düsenumbau + abstimmung hat robin gemacht ![]() fahre seit april mit dem setup(~7000km), mehrfach auch langstrecke über AB... fahre meinen golf immer warm bzw. kalt, ladedruck und öltempanzeige zur überwachung, alle 10000km ölwechsel und vernünftiger umgang mit dem gaspedal ![]() schiebt gut voran bei bedarf, lässt sich aber auch soft fahren im unteren drehzahlbereich! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2008 EA888
Beiträge: 868
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Naja.. mir wäre das nix! Verschleißteile sind auf 90PS ausgelegt. Was nützen mir die tollen PS wen mir die Krücke um die Ohren fliegt.. Ich sag immer wer auf Power steht soll sich gleich ein dementsprechendes Auto kaufen. Es sei denn es ist bereits die höchste Motorisierung.. dann gehts natürlich nicht anders.. ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2008 EA888
Beiträge: 868
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Das auch. Aber in erster Linie meine ich Kupplung und Antriebsteile die einfach auf eine bestimmte Kraft ausgelegt sind. Und wenn nur auf die normalen 90PS plötzlich 60PS draufkommen dann muss man nicht lange über liegen was da passieren kann. Es gibt Teile die unter der Belastung von 90PS ewig halten, die aber bei 150PS plötzlich auch zum verschleißteil werden ![]() Der Zahnriemen würde sicher auch Freude dran haben. Und: Was sagt eigentlich die Versicherung zu solchen Leistungssteigerungen? Die langen dort doch auch gleich besser zu oder? Also wenn er auf 150PS abziehlt und kein Risiko eingehen will --> ALH verkaufen und 150PS-TDI kaufen ![]() Rechen mal die Kosten fürs Tuning und das Risiko ein das die das Ding um die Ohren fliegt. ![]() ![]() MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2008 EA888
Beiträge: 868
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ja das stimme ich dir absolut zu! Ich achte in erster Linie auf Haltbarkeit und will keine teuren Reperaturen haben, nur weil ich mehr Leitung wollte. Als Student muss mich der kleine ALH-Golf erstmal die nächste Zeit gut und günstig mobil machen. Der hat zwar erst 68000km runter aber trotzdem traue ich mich nicht. Deswegen habe ich ich den Gedanken mit dm Chiptuning früh beiseite geschoben. ![]() ![]() Das mit den Toleranzen ist mir ebenfalls bewusst, aber das hast du eigentlich auch schon erklärt. Klar, wer mehr Leistung will muss nunmal paar Risiken in Kauf nehmen, aber man muss es ja nicht auf Krampf provozieren. ![]() MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Man muss sich auch kein Sportfahrwerk und breite reifen kaufen, wenn man gleich nen Porsche 911 GT3 gauft... Is etwas übertrieben gesagt, für mich aber so ziemlich das selbe! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2008 EA888
Beiträge: 868
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Bleib mal realistisch, dann weis du was ich meine! Dann wäre nicht der Q7 sondern eher ein 130PS oder 150PS TDI vergleichbar! Und der ist nun nicht wirklich unbezahltbar. Wenn du deinen 110Pser meintetwegen auf 140PS holst ist das ja auch nicht weiter wilde! Aber von 90 auf 155PS ist ne ganz andere Sache! ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
es geht um die Leistung, die man hat und welche man haben möchte... Ich wollte damit nur andeuten, dass nicht jeder das Geld hat sich nen Wagen mit großem Motor zu kaufen. Ein Autokauf, erst recht, wenn es das erste ist, ist immer eine Große finanzielle Belastung. (Zumindest für viele) Da kann man nicht so wählerisch sein! Aber wenn man dann nen halbes jahr spart, hatt man wieder ein wenig Geld zusammen, um den Wagen dann evtl chippen zu können. Versuche heute mal nen anstendigen TDI zu bekommen. Ich hätte auch gerne den 116PS TDI oder den 130er gehabt. die sind aber selten und daher auch wesentlich teurer. Vom 150 gibt es erst recht nicht viele. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
@Bobblz Das ist doch nicht dein ernst was du da schreibst. Einen 1,9tdi mit 150PS und 80tkm ist schon relativ schwer zu finden. Das der 90 PS mit gleicher Laufleistung mal locker 4tsd Euro weniger kostet sollte dir auch geläufig sein. Wenn mein bekannter sich für 800,- den Motor mit Düsen und Abstimmung auf 140PS bringen lässt, ist das in meinen Augen eher unkritisch. Der 110PS VEP ist fast der gleiche Motor, nur mit anderer VEP und ein paar kleinen Änderungen. Und der wird von fast jedem Tuner auf 140PS gechipt tw. mit Garantie. Was der Zahnriemen mit der ganzen Sache zu tun hat, kannst du mir ja gerne mal genauer erläutern. Der ist im 150PS PD aus dem gleichen Material und nahezu identisch. Das man mit einem getunten Motor gefühlvoller umgehen sollte als mit einem originalen, hatte ich schon geschrieben. Daher auch mein Verweis darauf, dass mein bekannter keine dauervollgas Orgien auf der AB damit vor hat, sondern lediglich zum überholen auf der Landstraße die Leistung kurzzeitig abrufen möchte. Ich kenne Leute, die seit mehreren Jahren einen Golf 2 TD (ursprünglichen 60PS) mit fast der doppelten Leistung fahren und es ist bisher nichts passiert. Es kommt halt immer darauf an ob das System richtig abgestimmt ist. Unser Passat Firmenwagen ist ein 75PS TD und wird seit fast 200tkm mit Kegel und LLK bei ca. 110PS gefahren. Teilweise im Anhängerbetrieb. Außer der Kupplung war an dem Fahrzeug in den letzten Jahren nichts. Derzeitiger km Stand: 324tkm Ich verstehe auch immer die Definition von "Um die Ohren fliegen" nicht so richtig...was soll das sein? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
@bobblz was der zahnriemen damit zu tun hat frage ich mich auch ![]() drehmo ist bei mir begrenzt im unteren drehzahlbereich um kupplung und zms zu schonen!! und wie gesagt man kann auch absolut soft damit fahren... vollgas erst ab 2000u/min da hier erst voller öldruck anliegt! is ja inzwischen mein 3. setup - fahre knapp 40tkm mit chip. kumpel von mir hatte in seinem caddy ALH auch 216er + einzelabstimmung und die kiste rennt immernoch, im golf 3 seiner freundin das gleiche.... software sollte natürlich jmd machen der sein handwerk versteht! mein ladedruck is laut lda max 1,25bar, vagcom spuckt das gleiche aus... kumpel fährt in seinem caddy sogar mit 1,35bar...is aber kotzgrenze für den kleinen vnt15 lader mit 1,5bar hat der nur 1000km gehalten ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
G4 TDI 90ps leistungsverlust | powernxxx | Golf4 | 19 | 09.05.2009 18:13 |
Golf 4 TDI PD(!) mit 90ps ?! | louys | Golf4 | 3 | 02.11.2006 11:36 |