![]() |
![]() ![]() |
Globetrotter | ![]()
Wenn ich Dinge lese wie: Fronttriebler Tuner ist Verschwendung weil die Leistung nie auf der Staße ankommt. Oder Ein Kompressor geht nur bin 2000U/min (dann müsste der Turbo kommen wie beim TSI wa?) da ziehen sich mir irgendwie die Zehennägel hoch. Fährt doch im Forum jemand mit nem V5T (noch) rum. @Andre V5 Mir sind nicht so viele aufgeladene V5 hier bekannt. Also frag die, die einen haben direkt an oder mach dein eigenes Ding wie Kompessor. Wird dir anscheinend kaum einer so weiterhelfen außer mit Aussagen von 4M Fahrern das Frontantrieb mist ist und von 1.8T Fahrern das Kompressor nix taugt. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
reifen gehen auch bei zb 130ps schnell weg, gutes fahrwerk und kurven spaß.. ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt | ![]() ![]() Zitat:
![]() Ich hab ja schon die R32 DSG-Ansaugung und einen 2,5" AGA ab Kat, ich finde das er nach diesen beiden Modifikationen bereits besser geht. Was würde es bringen wenn ich meinen einfach Chippen würde, also auf den verringerten Gegendruck den ich jetzt schon habe abstimmen lassen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Das bringt dir 10-15PS, von denen du aber nichts merken wirst. Beim Sauger ist leider schnell Ende. Mechanisches Tuning auf Saugbasis ist extrem kostenintensiv. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Finde die Idee mit dem Kompressor nicht mal schlecht. Da so ein Kompressor schön von unten raus zieht. Klar haut ein Turbo mehr rein aber wenn du eh schon Hubraum hast kannst du denke ich schon mit nem Kompressor deine 240PS rausholen. Musst dich halt mal mit ein paar Spezi's kurzschließen. mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
Vor allem ist mir auch wichtig dass die Leistung standhaft ist. Wenn ich mir das Kompressor kit für den 10V kaufe, (3950€) meint ihr man kann das selber auf den 20V anpassen? SLS meint das könnten nur sie und die verlangen für das anpassen auch mal ebend schlappe 2900€ mehr. Ich weis halt nur nicht wie das mit der Software ist weil die muss ja passen und da der 10V und der 20V unterschiedliche Steuergeräte haben denke ich wird das nicht so leicht oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
ich denke mal das grobe Anpassen wird man auch selbst hinkriegen und den doppelten Preis für ne einfache umrüstung zu nehmen ist ja schon bischen übertrieben, zumal beim Kompressor ja wirklich nur die Ansaugung verändert werden muss, beim Turbo muss man ja noch den passenden Krümmer draufsetzen ...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt | ![]() Zitat:
und ich meine V5-Criuser auch dann wären wir schon 4. Da würd sich doch bestimmt ein Sonderpreis machen lassen oder? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.03.2008 Golf IV .:R32 Kompressor Ort: Kreis Euskirchen Verbrauch: 12-18 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 372
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Ich dachte SLS vertreibt für den V5 garnix mehr... Wenn das so währe hätte ich da auch bock drauf ![]() Mich interessiert das schon seit einiger Zeit, jedoch hab ich von verschiedenen Firmen immer absagen bekommen. Und die meinten es würde nicht lohnen... Aber ich sehe das anders. Allein der Sound + sowieso ein leistungspluss hauen das wieder raus |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
die Entwicklungskosten von gut 3400€ oder was das war sollten dann meiner Meinung nach durch 3 geteilt werden von SLS, müsstet ihr dann mit denen mal klären, den wenn die nur einmal abändern und dafür dann aber 3x Entwicklungsaufpreis kassieren kann das ja nicht angehen ...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf Fetischist | ![]()
Evtl. auch für mich interessant, der Kompressorumbau! Ich habe mich schon erkundigt, Zwecks Leistungsteigerung! Also der Turboumbau sollte ca. 7.000€ Kosten, das Kompressorkit nur 3,500€! Allerdings müsste man den Kompressor selber einbauen! Für mein Wagen mit Gasanlage und Automatikgetriebe wäre es besser, einen Kompressor zu verbauen, da die Gasanlage darauf besser abgestimmt werden kann und das Automatikgetriebe besser mit der gleichmäßig steigenden Leistungsentfaltung auskommt. Beim Turbo hingegen, kommt die Leistung schlagartig und überlastet das Getriebe! Frag doch mal bei diesen Jungs nach. Die haben sich auf VR6 spezialisiert und echt richtig Ahnung. Hauptsächlich machen die Turboumbauten und fertigen auch vieles selbst an! Da stehen viele R32 rum!!! Aber auch Porsche S3 und 1,8Ter Autobedrijf VR6Specialist EDIT: Chiptuning wird auch dort gemacht! Auf dem eigenen Prüfstand und auch speziell auf jedes einzellne Fahrzeug abgestimmt! Geändert von MalibuVW (21.06.2009 um 16:12 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]() .::SLS G-Lader.:: VW,Audi,Seat,Skoda..Chiptuning für alle Fahrzeuge Das wär das Kit V1 geht auf die V5, weil der Typ meint das die Kolben keinen hohen Druck vertragen zumindest beim AQN nicht. Ich kann ja mal da Anrufen und die fragen was man machen kann wenn man mit 5x V5 kommt. Die müssen nur gucken ob die die halter noch bekommen das ist die einzige schwirigkeit. Aber ich denke da kann man sich acuh was bauen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |