Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 17.06.2015, 16:09      Direktlink zum Beitrag - 141 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GGolff
 
Registriert seit: 02.02.2014
---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge

Standard

Tuning hat nie Sinn mein lieber haviii

Man kommt selbst mit einem ranzigen Daihatsu Sirion und 50PS von A nach B wenn man will.

Nicht das ich da Erfahrung hätte, aber das Straßenbild zeigt es nunmal


ps.: Ein Motorumbau wäre für mich z.b. logistisch garnicht möglich mangels Grube/Hebebühne, großer Garage, Motorkran etc.



Geändert von GGolff (17.06.2015 um 16:11 Uhr)
GGolff ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 17:24      Direktlink zum Beitrag - 142 Zum Anfang der Seite springen
VIL
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VIL
 
Registriert seit: 21.04.2012
golf pls
Ort: Österreich/Kärnten & Graz
Verbrauch: ca. 5 Liter :D
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.954
Abgegebene Danke: 269
Erhielt 303 Danke für 233 Beiträge

Standard

Rein aus Interesse:

Warum hat VW eigentlich den 1.8L und nicht den 2.0L für die "T-Version" genommen?

Angenommen ich bau so und so von Grund auf nen Motor neu auf und habe finanziell keine Grenzen, wäre da nicht der 2.0L der bessere Motor weil mehr Hubraum? (zumindest von den 4-Zylindern^^)
VIL ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 17:37      Direktlink zum Beitrag - 143 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ataridelta9
 
Registriert seit: 02.09.2013
Skoda Octavia 1.9 TDI
Ort: still here...
Verbrauch: ~4,6 Liter Dieselstuff
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 501
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 43 Danke für 39 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von VIL Beitrag anzeigen
Rein aus Interesse:

Warum hat VW eigentlich den 1.8L und nicht den 2.0L für die "T-Version" genommen?
.....

und habe finanziell keine Grenzen.....


Du hast es schon beantwortet. Damals in der "Sparphase" bei VW und gleichzeitig die Zeit in der die 1.8T's entwickelt wurde, waren die Finanzen eben nicht unbegrenzt in der Entwicklung.

Der 1.8er ist ein grundsolider Block, zudem denke ich das die damals auch nicht über das Ziel hinausschießen wollten und eben ein ausgewogenes Leistungs-/Kosten-Verhältnis mit dem 1.8T anstrebten.
ataridelta9 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 18:40      Direktlink zum Beitrag - 144 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GGolff
 
Registriert seit: 02.02.2014
---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge

Standard

Naja was heißt Sparphase. Es wäre wohl ziemlich genau auf die selben Kosten hinausgelaufen.

Der 1.8t sollte allerdings wohl auf dem Nachfolger und somit der neueren Motorenreihe basieren (EA113 ab 1993) statt auf dem EA827, der schon in den 70er entstand und übrigens sogar als Dieselmotor gebaut wurde.
GGolff ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 22:06      Direktlink zum Beitrag - 145 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Weil sich ein 20v kopf numal besser eignet als nen 8V kopf
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 22:51      Direktlink zum Beitrag - 146 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GGolff
 
Registriert seit: 02.02.2014
---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge

Standard

Der 20V Kopf musste für den EA113 auch erst entwickelt werden(1994), des Weiteren gab es für den EA827 als 2.0 ja schon einen 16V Kopf im Audi 80, 100 und später im Golf 3 GTI.
Dieser wäre sicherlich auch ausreichend gewesen, die 2.0TFSI sind ja auch alles 16V.

Hatte wohl eher verbrauchstechnische Gründe einen kleineren Block zu verwenden.

Aber ich glaube wir schweifen zu stark vom eigentlichgen Thema ab.
GGolff ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 19:27      Direktlink zum Beitrag - 147 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.07.2015
Golf 4 2.0 Generation-GTI AQY 170PS. info ohne Turbo!
Ort: Gummersbach
GM
Verbrauch: 11-13 liter
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 71
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge

Ebayname von waldemar1986rus: waldemar_elektronik waldemar1986rus eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von derSero Beitrag anzeigen
Weil sich ein 20v kopf numal besser eignet als nen 8V kopf
ne ne 20v mangelshaft. ventil zu klein loch. 8v ist groß ventil loch.
aber 16v oder 20v leicht ps mehr stimmen, aber trotzdem motorschade.
8v stabil normal benzin und auch diesel wie 1.9 TDI mit 8v.

grüße,
Waldemar
waldemar1986rus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 19:52      Direktlink zum Beitrag - 148 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.07.2015
Golf 4 2.0 Generation-GTI AQY 170PS. info ohne Turbo!
Ort: Gummersbach
GM
Verbrauch: 11-13 liter
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 71
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge

Ebayname von waldemar1986rus: waldemar_elektronik waldemar1986rus eine Nachricht über Skype™ schicken
Ausrufezeichen

Zitat:
Zitat von GGolff Beitrag anzeigen
Bei meiner letzten Recherche habe ich noch diese Sachen/Firmen hier gefunden:

SPA Turbo

TurboTechnikPietz

GoodSpeed

Wie es mit der Erhältlichkeit und Eintragbarkeit aussieht, vor allem bei den zwei Kits aus Amerika, ist allerdings mehr als ungewiss.

bitte nicht turbo nehmen. nicht gut, grund zu viel druck mehr luft. motorblock stören. motor schade später möglich. turbolader gefahr. klar mehr stimmt. aber trotzdem motor nicht gut. lassen ohne turbo. motor selbt sauge luft atmen richtig sich. turbo druck luft auf motor. wie mord. ich kann nicht turbo nehmen. turbo wie baby. lol

grüße,
Waldemar
waldemar1986rus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 20:19      Direktlink zum Beitrag - 149 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GGolff
 
Registriert seit: 02.02.2014
---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von -Robin- Beitrag anzeigen
Was soll denn dieser unsinnige und überflüssige Kauderwelsch???
Vielleicht bisschen hart ausgedrückt, aber ja dacht ich mir auch
GGolff ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 20:28      Direktlink zum Beitrag - 150 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Wir hatten hier im Forum doch nen 2L AQY Turbo Umbau. Cosman hieß der glaub ich. Lief wohl ganz gut das Ding
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 20:32      Direktlink zum Beitrag - 151 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Omega
 
Registriert seit: 14.04.2014
Bora 1.6 16V AZD
Ort: Bayern
Verbrauch: 7 Liter ∅
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge

Standard

Ich muss den Waldemar aber hier mal in Schutz nehmen. Sich selbst einen Turbo in einen Sauger einbasteln ist kein naheliegender Gedanke. Sicher geht das wenn jemand einen guten technischen Gesamtüberblick hat.

Wenn es mit Turbo sein soll würde ich einen professionell auskonstruierten Turbomotor nehmen, von vorneherein.
Omega ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 20:42      Direktlink zum Beitrag - 152 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.07.2015
Golf 4 2.0 Generation-GTI AQY 170PS. info ohne Turbo!
Ort: Gummersbach
GM
Verbrauch: 11-13 liter
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 71
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge

Ebayname von waldemar1986rus: waldemar_elektronik waldemar1986rus eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Omega Beitrag anzeigen
Ich muss den Waldemar aber hier mal in Schutz nehmen. Sich selbst einen Turbo in einen Sauger einbasteln ist kein naheliegender Gedanke. Sicher geht das wenn jemand einen guten technischen Gesamtüberblick hat.

Wenn es mit Turbo sein soll würde ich einen professionell auskonstruierten Turbomotor nehmen, von vorneherein.

klar normal turbo zu viel luft druck auf motorblock verschleissen.

ich will nicht turbo kaufen. jo. biturbo kann 500PS oder turbo kann 350Ps. geil AQY scharf

turbo kit 2.0 8v aus usa bestellen. im ebay.

grüße,
Waldemar
waldemar1986rus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 20:44      Direktlink zum Beitrag - 153 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Omega
 
Registriert seit: 14.04.2014
Bora 1.6 16V AZD
Ort: Bayern
Verbrauch: 7 Liter ∅
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge

Standard

Wie auch immer. Mir würde der AQY schon reichen. Ohne Turbo.
Omega ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 20:47      Direktlink zum Beitrag - 154 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.07.2015
Golf 4 2.0 Generation-GTI AQY 170PS. info ohne Turbo!
Ort: Gummersbach
GM
Verbrauch: 11-13 liter
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 71
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge

Ebayname von waldemar1986rus: waldemar_elektronik waldemar1986rus eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

https://www.youtube.com/watch?v=PCfeUNJJ__I

https://www.youtube.com/watch?v=SOZC...-hZq9KQP6KuhLQ

https://www.youtube.com/watch?v=DM6HW9BCveU
waldemar1986rus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 20:47      Direktlink zum Beitrag - 155 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GGolff
 
Registriert seit: 02.02.2014
---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von waldemar1986rus Beitrag anzeigen
klar normal turbo zu viel luft druck auf motorblock verschleissen.

ich will nicht turbo kaufen. jo. biturbo kann 500PS oder turbo kann 350Ps. geil AQY scharf

turbo kit 2.0 8v aus usa bestellen. im ebay.

grüße,
Waldemar


@Omega

Na klar reicht der 2.0 aus. In manchen Situationen könnte er aber ruhig spritziger sein.

Des Weiteren denke ich, dass sich die bei Lotec (TurboTechnikPietz) durchaus Gedanken gemacht haben und auch keine großen Ladedrücke auf den 2.0er loslassen.
GGolff ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 20:48      Direktlink zum Beitrag - 156 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bobwrecker
 
Registriert seit: 24.12.2010
Golf IV 2.3 V5 Highline
Ort: Fulda
Verbrauch: 7-10 Liter
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von waldemar1986rus Beitrag anzeigen
klar normal turbo zu viel luft druck auf motorblock verschleissen.

ich will nicht turbo kaufen. jo. biturbo kann 500PS oder turbo kann 350Ps. geil AQY scharf

turbo kit 2.0 8v aus usa bestellen. im ebay.

grüße,
Waldemar
Es wäre super, wenn du das mal so schreiben könntest, dass man den Satz lesen und auch verstehen kann So versteht man teilweise nicht was du überhaupt sagen willst...
Auch wenn mein Beitrag jetzt nichts mit dem Thema zu tun hat, ich lese aber interessiert mit
Bobwrecker ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Bobwrecker für den nützlichen Beitrag:
-Robin- (22.07.2015)
Alt 22.07.2015, 20:53      Direktlink zum Beitrag - 157 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.07.2015
Golf 4 2.0 Generation-GTI AQY 170PS. info ohne Turbo!
Ort: Gummersbach
GM
Verbrauch: 11-13 liter
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 71
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge

Ebayname von waldemar1986rus: waldemar_elektronik waldemar1986rus eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Bobwrecker Beitrag anzeigen
Es wäre super, wenn du das mal so schreiben könntest, dass man den Satz lesen und auch verstehen kann So versteht man teilweise nicht was du überhaupt sagen willst...
Auch wenn mein Beitrag jetzt nichts mit dem Thema zu tun hat, ich lese aber interessiert mit
hallo

sorry ich sprache nicht ok deutsch xD
grüße,
Waldemar
waldemar1986rus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 21:25      Direktlink zum Beitrag - 158 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.07.2015
Golf 4 2.0 Generation-GTI AQY 170PS. info ohne Turbo!
Ort: Gummersbach
GM
Verbrauch: 11-13 liter
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 71
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge

Ebayname von waldemar1986rus: waldemar_elektronik waldemar1986rus eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Fächerkrümmer VW Golf 4 1,8l 20V 2,0l 8V AGN/AQY | eBay

waldemar1986rus ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 22.07.2015, 22:53      Direktlink zum Beitrag - 159 Zum Anfang der Seite springen
VIL
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VIL
 
Registriert seit: 21.04.2012
golf pls
Ort: Österreich/Kärnten & Graz
Verbrauch: ca. 5 Liter :D
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.954
Abgegebene Danke: 269
Erhielt 303 Danke für 233 Beiträge

Standard

Alter ich flieg hier daheim grade vom Stuhl

ich will nicht turbo kaufen. jo. biturbo kann 500PS oder turbo kann 350Ps. geil AQY scharf


jo
VIL ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 23:19      Direktlink zum Beitrag - 160 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.091
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.790 Danke für 4.480 Beiträge

Standard

Sauger Tuning is Mühsam und teuer...#

Aber nicht unmöglich ...

Bergrenner und ABF mit Einzeldrossel -> da geht schon was


VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Phili46 Motortuning 47 22.09.2012 12:15
salamaleiko Motortuning 21 07.04.2009 22:06
D-N-P Motortuning 2 30.04.2008 23:59
Golf4-V6-4Motion Motortuning 22 09.05.2007 19:16
harleybiker Golf4 4 25.02.2007 14:23


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben