|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer   Registriert seit: 05.06.2009  VW Golf 4 1.9 TDI  Ort: 71720 Oberstenfeld  LB K 2789  Verbrauch: ca. 6.0l/100km  Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -  
                                        Beiträge: 19
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     Chippen = Steuergerät verarschen und das mit dem gutachten simmt net ganz, das gutachten bekommt man dazu, das eintragen kostet so um die 200 euro aber wenn man einen tüv beamten kennt, bekommt man das auch für 30 euro, man muss halt das gutachten vorlegen können  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 02.06.2009  Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02  
                                        Beiträge: 156
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
   mein nachbar programiert den selber wenn der endlich mal zeit hat aber laufe schon  so lange hinterher aber naja mal sehn
                 |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 11.05.2008  Audi A4 2.0TDI  Ort: nähe Bayreuth  Verbrauch: 6L/100km  
                                        Beiträge: 3.558
                                  Abgegebene Danke: 99  
		
			
				Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Chippen hat nix mit Steuergerät verarschen zu tun. Du spielst ja beim chippen ne komplett neue Software auf!! Die schwarzen Kästchen die sich manche zwischen Steuergerät und Kabelbaum reinhängen, die verarschen das Steuergerät!!   mfg  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Globetrotter     |      Bau du dir mal ruhig ne Powerbox ein und dann haste deine 250PS und 1000nm.      Zitat:  
 Dein Nachbar erstellt Kennfelder fürs Motorsteuergerät? Na umbedingt hin! Kann ja nicht verkehrt sein! Auf jedenfall (vorerst) sehr günstiges Tuning PS: Hab hier auch noch ein paar Widerstände rumzuliegen    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Geprüfter Händler   Registriert seit: 22.03.2009  Seat Leon Cupra R  Ort: Niederösterreich  Verbrauch: 10.2L  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 3.313
                                  Abgegebene Danke: 70  
		
			
				Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Stimmt so nicht ganz, hab ich zwar auch lange geglaubt, aber Versuch macht klug. Ich fahr zur Zeit nen GT1752V Hybrid, mit 2,0bar bis 3800U/min und dann natürlich fallend. Mit den Serien 550er Düsen schaffe ich 83mg/H was bei 4000U/min schon 230PS sind. Natürlich bei entsprechendem Lambda etwas weniger, also braucht man für 210+PS nicht unbedingt 685er PDEs. (Bei dem Log Screenshot stimmt allerdings die 400kpA Sensor Kalibrierung noch nicht zu 100%, kleiner Fehler beim Umrechnungsfaktor) ![]() Wenn Du hier irgendwo Rauch findest, sag Bescheid: YouTube - 100520090251 *g* Lg, Alex Geändert von MajestyTurbo (06.06.2009 um 01:00 Uhr)  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Geprüfter Händler   Registriert seit: 22.03.2009  Seat Leon Cupra R  Ort: Niederösterreich  Verbrauch: 10.2L  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 3.313
                                  Abgegebene Danke: 70  
		
			
				Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Die aktuellen Logs sehen besser aus*g*     Die 83mg bezogen sich nicht auf 210Ps, die schafft man mit den Seriendüsen mit knapp 78mg. Natürlich kann man den SOI nicht ewig weit nach vorne verlegen und muß entsprechend lange nachspritzen, hier verliert man effizienz die man mit den größeren PDEs wieder wett machen kann, das ist richtig. Ich finde den Gt17 Hybrid für den Alltag nicht schlecht muß ich sagen, allerdings würde ich ihm die Software die da jetzt läuft auch nicht zumuten wenn nicht schon der GT*22**** bereit liegen würde. Lg Alex  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Geprüfter Händler   Registriert seit: 22.03.2009  Seat Leon Cupra R  Ort: Niederösterreich  Verbrauch: 10.2L  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 3.313
                                  Abgegebene Danke: 70  
		
			
				Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich wüßte jetzt keinen der wegen der Software bei Dir ist...      Meiner macht auch Geräusche, das liegt aber eher am Auto*g*  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Geprüfter Händler   Registriert seit: 22.03.2009  Seat Leon Cupra R  Ort: Niederösterreich  Verbrauch: 10.2L  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 3.313
                                  Abgegebene Danke: 70  
		
			
				Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Jetzt sag bloß, in blau? Mit selbst umgebauten PDEs usw?    Das wäre dann übrigens ein VA/52 Hybrid, da geht wegen der kleineren Turbine natürlich nicht so viel. Stichwort Krümmerdruck vor der Turbine und AGTs... Lg Alex  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Geprüfter Händler   Registriert seit: 22.03.2009  Seat Leon Cupra R  Ort: Niederösterreich  Verbrauch: 10.2L  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 3.313
                                  Abgegebene Danke: 70  
		
			
				Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Zu mir hat er gesagt er hätte die selbst umgebaut und starke Abweichungen in der LLRR...
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Geprüfter Händler   Registriert seit: 22.03.2009  Seat Leon Cupra R  Ort: Niederösterreich  Verbrauch: 10.2L  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 3.313
                                  Abgegebene Danke: 70  
		
			
				Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Sowas tut mir immer leid zu hören. Ich mag lieber positive Rückmeldungen*g*    Vom Nico (ich glaub so heißt der) hab ich allerdings nur mitbekommen, das ihm das was mit dem Lader geht zu wenig ist, und das er was größeres will wenn das Geld dazu da ist. Seitdem Funkstille. Also von Problemen hat er mir nichts zugetragen, leider, denn auch kritisches Feedback ist wichtig....  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 11.05.2008  Audi A4 2.0TDI  Ort: nähe Bayreuth  Verbrauch: 6L/100km  
                                        Beiträge: 3.558
                                  Abgegebene Danke: 99  
		
			
				Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
			
		
	   |      Ich versuchs mal zu erklären: Beim chippen werden die elektronischen Kennfelder im Steuergerät für Einspritzung, Zündung (beim Turbo Benziner) und Ladedruck und sonst noch so'n paar Kleinigkeiten optimiert.   Korrigiert mich wenn ich Mist erzähle. mfg  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Geprüfter Händler   Registriert seit: 22.03.2009  Seat Leon Cupra R  Ort: Niederösterreich  Verbrauch: 10.2L  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 3.313
                                  Abgegebene Danke: 70  
		
			
				Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
			
		
	   |      Die Kennfelder werden verändert. Eine Box hingegen trickst mittels Sensormanipulation das Steuergerät aus, sie enthält keine Kennfelder, auch wenn das einige Händler behaupten/glauben.
                     |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |