|    |  
                            
                           |  
|    unerfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.09.2006  Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211)  Ort: Am Tegernsee  MB  Verbrauch: Einen Tank voll!  
                                        Beiträge: 10.295
                                  Abgegebene Danke: 27  
		
			
				Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Stimmt, Motor umbauen, Bremsen umbauen und Getriebe umbauen! Für die Kohle kannst dir auch gleich einen V6 kaufen!
                     |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Diagnoseprofi   Registriert seit: 09.08.2006  Audi A3  Ort: Berlin  Audi4ever  Verbrauch: 12 Liter  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 4.003
                                  Abgegebene Danke: 108  
		
			
				Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Der "Jemand" ist wohl nen Spinner! ![]() Ansonsten guck mal in der VW-Motoren Palette! 1.4 TSI mit chip kommste auf ~200PS! Aber da ist mehr als ein Turbo dran!    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Globetrotter     |     
                        
                        Würde auch noch mehr wie 200 PS gehen.    Nimmste nen GT2554 und dann gehts los. Um den Motor haltbar zu bekommen musste aber noch ne ganze Menge mehr investieren. Bei so nem großen Lader fährt der sich dann aber nicht grade toll. Sollte unter 4000U/min wohl langsamer gehen wie Serie ![]() Die Aussage von wegen mit Turbo = 130PS und mit Turbo und Chip = 170PS find ich auch ganz herlich    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer     |     
                        
                        Man kriegt auch aus 70ccm 25-30 PS warum sollte es bei 1400 so schwer sein? Gut die 70ccm sind Zweitakter, dafür kann man beim 1,4er schon mit Turbos Kompressoren usw. arbeiten.     Meine Laienschätzung wäre man kriegt nen 1.4er sicherlich auf 400 PS wenn man die richtigen Leute, unendlich viel Geld und kein Interesse an Haltbarkeit hat. Also die grundsätzliche Aussage ist doch nicht verwerflich, es ist die Frage ob die Karre dann auch mehr als 1000Km durch hält :P bye Geändert von FeaR (06.07.2009 um 15:20 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    The family project...!   Registriert seit: 29.05.2009  Golf 4 1.6  Ort: Neustadt  New-MQ-***  Verbrauch: 9 Liter  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 1.542
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        kannst ja mal nen turbo auf den 1.4er drauf klatschen..wie lang ers überlebt schreibst uns dann     ![]() ne mal im ernst, sowas lohnt sich doch nicht, außer die neuen (wurde ja schon paar mal geschrieben) TFSI o.ä aber mei dem alten gelumpe wirds wohl leider nix...nen 1.8T einbaun und den chippen is wohl besser ![]() mfg tobi  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 11.05.2008  Audi A4 2.0TDI  Ort: nähe Bayreuth  Verbrauch: 6L/100km  
                                        Beiträge: 3.558
                                  Abgegebene Danke: 99  
		
			
				Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich kenn jemand der hat auf seinen Polo 6N 1.4 16V nen Turbo draufgebaut. Vom 1.4er TFSI Golf V. Hatte am Ende ca. 190PS. Das Problem war nur dass ihm das Öl zu heiß geworden ist. Auch mit wassergekühltem Ölfilterstutzen. Aber irgendwie ist alles möglich. Muss auch nicht heißen dass man in so ein Projekt unmengen Geld reinstecken muss, man muss nur die richtigen Leute kennen.   mfg  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    2fast4U   Registriert seit: 04.05.2008  .:R32  Ort: Salzgitter  Musik, Auto, Musik  Verbrauch: 14,4  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 2.050
                                  Abgegebene Danke: 655  
		
			
				Erhielt 241 Danke für 112 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Man kann viel bauen, nur wielange es hält und was es kostet..    Großer Motor --> große Bremsen --> große Felgen --> teure Reifen.. ist nur ein kleines Beispiel. Wenn man Leisttung fahren will muss man schon einiges investieren, das hab ich schon damals bei meinem Polo G40 gemerkt. Schnell fahren ist kein Problem, nur das auch haltbar und fahrbar zu bekommen...... Also Turbo drauf "klatschen und n bissl chippen" ist da nicht getan.. aber immer wieder ammüsant.    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 27.02.2009  Passat 3BG V6 TDI 4motion  Ort: Hambühren  Verbrauch: ∞  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 2.903
                                  Abgegebene Danke: 54  
		
			
				Erhielt 66 Danke für 51 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        auf der ami in leipzig war ein neuer fabia mit 1.4 liter 16v motor. der wurde im rahmen eines studentenprojektes auf 180 begrenzte ps gebracht, da sonst das getriebe nicht lange halten würde. zu dem zeitpunkt hatten die noch kein passedes. das auto wurde in zusammenarbeit mit rothe gebaut. wen es interressiert : fabialous.de
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Rabbit GTD   Registriert seit: 16.06.2005  Mk4 GTD  Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover  Rabbit GTD  Verbrauch: Ne Menge Diesel  Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01  
                                        Beiträge: 2.056
                                  Abgegebene Danke: 63  
		
			
				Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Zwischen machbar und bezahlbar liegt hier nur das Problem     ![]() Es gibt auch G40-Umbauten mit rd 200PS bei 1,4l von daher sollte sowas auch mit nem neurem 16V klappen, aber wie gesagt, wer will das bezahlen  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer     |     
                        
                        Jaa das geht, es wurde mal ein VW Motorsport Polo mit AKQ Basismotor verkauft mit 210 PS.   Also geändert wird dann eigentlich alles: - K04 Turbolader - Benzinpumpe - Einspritzdüsen - Drosselklappe - Nockenwellen - Kopf - Krümmer - Ansaugbrücke - LLK - Abgasanlage - Kolben - Pleule - Kurbelwelle? 1.6 L? ja glaube sowas war das alles aufwendige Softwareabstimmung nicht zu vergessen   Bremsanlage... Im Golf ist das totaler Unsinn, meiner Meinung nach. Allerdings hat jemand sowas im Lupo durchgezogen und da find ich das wieder äußerst cool ![]() Die Seite war www.turbogti.de gibts allerdings leider nicht mehr :/ Hab aber irgendwo noch Fotos von dem Haufen    |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |