|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 11.05.2008  Audi A4 2.0TDI  Ort: nähe Bayreuth  Verbrauch: 6L/100km  
                                        Beiträge: 3.558
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 99  
		
			
				Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Was bis jetzt gemacht wurde hat der Vorbesitzer gemacht. Da kann ich nix genaues drüber sagen.     @ golf44: Wenn der FMIC bei TDI so gut ist würde sowas meinem gechippten AGU doch auch nicht schaden oder ? @Viera: Du scheinst dich ja mit TDI's ganz gut auszukennen. Danke für die Tipps. mfg  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 21.05.2006  Golf IV R32 2WD Umbau  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 3.138
                                  Abgegebene Danke: 46  
		
			
				Erhielt 119 Danke für 105 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 21.05.2006  Golf IV R32 2WD Umbau  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 3.138
                                  Abgegebene Danke: 46  
		
			
				Erhielt 119 Danke für 105 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Nein im Gegenteil,    Der LLK senkt deine Temperaturen und sorgt somit durch eine bessere Füllung für mehr Leistung & Drehmoment. Zusätzlich kann der LD auch erhöht werden. Beim Benziner sind die Vorteile sogar etwas größer als beim TDI, da die gekühlte Luft die Temperatur im Verdichtungstrakt senkt. Dadurch muss das Verdichtungsverhältnis weniger stark reduziert werden.    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 11.05.2008  Audi A4 2.0TDI  Ort: nähe Bayreuth  Verbrauch: 6L/100km  
                                        Beiträge: 3.558
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 99  
		
			
				Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        @ golf44: Aber das Volumen des Ladeluftkühlers ändert sich doch da so ein FMIC größer ist. Muss sich da mein Turbo nicht mehr "anstrengen" um den Ladedruck von ca. 1bar (nach'm chippen) aufzubauen ? Erklär mir mal bitte wie das funktionieren soll ?      ![]() mfg  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    V5 Verdichter Versteher   Registriert seit: 22.02.2008  V5T G30-900  Ort: Augschburg  Verbrauch: hatta  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 5.359
                                  Abgegebene Danke: 528  
		
			
				Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        das is doch der AFN - Motor oder? bekannter hat den mit vgt17, 216er düsen, fmic, und verstellter pumpe auf so knapp 200ps und 340nm bekommen. glaub da waren noch ein paar andere sachen im spiel.. ist aber schon fast 10 jahre her...    hatte den gleichen motor mit 160ps .. der lief bis 283tkm und dann hatte ich nen aquaplaning unfall.. wahrscheinlich würd er heute noch laufen ,-) die teile sind unkaputtbar hab ich das gefühl. am besten einfach mal im dieselschrauber forum rumtreiben und fragen  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    FEINSTAUBKÖNIG   Registriert seit: 17.05.2006  Audi A4 Avant 8K2  Ort: wilder Osten  
                                        Beiträge: 4.949
                                  Abgegebene Danke: 279  
		
			
				Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     
                        
                        ab wann wird generell ein FMIC (bedeutet ja Kühler in der Mitte ^^ beim G4) notwendig? Was ich meine ist folgendes,   ARL : 150 ps = fmic ASZ : 130 ps = seitlich Wieso wurde bei "geringen" PS unterschiede umgebaut? Die VW Maenner haben dies doch nicht aus Dummheit getan? Gruß  |  
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 04.10.2006  Golf 4  Ort: Fahrlandtasien  K-Nickel  Verbrauch: mal mehr mal weniger  Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 586
                                  Abgegebene Danke: 4  
		
			
				Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
    |  |
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Mehr Leistung beim 1.8t was empfehlt ihr? | Nitrox | Motortuning | 36 | 25.11.2016 14:42 | 
| Problem mit Leistung beim 1.6 FSI | 1.6FSI | Motortuning | 17 | 30.10.2008 10:37 | 
| Mehr leistung beim 1,6l???? | Horsti87 | Motortuning | 4 | 18.06.2008 02:39 | 
| wie mehr leistung beim v6? | chrisv6 | Motortuning | 8 | 23.04.2008 23:58 | 
| Keine Leistung mehr beim GTI V5 | Umut | Werkstatt | 2 | 29.05.2006 10:13 |