![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Ist halt auffällig, dass man bei serienmäßigen ARL häufig was von Kopfschäden usw. hört, wo das Teil doch eigentlich recht selten ist. Wird wohl verstärkt sein und mechanisch eher stärker wie die kleineren Motoren. Die meisten hatten aber zugegeben, ne recht sportliche Fahrweise zu besitzen... Zeigt aber auch, dass vorallem TDIs mit Chip nur begrenzt zum heizen geeignet sind, die werden wohl noch ne Ecke eher schlapp machen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
In HH-Moorburg gibts einen Tuner Namens High End Style, die machen SKN chip tuning. Aber ich habe keinerlei Erfahrung mit denen. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2008 Golf 4 Ort: Hamburg Verbrauch: 5.6 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 174
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
"also mit nem 1.6 er siehst du neben einem TDI wirklich alt aus...soviel Motorverständis habe sogar ich ![]() Warum? Beispiel: AZD 105PS mit 1200kg, AJM 115PS mit 1300kg. Was dabei rum kommt, ist über weite Bereiche nebeneinander herfahren. Und jetzt bitte nicht mit Drehmoment ankommen, schau Dir das nutzbare Drezahlband des 1,6ers an, was man bei solchen Versuchen natürlich auch nutzen muss, spricht DREZAHL. Probiers aus wenn Du meinst, dass der TDI schneller ist, sei aber hinterher nicht enttäuscht... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2006 Golf IV R32 2WD Umbau Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 3.138
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 118 Danke für 105 Beiträge
| ![]()
Ja also der 1,6er klebt niemals am 85kw AJM ![]() ![]() Ich hab selbst den AJM gefahren deshalb weiß ich sehr genau, wie gut der ging, und ich muss sagen für "nur" 115PS ging er sehr gut, da konnte man ab und an auch mal ein kleines Duell auf der BAB gegen einen BMW antreten ![]() Aber ansonsten war der AJM für mich ein absolut zuverlässiger Motor, ich habe 305.000km mit dem AJM abgespult und 0 Probleme gehabt. Es waren lediglich nur kleinere Sachen wie LMM etc. was ja nicht am Motor liegt. Mein AJM war ein MJ2001 also einer der letzten wo die Serienprobleme bereits behoben wurden sind. Waren ja lediglich die ersten AJM ca. 99/00 welche massive Probleme mit den Kolben etc. hatten. Aber in den 305.000km war immernoch der 1. Turbo, 1. PDE, 1. Kopfdichtung + Zylinderkopf....... und nie Probleme! Bei ordentlicher Pflege sollte das alles kein Problem sein, und ich bin auch nicht immer zimperlich mit dem AJM umgegangen, mal zügige und sportliche Fahrweise dann wieder dahin Cruisen, aber ich habe es nie übertrieben oder ständig bis 5.000U/min ausgedreht......Außerdem immer Kalt/Warm gefahren! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2008 Golf 4 Ort: Hamburg Verbrauch: 5.6 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 174
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also,ich bin schon des öfteren einen vierer 1.6 gefahren...und mein Vorgänger war ein 2.0l!im Vergleich zu meinem jetzigen TDI gehen beide Motoren nicht gut!rein vom sog. Ampelstart ist der TDI den Benzinern weit voraus... Jeder Motor ist aber anders,Vor und Nachteile.. aber wie das nun mal ist gewöhnt man sich schnell an Leistung und will mehr und mehr... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Was redet Ihr da immer von Drehmoment? Ihr sollt keine Versuche machen, wo der Diesel seinen Turbobumms kriegt im Vergleich zu einem Benziner bei gleicher Drezahl... Wie gesagt, der AJM ist serie kaum schneller als der 1,6er, zieht irgendwo ab 160 ganz langsam vorbei, mehr als einmal probiert und nicht nur mit einem AJM. Soll ich mal das Video rauskramen, 140PS A3 TDI gegen den 1,6er? Weiss nicht, ob ich das noch habe, aber der TDI hat mir nur ca. ne Wagenlänge bis auf 140 weggenommen (wobei der A3 sicher nicht optimal gefahren wurde, aber von "stehen lassen" lässt sich trotzdem nich reden). Ich weiss, dass sich der TDI schnell anfühlt, aber das nutzbare Drezahlband fehlt eben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Ex-Golfer | ![]() Zitat:
![]() Dafür nehm ich dich nächste mal ne runde mit meinem mit. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
@-Robin-: Bis jetzt zeigte jeder Praxisversuch aber keinen Vorteil eines TDIs, wenn der Benziner ordentlich gedreht wurde. Der kurze Bumms nutzt dem TDI nicht wirklich weiter, da kannste beim Benziner noch nen Kaffee trinken und mal drehen lassen ![]() Siehe auch die Werksangaben, die innerhalb einer Leistungsklasse gleich sind, aber sind ja bestimmt inkorrekt und die TDIs waren kaputt ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Dann konnte der VR6-Fahrer nicht fahren, das Fahrzeug ist überlegen siehe Datenblatt. Hier mal paar Werksangaben: jew. 0-100: 1,6 8V: 10,9s 1,6 16V: 10,8s 2,0 8V: 10,5s TDI 101: 10,9s TDI 115: 10,5s Innerhalb dieser Klasse ist niemand irgendeinem wirklich überlegen, das ist nen reines Fahrerduell... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |