![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Vor allem sollte man ja auch drüber nachdenken warum baut der Hersteller einen Motor mit 75 PS als 1,4 liter und den 101 PS mit 1,6 liter usw. Klar VW will nicht nach 1 bis 2 Jahren schon die ersten kaputten Autos mit Motorschaden haben, deswegen mehr Hubraum bzw. stabilere Motoren bei steigender Leistung. Demenstsprechend kann ein Umbau auf einen stabilen Motor mit mehr Leistung, ja eigentlich nur mehr kosten als ein Auto das von vorn herrrein einen größeren Motor hat. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Ist wenigstens besser als bei den AMI's die sind so doof und brauchen nen 5,7Liter Motor für schlappe 300PS. Hier gibts im Gegensatz zu denen, Leute die was vom Motorenbau verstehen und die kriegen 300PS aus nem 1.8er oder 2.0er !!! mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ja das stimmt, aber im Land der "unbegrenzten Möglichkeiten" ist der Sprit ja auch scheinbar günstiger als Wasser. Die sind ja in allem ziemlich verschwenderisch ![]() Obwohl andererseits brauchts ja auch n bisschen Hubraum um so machen fetten Ammi von zu Hause nach Burger King zu transportieren ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Blöcke werden einfach grob gegossen und die Teile günstig in Masse produziert. Die Motoren sollen hundertausende KM-halten. Deswegen kosten die Autos vergleichsweise wenig drüben. Die Preis für Amis bei Neuwagen liegen in Deutschland bei bis zu 200% des US-Neupreises - deswegen wird soviel importiert und umgerüstet. Wenn man einen ordentlich motorisierten Ami kauft (Corvette c6 z.b.) hast du auch "nur" 437PS auf 6,2 Liter - dafür macht das Ding aber auch alles kaputt, was ihm in den Weg kommt. Ob F430, 997 Turbo, Gallardo usw. Zudem sind die Reserven riesig. Bei der Corvette holt man alleine mit einer kompletten Auspuffanlage, Krümmern und Kat mal eben 60PS am RAD raus. Das ist bei hochgezüchteten deutschen Kleinmotoren nichtmal zu erträumen. Geändert von Sonny (09.07.2009 um 15:19 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rabbit GTD Registriert seit: 16.06.2005 Mk4 GTD Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover Rabbit GTD Verbrauch: Ne Menge Diesel Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
@ sonny, kaput ist gut, aber nur solange wie man geradeaus fährt Der Grund warum VW solche neuen konzepte hat ist *Downsizing* wenig Hubraum mit guter Leistung und das weiterhin bei Abgaswerten der kleinen Motoren. Darum allein geht es, denkt bitte daran das jedes, ab dem 01.Juli.2009, neu zugelassen Auto nicht mehr nach hubraum sondern nach der CO²-Emmission besteuert wird. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Sei dir da nicht so sicher. Die ZR1 hält nicht umsonst den Rekord auf der Nordschleife. Klar sind die anderen agil, aber das Auto hat mich extrem beeindruckt - da kommt wirklich kein Porsche ran, was das Fahrverhalten angeht. Es geht auch um die "nur" PS-Leistung. Wenn eine 437PS Vette einen 520PS Gallardo überholt, hat das schon seine Vorzüge. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Geht nur als "Sonntagsauto" wärs sich leisten kann ![]() Zitat:
![]() | ||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rabbit GTD Registriert seit: 16.06.2005 Mk4 GTD Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover Rabbit GTD Verbrauch: Ne Menge Diesel Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
Das auch gut so, die ollen möchtegern V6-Motoren von VW sind in meinen Augen nur für eins gut, den Altmetallsammler ![]() @sonny ok geb mich geschlagen, ist aber auch nicht mein Auto ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Ich hab das Ding früher auch nie leiden können:P Sehe ich auch so: Die V6 Motoren waren leicht überarbeiteten 4-Zylindern bei VW schon immer unterlegen, was die Leistungsdaten und den technischen Stand angeht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rabbit GTD Registriert seit: 16.06.2005 Mk4 GTD Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover Rabbit GTD Verbrauch: Ne Menge Diesel Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
Stimmt darum gibt es im Aktuellen Polo nen 1,2l TSI ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |