Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 22.12.2010, 15:46      Direktlink zum Beitrag - 61 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2010
Golf 4
Ort: Paderborn
Verbrauch: 4,0l-5,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 178
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

glaub hier verwechseln einige die P-Box mit den dingern bei ebay..also ich meine eine andere..
Aber nun haben damals bei VW auch einige Steuergeräte gehabt wo ABT dran war. Die waren nach dem chippen auch nicht mehr zu gebrauchen.


DanielPB ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 16:20      Direktlink zum Beitrag - 62 Zum Anfang der Seite springen
Diagnoseprofi
 
Benutzerbild von klinge
 
Registriert seit: 09.08.2006
Audi A3
Ort: Berlin
Audi4ever
Verbrauch: 12 Liter
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge

Standard

Nochmal für alle die es bis hier nicht verstanden haben: Das eine was ihr als Powerbox tituliert ist eine Widerstand (vergossen damit man es nicht erkennen kann) *lach*, das Andere sind Compergesteuerte "Blackboxen"! Ihr solltet schon unterscheiden, wenn ihr Fragen stellt!
klinge ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 16:38      Direktlink zum Beitrag - 63 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2010
Golf 4
Ort: Paderborn
Verbrauch: 4,0l-5,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 178
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Die Tuningwiderstände sind doch im kommen wie der Elektro-Turbo
DanielPB ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 22.12.2010, 19:02      Direktlink zum Beitrag - 64 Zum Anfang der Seite springen
MCT
Benutzer
 
Benutzerbild von MCT
 
Registriert seit: 08.12.2010
Audi S4 2.7 BT
Ort: Hannover
Verbrauch: 12-14
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

MCT eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ok, soviel zum beschleunigungsvorgang...

Das beantwortet aber meine frage nicht...zumal die sich auch eher auf den gleichmäßigen roll-vorgang bezieht, also den teillast-bereich...nicht aufs beschleunigen...

Wie siehts da aus, ist der TDI da schon werksmäßig ausgereizt, oder gibts noch reserven wie bei den meisten benzinern...??


MfG, Micha
MCT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 19:07      Direktlink zum Beitrag - 65 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 1,6SR
 
Registriert seit: 09.03.2008
Golf 4
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge

Standard

Ich würde es mal so sagen, man hat eine sehr große Beschleunigung. Damit ist man in kurzer Zeit auf der gewünschten Geschwindigkeit.
Am meisten Energie wird benötigt um die Masse m auf eine Geschwindigkeit v zu Beschleunigen.
Um diese Geschwindigkeit exakt beizubehalten, muss nur noch die Energie für Reibung durch Luft, Lagerstellen, Fahrbahn/ Reifen usw. aufgebracht werden.

Darüber das Integral sagt soviel aus, dass ich in der geringeren Zeiteinheit, die ich zum Beschleunigen der Masse benöte, auch weniger Reibungsernergie aufbringen muss, denn der Zeitraum ist geringer --> geringer Spareffekt



Geändert von 1,6SR (22.12.2010 um 19:11 Uhr)
1,6SR ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben